führungsbolzen bekommst du nur zusammen mitn bremsträger

Teilenummern-Frage-Thread
-
-
aha,tauschen kann man aber gummitüllen & schrauben ?
-
Hier steht der 2,8 er mit drin.
Kommt drauf an ob das bei deiner Bremsanlage vom Hersteller passt.
Kann mir aber nicht vorstellen das man die nicht tauschen kann.Kannst du die Rausziehen?
Da kannst du die auch sauber machen, geht in der Bohrmaschiene ganz gut, Bilder gibts bei meiner Fahrzeug Doku. -
hatte es jetzt schon oft,dass gummis marode waren & die führungsbolzen dahinter eingelaufen,verrostet & beim letzten sogar festgerostet waren
bis jetzt haben wirs auch immer wieder gangbar bekommen,jetzt beim nächsten solls aber mal einfach & schnell gehen,nicht wie zuletzt ne halbe tagesaufgabe "nur" für scheiben- & belägetausch
aber danke für den tipp
gruss thomas
-
wenn du nur die führungsbolzen sauber machst is es kein wunder das die wieder festgammeln.
mach einfach mal den bremsträger mit un fett alles gescheit innen dann hast auch keine probleme mehr damit!kenns bisher nur das die hinteren fest werden un nicht die vorderen!!
-
wir haben in den letzten jahren die probleme weniger an einem auto mehr als einmal,sondern eher an mehreren audi 80,an denen wir erstmals dran waren
deswegen mach ich gummis & jetzt wohl auch bolzen beim ersten mal am betreffenden wagen neu
-
achsooo dacht jetz des wär immer an dem einem gewesen
also die bolzen hab ich bisher immer nur sauber gemacht un den träger innen auch dann, des schmierfett rein un dann niemehr probleme damit gehabt!
-
Bei mir genauso, wichtig sind die neuen Manschetten damit kein Wasser rein kommt und es wieder anfängt zu gammeln.
-
die deckel (443 601 165 B 7zc) passend zu den felgen (443 601 025 c)
danke
kann mir zufällig jemand sagen ob die deckel für die 14zoll felgen gleich groß sind wie für die 15zoll felge? ich weiß das die deckel für 14zoll 15,5cm durchmesser haben, sind die für 15zoll felgen auch 15,5cm oder 16,5cm. mir geht es darum meine suche nach ersatz (nach diebstahl) auszudehnen, für die originalen mit ringen sieht es da echt schlecht aus, darum wollt ich jetzt mal schauen ob ich welche mit bmw-propeller bekommen kann.
oder gibt es noch andere alternativen
erledigt, habe soeben ersatz geordert, deckel 447 601 165 c haben ebenfalls einen durchmesser von ca.15,5cm (genau sind die 15,2cm) diese sind zwar für den 93er v8 mit 15" kreuzspeichen vorgesehen, sollten aber passen... werde ich ja dann sehen. farbcode ist vermutlich nicht 7zc, passend für die felgen 443 601 025c, sondern heller. ma gucken.
die nabendeckel 447 601 165 C passen NICHT auf die felge 443 601 025 C
-
91er Audi Coupe Motorhaube:
Die 2Federn links und Rechts von der Verrieglung...hat da jemand ne Teilenr? Wie heißen die Dinger in der Fachsprache?
Bräuchte da mal eine neu die ist bei mir Krumm-.-
Finde im Edgar aber nur ne Teilenr fürn Reperatursatzund weiß nicht was da dann drin ist-.-
DankeEdit: Sind die vllt auch alle gleich bei B3..B4 Coupe ..Cabrio Etc?
-
-
Ah okay Danke Lexi.
Heißt Pos 14 ist eig das komplette Teil was ich suche..hatte mich etwas gewundert weil das so zusammengefasst war;)
-
-
Ok hab mir einfach selbst geholfen bin zum freundlichen gefahren und sie da gibs net mehr seit 2011
-
-
Hatte ich schon dran gedacht währe auf jeden Fall das einfachste aber ich weiß nicht ob der bestimmte Widerstandwerte braucht Müsste ja dann eingelötet werden
-
-
Hey,
Bräuchte mal vom Taktventil N75 von nem 96er S6 AAN die Teilenummer!
Danke034906283H - Magnetventil
Preis: 128,52 € incl. 19% Mwst. -
034906283H - Magnetventil
Preis: 128,52 € incl. 19% Mwst.
Soll mal vom Kumpel aus fragen ob es was günstigeres gibt!
Bitte keine Sprüche, ist nicht für mich. -
Bräuchte mal die teilenummer für die koppelstangen bzw stabistangen für ein b3 1.8s ?? Ich habe evtl vor ein fahrwerk eines audi 90 zu übernehmen, jemand einen tipp welche stoßdämpfer ich dazu nehmen soll?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!