
Teilenummern-Frage-Thread
-
-
Aktivkohlebehälter 893 201 801 A rechne schon mal mit 120,-€ ca, mitverwenden Reduzierschlauch 441 201 238 C, dürfte jetzt nochmal bei 25,-€ liegen.
-
-
Hat jemand,zufällig die Teilenr. für Querlenker,Koppelstangen,Stabis,Traggelenke fürn Audi 80 B3 1.8S 66KW BJ 1989. wauzzz89zKa173664 is die Fahrgestellnr.
Für die alte Version mit Stabis am querlenker befestigt.DANNKKÖÖÖÖ
-
-
ich hab aber keine Servo...gehn die dann auch?
-
-
Die Querlenker kommen hin aber die Stabis [ebay]http://www.ebay.de/itm/VW-Pass…teile&hash=item3a81d1b126[/ebay] sehn eigentlich anders aus
-
Die Querlenker kommen hin aber die Stabis [ebay]http://www.ebay.de/itm/VW-Pass…teile&hash=item3a81d1b126[/ebay] sehn eigentlich anders aus
Auf dem Bild sind übrigens auc deine Koppelstangen zu sehen (8A) im Bild.
Mehr spuckt er nicht aus. Vllt überschneiden sich die TNs für die andere Fahrzeuge.
-
Hi,
Ich benötige einen neuen Antriebswellenkopf rechts und die Achsmanschette.
Hierzu bräuchte ich die Original Ersatzteilnummer.
gesucht habe ich folgendes
http://www.autoteile-meile.de/…utoteile100071&FZGNR=1369
Ich glaube den untersten muß ich bestellen bin mir aber nicht sicher.
Danke schonmal für die Info
-
Hey Mr.Qp,
Der Gelenksatz für außen hat die Nummer: 893 498 099 LX (passt laut Prog. auf beiden Seiten..)
Bspw. http://www.x1-autoteile.de/ind…iclesearch=893+498+099+LXFür innen die Nummer:
links 8A0 407 273 A
rechts 8A0 407 274 AAchsmanschette:
innen 893 498 201 B
außen 441 498 203 A (ist eig. beim Gelenk bei)Gruß
Maik -
-
So, der Temperatursensor im Kühlwasserflansch für das Motorsteuergerät ist im Eimer.
Bei 20°C (+-5°c) haut der Eiskalt 45kOhm anstelle von 2 bis 3kOhm rausSo nun die Frage ich habe die 026906161 raus gesucht, ist das der Richtige für den 1,6l PP?
und welchen Hersteller soll ich nehmen? Original Audi kommt der 40 Laschen, der letzte war aus dem Zubehör und der hat kein Jahr gehalten
also muss es der von Audi sein oder gibt es da alternativen?
-
Die TN 026 906 161ist "Temperaturfühler für Fahrzeuge mit G-Kat 2-polig Weiss M10x1". Kommt von unten in den Wasserflansch. Ist u.a. auch für den PP. Wenn du dir das Geld ans Bein binden möchtest und zu Audi gehst, dann leg ihm dein Fahrzeugschein auf den Tisch und sag was du brauchst. Wenn es der Falsche ist, kannst du ihn zurücktragen.
Hab das Problem mit den Billig-Teilen aus dem Versandhandel auch gerade. Die letzte Lambdasonde hat keine 3 Jahre gehalten. -
Gut ... nur widerstrebt es mir 40 Euro meinen Freunden von Audi zu überreichen wenn Hella, Beru und so weiter keine 15 Euro kosten
immerhin brauche ich davon 2
-
Ich denke bei Beru/Heller kann man nicht viel Falsch machen. Beim
sind es wahrscheinlich auch Heller oder Beru, nur ebend mit Aufschlag.
-
Dann danke ich dir für deine Antworten und bestelle mir die Hella
-
Ich bräuchte die TN, wenn es da überhaupt eine gibt
, von der starren Bremsleitung, die gleich nach dem Bremsschlauch, welcher am Bremssattel befestigt ist, kommt.
Oder auch anders gesagt: Die starre Bremsleitung zwischen den beiden "Gummi"-Bremsschläuchen.
Wäre auch interessant zu wissen, wie lang diese Leitung ist...Daten: Audi 80 B4 2.0E ABK mit Bremssattel, und nicht Trommelbremsen, hinten!
Habe selber nur diese Angaben vom ETKA, aber die sind von Trommelbremsen und da weiß ich nicht, ob das stimmtDanke.
LG Flo
-
-
is zwar keine teilenummern-frage aber trotzdem wichtig
is bei meinen Audi 80 b3 16v 6a der Anlasser 2mal oder3mal geschraubt
vielen dank schonmal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!