PN!

Teilenummern-Frage-Thread
-
-
wat??? alle haben 2 lager und die werden dann abgetrennt...also das glaub ich jetz abe rmal garnet...meiner zb hat garkein getriebelager...und ist vom aufbau auch anders als die von nem Quattro finde ich, meiner hat an denn innenseiten vom "U" nicht nochmal so bohrungen für irgendwelche träger oder so...ich glaub es gibt untershciedliche...hat hier nicht mal einer ne richtige ahnung (nix gegen dich jetz aber da skommt mir etwas komisch vor, oder weißt du es 100% und wnen ja woher)
es gibt nämlich einmal die mit M10 schrauben und einmal M12
-
-
@ Philip:Müssten 823 867 299 sein. EDIT: Gibt es noch,kosten knapp 30cent/Stk.
@Evo...:audi-80-scene.de/forum/core/attachment/10694/ - audi-80-scene.de/forum/core/attachment/10695/
M10 bis MJ 93,ab dann wurden M12 verwendet.Wenn Du´s immer noch nicht glaubst,frag bei Audi oder Buddd nach.Mir langts so langsam mit Euch...
EDIT2:Bilder werden am WE entfernt!
-
Hallo? bleib ma freundlich...ich war bei Audi und selbst die wissen es nicht, also....
die sagen einem nur müssen wir bestellen und dann gucken welcher reinpasst....(jaaa die wollen schauen welcher passt, ganz großes Kino, und sicher sehr preiswert)
Problem ist nunmal das manche Leute nunmal schreiben es hätten alle M10 und dann wieder M12 kommt, woher soll man wissen wer recht hat.
Also immer freundlich bleiben, dazu isn Forum nunmal da.
-
Wenn Dein Audi ein "S" in der Fahrgestellnummer hat,sollte laut ETKA der 8A0 199 313 AD für gute 550€ passen.Dieser wird dann für Deinen Audi angepasst.
Ansonsten gibt´s in Ingolstadt nen technischen Kundenservice,die durchaus helfen können!Die rufen bei Bedarf einen auch zurück!Zum Thema "freundlich bleiben":lies Dir deinen Beitrag (942) bitte noch mal durch und sag mirwie man darauf reagieren soll!
Gruß...
-
wie gesgat in klammern stand das es nix gegen dich is...
in meinen Papieren steht:
WAUZZZ8CZRA219001
-
Wäre dann auch der 8A0 199 313 AD.Zu verwenden ab 8CZPA 053246.
Nichts für Ungut... -
danke dir...
kannst du mir bitte ma die teilenummern von den trägern vom V6 geben?
mein träger den ich hier hab is einer mit nem N hinten
kann die zahlen nicht mehr richtig lesen...:/
8AO ... .15 N
die Punkte kann ich net mehr lesen.
-
Hallo
Ich suche die Teilenummer von der Dichtung vom Saugrohrunterteil.
Es geht um einen 2,6 Quattro mit ABC Motor.Ich selbst kann Irgendwie nichts finden Außer die von AAH beim ABC kann ich nur den Reparatursatz vom Saugrohrunterteil finden .
Ah so wäre nett wenn Ihr mir auch den Preis sagen könntet.
Vielen dank im Voraus
-
Also: mit 15 N am Ende find ich nix,ist das Teil bei Dir eingebaut?
M10 Teile:8A0 199 313 N (ABT/ABKABM/6A/ABB//Automatik AAZ/ABT)
8A0 199 313 J (Schaltgetriebe 1Z/AAZ)
8A0 199 313 F (NG)
8A0 199 313 M (AAH bis FGNR 8C-N-190000)M12 Teile:
8A0 199 313 AD (ABT/ABK/ACE/ADW/ABM/ADA/1Z/AAZ/NG)
8A0 199 313 BA (AAH/ABC/ACZ)Alle Angaben ohne Gewähr
!
Die Dichtungen vom Saugrohr zum Motor? 2x 078 129 717 A, 3,70€
Die Dichtung zwischen Ober- und Unterteil?Gibt es tatsächlich nur nen Rep-Satz (für ABC/ACZ!) 078 198 211, ca.90€.
Gruß...
-
und selbst wenn dann kann man die M10 lager ja sicher gegen die M12 Lager tauschen oder?
-
Hallo
Ich suche die Teilenummer von der Dichtung vom Saugrohrunterteil.
Es geht um einen 2,6 Quattro mit ABC Motor.Ich selbst kann Irgendwie nichts finden Außer die von AAH beim ABC kann ich nur den Reparatursatz vom Saugrohrunterteil finden .
Ah so wäre nett wenn Ihr mir auch den Preis sagen könntet.
Vielen dank im Voraus
Gibts nicht einzeln, ist beim Rep-Satz auch nur eine Flüssigdichtung die fertig drauf ist. Deshalb wenn du nur die Dichtung brauchst, einfach eine aus der Tube nehmen.
-
Nun verstehe ich auch warum ich nix finde .
Hast du denn einen Tip von was ich das nehmen kann bzw. wo es das gibt.?
Oder am besten beides.Habe bisher noch nie so was verwendet schmiere ich das dann drauf lasse es Trocknen und dann baue ich es zusammen oder wie funktioniert das?
-
Ich hab letztes mal für das obere Teil von Petec die Silikondichtung schwarz HD oder HT benutzt - stand bei der Arbeit rum. Beim unteren Teil hatte ich ja den Rep-Satz.
Kaufen tun wir das beim Stahlgruber, sollte aber bei alles Autoteilehändler geben. Ist ja egal welcher Hersteller, Hauptsache Ölbeständig und Hitzbeständig bis 250°C.
-
Alles klar danke dir
-
-
-
Hallo,
wer findet die TE-Nr oder wenigstens die Maße für die Dichtung an dem Ölmessstab ? Ist ja nur ein O-Ring, möchte aber die original Maße wieder nehmen.
-
motor?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!