
V6 in meinen ABK einbauen? Eure Meinung bitte!
-
-
Ja so siehts aus. Find mal nen gescheiten V6 für wenig Geld.
Getriebe würde natürlich mit getauscht. Der Vorteil ist halt, dass ich dann nicht nur ein technisch gutes Auto da stehen hätte, sondern auch noch ein überholter Motor mit mehr Leistung drin arbeiten würden und die Bremsanlage auch umgebaut würde, ohne zusätzlich was zu kosten.
-
-
Doch ist der. Warum für die Stoßtangen? Das sind doch die ganz normalen!?
Der steht halt bei mir in der Nähe und ich hoffe ich kann ihn noch runter handeln.
-
Meine hintere stoßstange ist mehr als deutlich angeknackst und meine vordere hat auch schon den einen oder anderen Schaden. Ich will aber in erster Linie ums Lackieren rumkommen, da ich das selbst nicht meinen Qualitätsanforderungen entsprechend kann und es mir sonst zu teuer ist. Meiner ist aber eindeutig dunkler als der im Angebot. Ich hab LY7P, titan-metallic, drauf.
-
Dann viel Glück beim Suchen. Karosserieteile in seiner Farbe zu finden ist immer verdammt schwierig und wenn, dann sind sie meißtens verkratzt oder stehen 600km von einem weg.
-
Hm, ehrlich gesagt:
Ich würde nicht auf V6 umbauen.
Allein die Schweiss- und Karosseriearbeiten würden mich abschrecken.
Da würde ich dir eher zum 5ender raten. Warum?
1. Umbaumöglichkeit auf 7a
2. Nicht soviel Arbeit
3. Bremse kann beibehalten werden
4. Hab ich alle Teile dafür da
5.Leichter, agiler und einfach besserer Klang als V6. -
Der Alex wieder... versuch doch nich den Leuten deinen Krempel anzudrehen, den du eh nich loswerden willst
Also Grundsätzlich is das natürlich alles möglich, mit Schlachtfahrzeug sogar einfacher, als etwas simpleres ohne Schlachtfahrzeug. ABER: die Revision des AAHs inkl neuer Kats wird dich EINIGES an Schotter kosten. Denk auch daran, dass alles rund um den Motor, was du unverändert übernimmst irgendwann die Mücke machen könnte. Beim AAH is da nich mehr so einfach beikommen, wie bei nem 4-Ender. Der Wartungsaufwand wird also ungleich höher und natürlich teurer. Vielleicht hast du auch Pech und Kopf/Block sind vom Kopfdichtungsschaden zerfressen, das solls bei den AAHs schon ziemlich oft gegeben haben, und zwar so arg, dass nicht mal mehr Planen was gebracht hat. Im Prinzip musst du die Kosten für ne V6-Revision etwa doppelt so hoch schätzen, wie für eine 4-Ender Revision... 2 Köpfe, 2 Kats, Doppelter Ventiltrieb, usw.usf...
Ich hatte da auch schon drüber nachgedacht, aber ganz ehrlich is mir persönlich der Aufwand zu groß für das Ergebnis... -
Naja, den Krempel will ich schon loshaben...nur war ich grad net auf meinen Vorteil bedacht, sondern auf die Themen, die du auch ansprichst...
Die V6 sind einfach gebaut worden, um kaputtzugehen.
Und gerade so einen Motor würde ich mir nicht einbauen
-
5.Leichter, agiler und einfach besserer Klang als V6.
klingt eher nach der beschreibung von sam`s ABK-kur,soll ja auch auf gut 20 mehrponys gekommen sein ?!wirst auf jeden fall auch ordentlich spüren,vor allem auch ohne so nen eisenschwein auf die vorderachse zu stellen
is der 5zylinder,grad als 20V wirklich leichter als der V6 ?
-
Naja, den Krempel will ich schon loshaben...nur war ich grad net auf meinen Vorteil bedacht, sondern auf die Themen, die du auch ansprichst...
Die V6 sind einfach gebaut worden, um kaputtzugehen.
Und gerade so einen Motor würde ich mir nicht einbauen
Meine Meinung...
-
Also das heufig angesprochene Thema Mit den platz für Die Kat´s!!!
Past einwand Frei rein in die Karosse! Dachte ich zuerst auch nicht aber Audi hat mit gedacht und hat alles gleich gebaut!!!
Die Vorderachse brauchst du allerdings die passt aber auf die alten halterungen dann hast du auch gleich zeitig die halterungen fürs Getriebe
Die Hinteren Außpuff halterungen musst du umbauen das währe aber auch von einem Leihen durchzuführenMfG
Hugo-86
-
Wenn Simon einen V6 möchte, dann möchte er einen V6!
Ich denke , er wird wissen was auf ihn zukommt.
Jedenfalls ein Ehrgeiziges Projekt!Es gibt immer ein Pro & Contra.
Er soll sich selbst entscheiden. -
Noch ist alles ja nur ein Gedanke, der mir allerdings immer mehr gefällt.
Klar gibt es Gegenargumente, wie bei allem im Leben halt.Also vom finanziellen und technischen her wäre es weniger das Problem. Je nach dem was er kostet, würde es sich fast schon lohnen ihn zu kaufen.
Ich hab nur etwas Bammel vor dem logistischen und zeitlichen Aufwand. Einen idealen Platz hab ich leider nicht und Zeit ist auch Mangelware bei mir. -
Hallo,
ob´s sich lohnt oder nicht sei mal dahingestellt und am Ende eh Simons Entscheidung;beim Umbau (der durchaus durchführbar ist) ist eine theoretische Vorbereitung das A & O,da der TEUFEL hier im Detail steckt!
Unter anderem sind die Radlagergehäuse mitsamt Führungsgelenken (wenn Gußquerlenker vorhanden sind,diese auch!) zu übernehmen,da ab 103KW diese über größere Radlager und Radnaben mit 38 Zähnen verfügen.Da passen dann auch die V6 Antriebswellen rein,deren Außengelenke ebenfalls über 38Zähne (anstatt 33!!!) verfügen.Der Agregateträger (Vorderachse) ist auf jeden mitsamt Stabi zu übernehmen,da diese für den V6 konstruiert sind bzw. der Stabi dicker dimensoniert ist!Am Längsträger des Spenderfahrzeugs werden noch ein,zwei zusätzliche Teile zu finden sein (geänderte Agregateträgeraufnahmen/Unterfahrschutzbügel) die abgebaut oder beim Freundlichen auch neu bestellt werden können.Anstelle der Batteriekonsole im 4 Zyl. müsste dann noch ein Stützblech und auf die Dome die Halter für die Domstrebe eingeschweißt werden,zudem gibt´s für die Längsträger im Vordewagen noch Verstärkungen!
Alles in allem braucht man einen fachkundigen Teilehändler,da sich nicht alle benötigten Teile am Spender abbauen lassen.Gruß...
-
Also ich möchte dir dein Vorhaben nicht schlechtreden, aber ich würde mir die Frage stellen ob sich der Aufwand wegen ein paar PS mehr lohnt! Meine persönliche Meinung is, wenn Umbau dann gleich was mit richtig "BUMMS"!
Hatte mir selbst die Mühe gemacht zwar den gleichen Motor bloß "verschärft" einzubauen und muß sagen dass danach die Enttäuschung größer war als die Freude an dem bissl Mehrleistung, weils nicht im Verhältnis zur Arbeit stand!
Das wäre meine persönliche Meinung dazu! Wenn dann auf 3B, ABY oder so umbauen, da is ne gute Basis für weitere Leistungssteigerung da!Gruß Kerschi
-
Hallo
Gibts was neues hast dir den V6 Geholt???????????
MfG
Hugo-86
-
So, hab mal wieder Zeit ins Forum zu schauen. War das ganze Wochenende on Tour und konnte nicht mal den V6 ansehen.
Das Projekt wird wohl vorerst nicht angefangen, weil ich einfach keine Zeit dafür über hab. Ich will nicht was anfangen, ohne zu wissen wann und ob ich es fertig bekomme. Ist schon ziemlich blöd, da es mir auf jeden Fall Spaß machen würde und auch bezahlbar ist.
Wenn das Auto noch ein paar Wochen im mobile steht und ich mal zwischendrin Zeit hab werde ich ihn mir trotzdem ansehen. -
hey mein tipp lass die kake und hol die nen gescheiten 2,8 weil der ganze umbau ist nicht mal ebend wie hugo schon gesagt hat du musst die bremsanlage umbauen dann musst du deinen tunel umkloppen weil ich keinen 2,8L mit einem kat kenne sondern nur mit 2 vielleicht würde aber der vom 2,6 passen????
dann müsstest du alles eintragen das eintragen kostet dich wahrscheinlich mehr als nen vernümpftiger wagen! mfgMein 2.8er hat einen kat und soviel ich weis wurde beim Coupe ab Bj.94 auch nur ein Kat verbaut. Und der Tunnel ist beim 2.8er auch nicht anderst nur da hängen die Kat tiefer.
-
Dann viel Glück beim Suchen. Karosserieteile in seiner Farbe zu finden ist immer verdammt schwierig und wenn, dann sind sie meißtens verkratzt oder stehen 600km von einem weg.
Tja lasst uns der Angie für die Abwrackprämie danken. Seit des is kannst dir bei uns aufm Schrott sogar die Farbe der Teile aussuchen....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!