
Lenkrad umbauen
-
-
das kann man so unterschreiben, und ich denke wir könnens dann auch dabei belassen...falls andere noch Fragen haben immer her damit
-
davon abgesehen meldet sich doch der thread starter gar nicht mehr
-
Hi,
ich war gestern aufm Schrotti und der hatte einen B4 da stehen mit Airbaglenkrad.
Im Audi Cabrio Forum habe ich mal gelesen, dass einer bei sich den Airbag nachgerüstet hatte und das gar nicht so schwierig sei.
Hat jemand eine Ahnung was da alles gemacht werden muss? Oder hat das schon jemand gemacht?
Wie ist das mit der Lenksäule, wie kann ich die umbauen. Hätte da quasi ein Schlachtauto dazu.Danke!
Grüßle Chris
-
Is doch garnicht erlaubt...oder täusch ich mich?!?
-
Soweit ich weiß war es eingetragen.
Ich suche mal nach dem Post. Außerdem ist das ob es legal ist ja nur beim TÜV von relevanz. Wenn dich die Polizei anhält schaut die ja nicht nach dem Lenkrad, wenn es eh ein originales Audi Lenkrad ist. -
-
-
-
Hab ihn!
Hatte ichs doch noch als Lesezeichen aufm Laptop.
Also hier der Link: Klick!
Ist Beitrg #7 von tom2003.
Geht dann ja noch weiter.Was sagt ihr dazu?
Ne am Airbag würde ich auch nichts selber basteln. Warum ich den Airbag will? Weil ich das "neue" Dreispeichenlenkrad will aus S2 bzw RS2 oder Cabrio.
Deshalb....Das Teil sieht so gut aus!Grüßle
-
Ist klar, das Steuergerät nimmt wahrscheinlich nur G-Kräfte auf....mhh....ob das so Intelligent ist ?
Also mir wärs zuheis, wobei, das Lenkrad halt echt gut aussieht!
-
Wenn der Tüffmensch ein Airbaglenkrad in deinem Auto sieht und keine Airbagleuchte beim Zündunganmachen aufleuchtet, kann er dir die Plakette verweigern...
-
-
Ich greife das Thema nochmals auf.
Ich habe bei mir ein s-line Lenkrad aus einem A6 C4 Bj 97 verbaut (TN: 4A0 419 091 AM)
Da dieses nicht mehr so gut ist würde ich dieses jetzt gerne tauschen, ich habe jetzt ein s-line Lenkrad aus einem A6 C5 mit der TN 4B0 419 091 E ( bzw.4B0 124 A). Passt dieses den ohne Probleme? (den Adapter von kleiner (vor Modell 8/94) auf dicke Lenksäule (ab Md. 8/94) habe ich ja schon jetzt für das s-line Lenkrad (TN 4A0 ) verbaut.)Danke
-
(den Adapter von kleiner (vor Modell 8/94) auf dicke Lenksäule (ab Md. 8/94) habe ich ja schon jetzt für das s-line Lenkrad (TN 4A0 ) verbaut.)
ich hab mal ne frage:
wir haben ein problem mit den lenksäulendurchmessern...
geht der adapter auch anders herum? wir wollen ein lenkrad von einer dicken auf dünnen lenksäule bauen und umgedreht... -
Wie soll der Adapter andersherum funktionieren?
-
Geht anders herum natürlich nicht^^
Zum Lenkrad aus dem C5 passt meines wissens nicht. Die Lenksäule ist nochmal eine andere und auch die Befästigung ist anders soweit ich weiß.Gibt es da Adapter noch neu zu kaufen, wenn ja wo?
Danke. Grüßle Chris
-
Hey,
ich habe eine Frage:
Habe vor, mir ein S2 Lenkrad zu besorgen. Passt das plug&play auf die Nabe von meinem alten?Weitere Frage:
wie baue ich mein Lenkrad aus? Was muss ich beachten, neu machen oder wechseln? -
Kommt drauf an wie alt dein Alter ist und wie alt der S2 ist....
Gruß Alex
-
Hey,
ich habe eine Frage:
Habe vor, mir ein S2 Lenkrad zu besorgen. Passt das plug&play auf die Nabe von meinem alten?Weitere Frage:
wie baue ich mein Lenkrad aus? Was muss ich beachten, neu machen oder wechseln?Airbag Ja/Nein?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!