Wenn du schonmal mit GFK gearbeitet hast, hast ja den größten Schritt schonmal gemacht.
Ansonsten würd ich empfehlen: Holzkonstruktion drunterbauen, mit alten Bettlaken bespannen (tackern), einharzen, aushärten lassen und mit Glasfaser in 3-5 Lagen (je nach Stärke der Matten) verstärken. Lass dir Zeit dabei, und geh nicht zu verschwenderisch mit dem Harz um, da das beim Aushärten ziemlich krasse Temperaturen bringt wenns in zu großen Mengen aushärtet. Als Beispiel: Die Temperatur reicht aus, um normales Druckerpapier braun zu machen. Zudem verzieht sich das Zeug stark, wenns zu "warm" aushärtet
Kleb den Durchgang zum Innenraum möglichst Luftdicht ab, damit nich das ganze Interieur stinkt. Persönliche Schutzausrüstung (Pappnase und Einweghandschuhe) verwenden, Gut belüftet arbeiten und immer mal ne Pause machen, damits dir nich die Hirnzellen eingast. Als Trennmittel eignet sich Wachs oder Silikonspray.