GFK Kofferraumausbau

  • Wenn du schonmal mit GFK gearbeitet hast, hast ja den größten Schritt schonmal gemacht.


    Ansonsten würd ich empfehlen: Holzkonstruktion drunterbauen, mit alten Bettlaken bespannen (tackern), einharzen, aushärten lassen und mit Glasfaser in 3-5 Lagen (je nach Stärke der Matten) verstärken. Lass dir Zeit dabei, und geh nicht zu verschwenderisch mit dem Harz um, da das beim Aushärten ziemlich krasse Temperaturen bringt wenns in zu großen Mengen aushärtet. Als Beispiel: Die Temperatur reicht aus, um normales Druckerpapier braun zu machen. Zudem verzieht sich das Zeug stark, wenns zu "warm" aushärtet


    Kleb den Durchgang zum Innenraum möglichst Luftdicht ab, damit nich das ganze Interieur stinkt. Persönliche Schutzausrüstung (Pappnase und Einweghandschuhe) verwenden, Gut belüftet arbeiten und immer mal ne Pause machen, damits dir nich die Hirnzellen eingast. ^^ Als Trennmittel eignet sich Wachs oder Silikonspray.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

    Einmal editiert, zuletzt von mithras ()

  • naja finden ist nicht schwer
    bei google hab ich mal gfk ausbauanleitung rein gepackt und dann nur in ruhe mal durch gehen auch die fragen aus anderen foren dan findet man schnell links
    gut das du nenn boots bauer bei dir hast wusst ich nicht

  • naja grob gesehen ist es nenn holz unerbau den man mit draht gewebe bespannen kann um perfekte formen rein zubringen altes bettlacken drüber ziehen und harzen matten drauf schleifen und ab und zu nenn bier damit man die ganze scheiss arbeit aushält bis es fertig ist und gfk haste ja schon mal verarbeitet und ich denn in denn links steht noch ne menge nützliches
    aber wie gesagt habs selbst nie gemacht
    denke mithras kennt sich da schon besser aus wie es sich an gehört hat
    hoffe gibt ne schöne fotostory vom ausbau

  • ich steh nicht so auf GFK, mit Holz kann man einiges auch schaffen, wird dann nur auch vom Gewicht her mehr, wenn man Bögen haben will.


    Ich finde Alcantara fühlt sich angenehmer an ;)
    Und man kann immernoch Stauraum nach einem Ausbau haben
    http://www.youtube.com/watch?v=GOL02nYbLuM


    muss noch ein Audi her, dann kann mal wieder ein neues Projekt kommen :D
    Beim A6 passt eig alles soweit.

  • naja gut... sagen wirs so... der Freeair-Sub is Käse, und die Endstufe ghört auf den Flohmarkt... So nen Schrott an Komponenten hab ich selten gesehn. Der Rest vom Ausbau... also Handwerklich gesehen is wirklich gut... nur die Kompos sind Müll...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • naja gut... sagen wirs so... der Freeair-Sub is Käse, und die Endstufe ghört auf den Flohmarkt... So nen Schrott an Komponenten hab ich selten gesehn. Der Rest vom Ausbau... also Handwerklich gesehen is wirklich gut... nur die Kompos sind Müll...


    greetz


    Da wurde aber viel weiter und komplexer gedacht, der Sub macht kein Freeair ;)
    Bei offenem Kofferraum ist die Armlehne oben, er bekommt Gegendruck von der Rückbank. Schallt also Bass nach außen. Aber ein schier unberechbares Volumen, es soll auch keine Parkplatzdisco sein.

    Aber der Normalbetrieb ist: Kofferraum zu und Armlehne auf und es geht in den Innenraum. Der Kofferraum bildet die Bassbox, alles berechnet, daher die recht eckige Form des Ausbaus.
    Die Endstufe für den Sub ist Klanglich mehr als ausreichend, die muss nur tiefe Freuquenzen bringen und das kann sie klanglich einwandfrei. Die Mittel und Hochtöner werden von einer anderen Endstufe befeuert, weil das merkt man die Unterschiede.
    Bei 6Jahren Garantie hab ich da nichts zu beklagen, da können die teuren Hersteller nicht mithalten. Die Anlage hab ich schon seit Jahren so, da war ich noch armer Abiturient und sie liefert nach wie vor treue Dienste.
    Würde sie den Vorurteilen gerecht werden hätte ich schon lange was anderes drin, aber warum wenns passt ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!