Schroth Gurte

  • hallo


    ich hätte mal eine frage zu schroth gurten
    hab ne b4 limo und original sitze und da wollte ich mal fragen wie es mit denn schroth gurten aussieht


    gibt es da welche die ich so einbauen kann ohne die rückbank aus zu tragen ?


    und wo mache ich die denn fest ? habe die normalen gurte ja hinten unter der hutablage
    dh ich kann sie ja eigentlich nicht an der c säule befästigen


    mfg sebon

  • Hallo


    Also so viel ich weiß gib es keine Aber ich muss sagen ich wurde des öfteren Kontroliert und es hat sie nicht intersiert Das könte aber in jeder Region Unterschiedlich sein!


    Ich habe die Meinen an den Gleichen Punkten Fest gemacht wie die Gurt Schnallen Dran sind unter der Rücksitz Bank


    MfG


    Hugo-86

  • Hallo... also ich habe zwar keine solchen gurte....
    aber ich kann dir nur empfehlen, lass die fachgerecht einbauen...
    wenn die falsch eingebaut werden, sind diese dinger echt lebensgefählich....
    Ich bin Im Rettungsdienst und kann daher aus erfahrung sprechen.....
    Unsachgemäß verbaute Schrothgurte können schwerwiegende Verletztungen im Halsbereich verursachen...
    mfg... :stick:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • kein problem,vorn wie gehabt & hinten gibts zwei möglichkeiten !


    einmal fest an den punkt der aufrollautomatik der hinteren äusseren sitze oder einfacher über adapter,die direkt in die hinteren gurtschlösser eingerastet werden !


    http://www.atu-tuning.de/uploa…32620/SR1001_SR0103_2.JPG
    http://www.schrothshop.de/imag…ages/info_images/22_0.jpg


    hab meine beim kauf des 80ers grad meinem nachbar geschenkt,fand knallrote gurte im audi net mehr schick :D

  • ich habe schwarze Schroth Gurte verbaut dass die nicht gleich so ins Auge stechen und wie auf den Bildern an Punkt D befestigt also mit einem Aufrollsystem welches auf der Rückbank liegt.Funktioniert super und ich kann die Rückbank voll nutzen da ich sie bei bedarf abstecken kann.Aber überlegs dir gut ob du das Geld investieren magst denn ich kann dir sagen mit der Zeit wurde ich zu faul mich immer in die Hosenträgergurte zu wurschteln.Von den 8 Jahren die ich sie verbaut habe wurden die dinger villeicht 6 Monate effektiv genutzt.Ok Beifahrer freuen sich oft über die Abwechslung.

  • ist zwar ein uraltes und sehr schlechtes Bild aber so sieht es auf meiner Rückbank aus , ein Gurtwickler in dem der Schroth Gurt gesteckt ist und bei bedarf einfach abgesteckt werden kann.Der Gurtwickler ist unter der Rückbank an der Gurthalteschraube mit befestigt.


  • hey also soviel ich weis wirst du für deinen b4 keine eintragung bekommen oder eine abe! hatte die bei meinem 2,0 auch hinten an der rücksitzbank also wo der anschnallpin ist! es gibt aber ein nachteil sobald du einen mit nimmst hinten dann sitzt er immer auf der rolle von deinen shrot gurten! das war der grund wieso ich se in meinem neuen nicht drin habe! mfg

  • also die Eintragungsfrage wurde mir beim Tüv noch nie gestellt und die ABE wurde immer anerkannt aber ich musste mir von etwas stärker gebauten Fondpasagieren auch schon beschwerden anhören wegen der Bequemlichkeit.Ich sitze nur sehr selten in meinem Audi selber hinten von dem her ist es mir mal wurschd.Hauptsache die Sache funktioniert und ich kann die Sitzbank noch nutzen.

  • also die Eintragungsfrage wurde mir beim Tüv noch nie gestellt und die ABE wurde immer anerkannt aber ich musste mir von etwas stärker gebauten Fondpasagieren auch schon beschwerden anhören wegen der Bequemlichkeit.Ich sitze nur sehr selten in meinem Audi selber hinten von dem her ist es mir mal wurschd.Hauptsache die Sache funktioniert und ich kann die Sitzbank noch nutzen.


    hey also bei mir hats die dekra auch nicht gestört! und die polizei hat auch immer die abe anerkannt! mfg

  • Ich wüsste nicht was gegen Schroth-Gurte sprechen sollte das die gerade im B4 NICHT gelten sollten...ist ja sowiso eine Bauartgenehmigung, kann ja schließlich nur als "Gurt" verwendet werden......


    Ich persönlich finde die Elektrischen sehr cool, allerdings sehen sie in unseren Kisten eher Suboptimal aus, sind halt keine Rennmaschienen, und bei Orginalsitzen ist der Sinn und Unsinn auch Fraglich....

  • Ich wüsste nicht was gegen Schroth-Gurte sprechen sollte das die gerade im B4 NICHT gelten sollten...ist ja sowiso eine Bauartgenehmigung, kann ja schließlich nur als "Gurt" verwendet werden......


    Ich persönlich finde die Elektrischen sehr cool, allerdings sehen sie in unseren Kisten eher Suboptimal aus, sind halt keine Rennmaschienen, und bei Orginalsitzen ist der Sinn und Unsinn auch Fraglich....


    hey weil die abe bzw. die bauartgenehmigung nur für die befestigung an der c säule ist und da es beim b4 nicht dort ohne weiteres möglich ist gild die abe nicht für die b4 limo für den kobi coupe und cabrio gibt es die abe wieder rum also nur für die limo nicht so steht es in meiner abe von den shrot gurten mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!