Sitze Audi 80: Was passt wo?

  • Ich soll für alles, also Türpappen ,Armaturenbrett, Sitze vorne und Hinten
    300€ Zahlen.
    Ist denke ich ganz ok.
    Aber muss wissen ob die S2 3B Sitze gar nicht passen oder mit ein paar anpassungsarbeiten.


    Hallo!


    Deine Aussage ist etwas widersprüchlich.
    Denn den 3B-Motor gab es nur im Audi S2 Coupe von Mj 91 -92.
    Du schreibst aber, die Sitze sind aus einem S2 Avant.
    Den gab es nur mit ABY-Motor.
    Wenn also die Sitze aus einem Audi 80 B4 Avant stammen,
    dann passen sie auch ohne Änderung in einen Audi 80 Typ89.


    Gruß,
    Lexi

  • So hier ist die Erklärung.
    Der S2 Avant aus dem ich die Austattung gekauft habe, war mal eine Rohkarosse.
    Der besitzer von damals hat sich den S2 selber wieder aufgebaut.
    Und hat sich damals einen 3B Motor eingebaut.
    Im Innenraum hat er ein "altes" Armaturenbrett eingebaut mit Holzdekor und Türverkleidungen
    mit Hochgezogenen Türtaschen die Eigentlich für Doppelairbag Armaturenbretter sind.


    Habe eben den Fahrersitz schon mal reingestellt und er passt Plug & Play rein.
    Sind sogar mit Lordose Verstellung und Sitzheizung :D

  • Die Sitze vom Golf/Passat passen von den Schienen her in den Audi, die Konsolen sind aber deutlich höher. Wenn dein Audi ein Schiebedach hat und du kein Zwerg bist, wirst du da Probleme bekommen. Ich hatte mal übergangsweise einen von meinen quattro Satin Sitzen in nem Passat 35i von nem Bekannten, den musste man fast ganz nach oben stellen, damit man wieder ordentlich was sehen konnte.


    In der Wiki ist ja vermerkt, dass nur der 35i sitz höher ist. In dem Beitrag von Tyrannus ist in der Hinsicht auch der des 3er Golfs erwähnt.
    Habe nämlich die Möglichkeit Audi C4 Sitze zu bekommen mit SH, welche aus einem 3er Golf stammen.
    Bekommt man die denn sag ich mal "legal" umgebaut, also durch den Tausch der Konsolen, oder wurde da geflext und geschweißt? ^^

  • Habe nämlich die Möglichkeit Audi C4 Sitze zu bekommen mit SH, welche aus einem 3er Golf stammen.

    Hast du das mit eigenen Augen gesehen? Die Konsole kann man ja immer umbasteln aber ich hätte gedacht dass der Sitz an sich
    zu breit ist. Kumpel hat mal probiert S4 C4 Sitze in ein B2 Coupe zu bauen aber dann ging die Tür nicht mehr zu weil der Sitz
    zu breit ist, ich hätte gedacht dass es beim Golf 3 genauso sein müsste? :huh:

  • Im eingebauten Zustand leider nicht. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die sich wirklich nur von der Konsole her unterscheiden. Ähm hab grad nochmal geguckt. Da steht nur, dass die original aus nem 100er sind und auf Passi bzw. Golf umgebaut wurden. Also vllt. auch aus einem Typ44 stammen. Ist ne Kleinanzeige aus meiner Nähe (ca. 100km entfernt), wollte ich evtl. angucken, deswegen.

  • So da ich beide Autos besitze war ich gerade mal nachmessen. Und tatsächlich ist nicht viel Unterschied zwischen den Sitzen.


    Im 80 B3 hab ich originale sitze, im A6 C4 sind Ledersitze aus einem S4 C4 drin.


    B3 Sitz ist an der Sitzfläche 54cm breit, die C4 Sitze 56cm, also nur 2cm Unterschied.


    Von der Mittelkonsole bis zur A-Säule sind im B3 60cm und im C4 63cm. Also theoretisch müssen die passen,
    die Frage ist nur ob die Sitzschienen so umgebaut wurden dass es passt, nicht dass die zu weit zur A Säule
    angebaut sind und die Sitzfläche dann doch an der Verkleidung der Hantbremse anstößt ;)


    Also das einfachste wäre es Beifahrersitz ausbauen, dort hinfahten und das ganze mal ausprobieren ^^

  • So ich brauch jetzt auch noch mal eine Klarheit.


    Passen die originalen Recaros hier ( verbaut im 2,8er) in einen S2 mit 3B Motor?


    Oder passt das wirklich nicht so wie in der Wiki beschrieben und wenn was ist anders und was muss genau geändert werden ?

  • So ich brauch jetzt auch noch mal eine Klarheit.


    Passen die originalen Recaros ']hier[/url] ( verbaut im 2,8er) in einen S2 mit 3B Motor?


    Oder passt das wirklich nicht so wie in der Wiki beschrieben und wenn was ist anders und was muss genau geändert werden ?

    nein, pasen nicht. sitzschienen sind anders. ich weiss nichtmal ob man die sitzkonsolen (falls einzeln erhältlich) umbauabar sind...

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Richtig, die S2 Coupes mit 3B Motor hatten diese Kat-Beulen im Unterboden, dadurch ist die ganze Sitzgeschichte hier speziell. Wobei, ganz so speziell ist es eigentlich nicht, denn die SItzschienenbreite entspricht trotzdem der des "normalen" Typ89. Die Aufnahme der Längsverstellung ist aber genau auf der anderen Seite (zur Fahrzeugaußenseite hin) angebracht, das hätte auf der Innenseite wegen der Kats nicht gepasst. Ob sonst noch was anders ist, weiß ich nicht.


    Zu den Audi 100 SItzen: Die Breite der Sitzfläche ist ja erstmal völlig Hupe, wichtig ist die Breite der Sitzschienen bzw. der Konsolen die in die Schienen reinkommen. Ich hatte das auch mal ausgemessen und irgendwo gepostet, weiß garnicht ob das hier war... Fakt ist aber: Typ44 sowie C4 Sitze (untereinander tauschbar) sind deutlich breiter als Typ89 oder B4 Sitze, passen also ohne Anpassungen der Sitzkonsole nicht. Was geht sind die Lehnengestelle vom C4 Sitz an ner Typ89 Konsole, sowas hab ich mal gebaut weil ich die Lordosenverstellung haben wollte.
    Zu den VW Sitzen: Aus Erfahrung kann ich nur folgendes sagen: Ein Typ89 Sitz passt in nen Passat 35i, die Sitzkonsole ist aber deutlich niedriger beim Audi, daher würde der Passatsitz im Audi wenig Sinn machen. Mir wurde mal gesagt (Achtung, gefährlich) Golf 3 und Passat 35i hätten die gleichen Sitzkonsolen. Kann aber auch nicht sein, denn beim Passat gabs allein schon zwei verschiedene, die wurde mit dem Facelift 1993 nämlich geändert (was aber nichts an der Sitzschienenbreite ändert, nur die Höhenverstellung wurde besser und es gab eine Neigungsverstellung auf Wunsch). Daher vermute (!!) ich, da ich sowohl nen Golf 3 mit Höhenverstellung hatte als auch schon mit mehreren Passat 35i zu tun hatte, dass der Golf 3 die Passat "Facelift" Konsole ohne Neigungsverstellung hat. Was die Höhe der Konsolen angeht, keine Ahnung, hab keinen Golf zum nachmessen :D

  • probieren geht über studieren... :D
    Man könnte auch einfach die Sitzgestelle der "alten" Sitze nehmen und nur die Polster und die Lehne vom 3B Sitz dranmachen, dann hat man auch "normale" Sitze.
    Andersrum genauso, mit nem 3B Sitzgestell kann man auch nen "normalen" Sitz zum 3B Sitz umbauen. Bei den Recaros wird man wohl die Konsole umbauen müssen, ich würde die mal ins Auto halten, dann sieht man ja was nicht passt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!