Kühlung/Wassertemperatur -PS/NG-

  • Hey,


    gestern ging erstaunlicher weiße meine Temperaturanzeige wieder (eigentlich Tod) ,


    und was müssen meine Enzündeden Augen entdecken! über 90°C und noch kein Lüfter der sich dreht....


    erst wenn der Zeiger so 3-4mm hinter der Markierung springt der Lüfter an, 4-5esec , und hört dann auf...


    Ist mein Termostat (mechanisch) kaputt oder ist alles im Grünen Bereich ??


    apropos, den 90°C strich hat er an dem Tag nur von oben gesehen...... ist das normal oder hab ich ein Temperaturproblem ?


    Hätte nämlich grad günstig nen Wasserküher an der Hand :)



    grüße dom :thumbup:


    ps. wichtig: 5Zylinder (PS/NG)

  • also meine temperatur anzeige is eig auch ziemlich tod..schonmal geht er über 90.aber meistens zeigte se nix an.....das dauert schon ne weile bis der lüfter anspringt..dann aber auch nur fünf sekunden oder so..mir wurde gesagt das wäre normal..der kühlt dann nur ein wenig runter..
    oder wir haben beide ein problem;-)

  • Ja... nun müsste man wissen, was das heißt... war er über 105°?
    3-4mm nach der 90°C Markierung klingt mir grob nach... 95°... und da läuft die erste Lüfterstufe für die 5-Ender an. (Je nach Ausführung kommt die zweite Stufe dann bei 102°)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich hatte das gleiche Problem mit der sporadisch funktionierenden Temperaturanzeige! Hatte dann den Multifunktionsschalter ( 4-Polig, mittlerweile nur noch 3) getauscht und schon hat komischerweise meine Temp.-Anzeige funktioniert und mein Lüfter hat gleichzeitig früher eingeschaltet! Würde das mal probiern! Hab meinen bei Autoteile Trost im Nachbau gekauft allerdings muss man bei diesem Schalter die Teilenummer ablesen und mit ansagen! Komischerweise hat hier der Fahrzeugschein nicht gereicht! Das ist der ander Wassserflansch am Kopf unter dem 2-Poligen Thermoschalter!


    Gruss Kerschi

  • lil_spongebob: DEPP *lol* (Insider)


    Bei mir geht der Lüfter auch erst kurz vor 100 Grad an. Solange er nicht über 100 Grad klettert, ist das ganz normal. Da würd ich mir keinen Gedanken machen. Sollte es für dich trotzdem zu heiß sein, den Lüfter enfach über einen Schalter im Innenraum mittels Relais selber einschalten (hab ich auch gemacht). Ist auf jeden Fall billiger als ein neuer Multifuzzi (wenn er überhaupt kaputt ist). Nur muss man den Lüfter halt dann wieder ausschalten, es sei denn, du klemmst den Schalter auf Zündplus, dann geht er automatisch aus, wenn du die Zündung ausmachst...

  • naja das Multifuzzi ist ja nur fürs KI, also Temperatur regelt er schon normal, mir gehts auch net um den Lüfter sondern darum ob es normal ist das er erst soweit oben Kühlt, weil ich das bisher ja nie gesehen hab!


    werd mich im Zubehör mal auf die Suche machen nach nem neuen Geber!


    grüße

  • ich hab mein immer auf 90° stehen hab denn noch nie drüber gekriegt
    aber sollte ja alles okey sein solange der kühler ja dann auch anspringt


    ich hab bei mir nur das problem das meiner recht laut ist hört sich irgendwie an als ob da nenn lager nicht mehr ganz okey ist

  • Also meiner is im Winter immer 'n bissl über 80° und jetzt bei wärmeren Außentemperaturen so um die 90° (im Stand/Stau geht er gerne mal recht schnell drüber, wenn ich dann los fahr geht der Zeiger aber auch wieder zügig runter).


    Was mir jetzt in der letzten Zeit 2 - 3 mal auffiel, ist dass ca. 1 Minute nach Ausschalten des Motors der Lüfter für bis zu 5 Minuten anspringt >> ist das normal??? ?(

  • Ich habe auch mal ne frage, gestern bin ich nach Karlsruhe gefahren (mit dem Cabrio, NG) und als ich dort fast angekommen bin hat mein minicheck angefangen zu schimpfen und hat mir das Kühlwassersymbol angezeigt. Da ich ja eh schon fast da war (vlt. noch 5 min fahrt) hab ich da nicht extra angehalten, heute beim Losfahren auf der Autobahn wieder das selbe, also nächster parkplatzt raus, Kühlwasser war eher wenig im Behälter drin (also fast leer), kurz vor dem Losfahren hab ich aber nochmal nachgesehen und da war alles ok, also genug Wasser drin. hab dann ca. die Hälfte wieder aufgefüllt weil ich mir nicht sicher war wo das andere Kühlwasser hin ist, war ja zuvor noch alles ok.


    Blöderweise geht meine Temp. anzeige im KI nicht, Vorbesitzer meinte die Temp. Fühler hat er getauscht, muss also am KI liegen, der Kühler läuft aber immer an nach ner weile zum kühlen.


    Hat jemand ne Idee was da ist, oder hat mein minicheck nur gemeckert weil zu wenig Wasser drin ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!