
Welchen Metallkat und wie montieren
-
-
dank dir
-
Ich habe es dann mal verschoben!
Sam
Moderator
Audi-80-Scene-Team -
Genauso ist es!
Ein gewisser Gegendruck ist nötig, um einen Verbrennungsmotor zu laufen zu halten, es sei denn, er ist im Motorsport unterwegs und dreht überwiegend hochtourig....
.... oder hat 0° Ventilüberschneidung...
-
Ich grab den Thread mal aus.
Möchte bei meinem AAH Quattro auch auf Metallkats umrüsten, da ein originaler schon im Arsch war. Die Frage ist jetzt was ist da sinnvoll, ob 100 oder 200 Zeller wurde denke ich beantwortet.
Was haltet ihr von dem hier? Ist denke ich die günstigste Möglichkeit. Ich brauch ja immerhin zwei! Mir geht es hier rein ums technisch sinnvolle. Meiner röhrt mir auch mit nem Rohr durch den Kat noch zu viel und ganz so verkehrt für die Umwelt sind Kats ja auch wieder nicht.
MagnaFlow soll nicht so gut sein? Zum Beispiel der hier
-
Vielleicht hilft das weiter da wurde eig schon mal gesagt welche gut sind.
Unifit oder Unikat wurde hier empfohlen.
-
Okay, beide Threads sind recht informativ. Hätte gern konkret Meinungen zu dem geposteten. Unifit sind halt nochmal ein gutes Stück teurer.
-
naja Umwelt
Schlimmer ist es dass du Steuerbetrug begehst, und dass ich halt schlimmer in unserem Land, als Rentner am Bahnhof zu verkloppen
Beim ersten Link würde ich allein schon wegen der "technischen" Beschreibung die Finger von lassen. Wüsste nicht warum ein Metallkat bessere Durchflutung hat
Der Träger hat immer einen Washcoat drauf.
Spielt also keine Rolle ob ich einen Stein oder ein Stück Holz oder Glas gleicher Form mit Schleifpapier umwickle, die werden gleich die Strömung beeinflussen
Hier spielen andere Faktoren eine Rolle. Beim 100Zeller sind einfach die Löcher größer und man weiß ja, dass am Rand die Strömungsgeschwindigkeit gegen 0 geht.Magnaflow ist recht verbreitet. Hatte aber nicht schon jemand im Forum ein Problem, dass sein Magnaflow Metallkat recht schnell im Eimer war?
Meine jetzt nicht nur Kleinheribert seinen, weil der beansprucht die Teile etwas mehr als der Durchschnitt -
Meine jetzt nicht nur Kleinheribert seinen, weil der beansprucht die Teile etwas mehr als der Durchschnitt
Also ich find den ersten recht einfach gestrickt, aber warum sollte er schlecht sein? Nur weil der Anbieter mit dem Leistungsplus angibt? Bessere Durchflutung hat er, weil er weniger Zellen hat!
-
Ey! Das hab ich gelesen!
Der muss das aushalten, ist ja immerhin ein "Rennsportkat".
Tobi hatte dasselbe Problem, nur haben wir ihn rausgeschmissen, bevor er im Schalldämpfer hing..
Dass du mit nem 100Zeller höchstens einmal durch die AU kommst, wurde ja in den Threads schon gesagt...wenn dann 200er oder besser 400er
-
Ein "Rennsportkat" ist er deswegen, weil er sich dadurch besser verkaufen lässt - ich glaube kaum, dass die in der DTM o.ä. mit Kat fahren
-
doch ich glaub in der DTM sind KATs vorgeschrieben. Daher gabs da auch mal was mit zusätzlicher Benzineinspritzung in den Auspuff zur Kühlung der KATs.
-
Mir gehts in erster Linie darum, das er wieder leiser wird und weniger stinkt. Wenn das ganze halbwegs haltbar ist, wärs perfekt.
-
bei stockcar sind auch kats vorgeschrieben
-
*such*, *gram*, *aaaaaaaah*
Hi Leute,
ich fahr nen NG2 und hab am we festgestellt, dass der verdammt leise is und meines erachtens fast nix ausm auspuff an sound rauskommt.
Kann das jetzt an dem Kat liegen? (kl. Info Auto hat 291tkm auf der Uhr)
Die Lambda regelt auch zu langsam, leider grich ich die net rausgeschraubt.Ich spiel also jetzt mit dem Gedanken, mir nen Metall-Kat zu holen und dann gleich in den ne neue Lambda zu verbauen.
Hier mal die Infos, die ich bis jetzt hier gelesen habe:
- Am Besten 200 Zeller-Kat (oder mehr)
- Nicht Magnaflow, sondern Uni-Kat oder Uni-Fit (z.b. Uni-Fit MT204)
- Kat muss eig eingetragen werden
- Lambdasondenmutter muss draufgeschweisst werden (Loch gebohrt und anschlussrohre dementsprechend geschweisst werden)
- Kostenpunkt ca. 150-180 €Jetzt meine Fragen:
- Was würde die Eintragung kosten?
- Habe gehört, dass Metallkat nicht in Verbindung mit Sportauspuffanlage eingetragen wird, stimmt das?
- Wenn man langfristig überlegt etwas an der Leistung zu verändern, hat der metallkat in ieiner Art und Weise negative Einflüsse?Grüße und danke schon mal für eure Antworten
Kilian -
sorry Mods, hab mich bissl brasslich bei der Suche angestellt
mcjack meinte, dass 200 Zeller mit Sportauspuff nicht eingetragen werden? stimmt das? wenn ja muss ich das projekt gleich wieder einstellen
und wo gibts die flansche, die dann an dem universellen kat angeschweißt werden? -
-
Der BW Exhaust macht doch sowas, mit abe für den Kat.
-
Richtig! Les dich mal hier ein: BW Exhaust Metall Kats
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!