Keilriemenschutz
-
-
Das sieht nach "schleifspuren" aus, war wohl zu fest angeschraubt...obs der Richtige ist kann ich dir net sagen, kenn mich beim V6 GARNICHt aus....
-
wenn ich im akte nachsehe gibt es einen linken, rechten und unteren zahnriemenschutz. daher die frage. vielleicht kann ja mal einer mit v6 bei sich nachgucken.
-
also beim b3 weiß ich dass er sich mit dem alter verzieht
schleifspuren hatte ich bei mir auch
deshalb hab ichs bei mir erneuert -
Das ist vollkommen normal. Leider.
Bei meinem 5ender nicht anders. Gut war z.b. der Schutz vom alten 5ender, der war aus Metall, da ist das nicht passiert.
-
ja dann würd ich sie doch einfach weglassen
-
2,6 und 2,8 haben die gleiche abdeckung, sieht so aus als ob die schrauben zu fest waren und/oder ein Grobmotoriker das Teil eingebaut hat, deine Wasserpumpe hat die abdeckung durchgeschleift.
und ja es gibt 2 abdeckungen aber dies ist die gesamt abdeckung im oberen bereich.
-
hatte mich geirrt. es handelt sich um den keilriemenschutz.
teilenummer: 078103927B
Preis: 44,33 ?wenn man den weglassen kann ist ja dann nicht so tragisch.
-
Ja kann man weglassen, aber aus Schutzgründen kauf dir einen vom Schrottplatz - dank Abwrackprämie gibt es ja dort leider viele Audi
-
gewiki´d
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!