Hallo zusammen,
der Vorderachsträger meiner 93er ABT-Limo ist stellenweise schon leicht transparent, sie wünscht sich deshalb zum nächsten TÜV einen neuen. Verbaut ist der Träger ohne Getriebehalter. Ich könnte jetzt einen bekommen bei dem sich eine Überholung noch lohnen würde, dieser hat aber den einseitigen Getriebehalter wie beim ABK oder Diesel. Von welchem Fahrzeug er genau stammt weiß ich jetzt nicht, ließe sich aber vielleicht noch erfragen. Was ich mir bisher angelesen habe scheinen ja die Träger selbst ja untereinander zu passen, nur wie ist das mit dem Halter, darf der dranbleiben oder ist der dann irgendwo im Weg so dass er zwingend abgeschnitten werden muss? Ich vermeide gerne irreversible Anpassungen wenn es auch ohne geht und würde den Halter deswegen lieber dranlassen. Möchte aber auch andererseits bei der Montage keine Überraschung erleben und an einem gerade restaurierten Träger wieder herumflexen müssen. Eine eindeutige Antwort darauf konnte ich bisher noch nicht finden.
Und für den TÜV sollte es ja eigentlich keine Rolle spielen ob da noch so ein ungenutzter Getriebehalter am Träger hängt solange dieser selbst ok ist?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke schon mal,
Thomas