Zündverteiler

  • Hallo, bin neu hier im Forum und bräuchte bitte eure Hilfe um ein Ersatzteil zu finden.

    Und zwar bräuchte ich den richtigen Zündverteiler für meinen Audi80 B4 2.0 90PS Benziner ABT

    Nach Modell hab ich einen gebrauchten bestellt, und zum Mechaniker gebracht um zu sehen ob er passt, da ist schon aufgefallen dass der momentan verbaute eine Diode drin hat und eine zusätzliche Platte, also wurde mir gesagt dass der neue nicht passt, habe dann abgeklärt dass ich das gebrauchte Teil zurückschicken kann und gegen das Richtige austauschen, ich solle ihm die Teilenummer des verbauten Zündverteilers zukommen lassen. Wie das natürlich so logisch ist, war die Teilenummer im verbauten Zustand nicht lesbar, also Teil rausgenommen, und die Teilenummern waren identisch, obwohl der Aufbau ein anderer ist, weil eben der alte schon mal heraussen war wurde auf gut glück getestet ob der neue funktioniert, aber der Motor ließ sich nicht mal starten damit(Zündung wurde eingestellt nach einbau), nach rückbau auf den alten und einstellung der zündung lief er wieder anstandslos, der Teiletausch wird mir auf kurz oder lang aber nicht erspart bleiben, weil im inneren des aktuellen zündverteilers irgendwas zerbröselt ist oder so und er manchmal probleme macht. Kann mir jemand helfen wie ich zum richtigen Ersatzteil komme, also Teilenummer ist 048905205B, bräuchte den mit der Diode oben drin und der Zwischenplatte. Vielen Dank für die Hilfe, ich verzweifle noch🙈

  • Die 048905205B führt nicht zum ABT, sondern AAD ,3A Motor

    Keine Ahnung, welche Quelle Du benutzt, aber nach meinen Quellen passt die Teilenummer zum ABT, zumindest im Modelljahr 1992.


    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • AAE im A6 mdj 96 048 905 205B

    AAD , 3A im A80Q 87.

    In den Motoren ist der Verteiler auch verbaut. Er taucht in 14 unterschiedlichen Teilelisten auf:



    ABT 92 037 905 205 J


    Den sehe ich allerdings in der Zuordnung beim ABK - s. mein Bild im letzten Beitrag, zwei Zeilen über dem markiertem 048905205B.


    Hilft aber Marina nicht weiter. Da es sich um ein "Gebrauchtteil" handelt, was eh nicht funktioniert, kann die Empfehlung nur lauten: Schick zurück das Ding.

    Spekulation: Ein Verteiler ist von BOSCH, der andere von DELCO REMY. Kenne das Problem von OPEL, da musste man beim Kauf der Unterbrecherkontake auch immer schauen, welcher Verteiler verbaut war. Die waren auch nicht kompatibel.


    Alternative zur Teilenummer 048905205B wäre die 048905237X (Austauschteil). Die findet man auch immer wieder (meist überholt), allerdings auch deutlich im 3-stelligen EURO-Bereich.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • fehlt das ding mit dem grünen punkt

    Wenn ich nicht völlig falsch liege, ist das Teil mit dem grünen Punkt der Hallgeber.

    Wenn der fehlt, kann das Fahrzeug damit gar nicht laufen!

    Da hat Dich der Verkäufer wohl "über den Tisch gezogen".


    Eine gute Werkstatt hätte das aber auch sehen müssen.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Vielleicht übersehen🙈, ich hab bei einem angesehenen Gebrauchtteilhändler gekauft, also kann ich mir bewussten Betrug nicht vorstellen, vorallem weil mir der Austausch zugesagt wurde. Dachte mir der hallgeber wäre das mit der steckbüchse dran und fest verbaut im verteiler🙈, werde nochmal nachfragen. Ich liebe diese Autos, hab aber selber leider keine ahnung von den reperaturen und lass eigentlich immer alles privat machen, da die werkstättenpreise ganz schön heftig sind😐

  • Wenn der fehlt, kann das Fahrzeug damit gar nicht laufen!

    Da hat Dich der Verkäufer wohl "über den Tisch gezogen".

    Da würde ich aufpassen den es gibt 2typen von halgebern.


    Ich habe auch mal Bilder verlinkt dazu


    Es gehen beide Impulsgeber


    Und wenn ich nachher in der Garage bin mache ich euch mal ein Foto von beiden eingebauten ZündhImpulsgeber geben. Wenn's ihr wollt.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Zitat

    Wenn ich nicht völlig falsch liege, ist das Teil mit dem grünen Punkt der Hallgeber.

    Wenn der fehlt, kann das Fahrzeug damit gar nicht laufen!

    Das sehe ich auch so.

    Unter dem Rotor erkennt man die Schrauben vom HGeber.

    Also Hall-Geber kaufen und einbauen.

    Das ist ein schöne Übung.

    Die Hall-Geber sterben soundso in dem Alter.

    Also war der Kauf des Verteilers nicht so dramatisch.


    Wenn du den Dorn vom Ritzel heraus schlägst, das geht nur in ein Richtung.

    Er ist konisch aus der Erinnerung.

    Das ist das einzi schwierige aus der Erinnerung....

    Frohes basteln....

  • ... mache ich euch mal ein Foto von beiden eingebauten ZündhImpulsgeber geben. Wenn's ihr wollt.

    Immer gerne! Die sind zwar dann vom ABK - hier haben wir einen ABT mit anderer OE-Nr. - aber was einmal dokumentiert ist, kann alle nur weiterbringen.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Naja ist im großen und ganzen der gleiche Verteiler der Abt meine ich hat nur die Dose oder nicht? Aber ich meine bei der digifant ist die Loch blende anders nicht sicher. Heute wird das wohl nix mehr mit den Fotos. Mache ich dann morgen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Da vermute ich unterschiedliche Hersteller.

    Ich würde den Bosch nehmen falls vorhanden, da sollte es den Hgeber als Einzelteil geben.

    Ich meine hier im Forum steht die Ersatzteilnummer,

    Soweit ich weiß, gab es den HG nie von Audi als Ersatzteil.

    Wie schon geschrieben, den Tausch mehrfach und auch noch erfolgreich praktiziert..... :)

  • Sind beides Bosch Verteiler zumindest die aus meinem Bildern. Der mit Verteiler Finger wurde vor ca 20 Jahren getauscht. Der ohne Verteiler Finger ist noch im Original Zustand (33jahre alt)


    Marina hat vermutlich. Die Variante mit dem kleinen Impulsgeber erwischt. Der kann natürlich auch defekt sein.

    An marinas Stelle würde ich mir den Impulsgeber kaufen von Bosch das ist der schwarze im Bild unten. Und den selbst um bauen. Ist zwar was aufwändiger aber völlig machbar und Marina weiß was drin ist.

    https://www.autodoc.de/bosch/698040?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=15616573906&gshp=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwhr6_BhD4ARIsAH1YdjB8ZdByhqjV36YYI7RtT9VFCWefAHgah4AZqYQmf5uk4kcTGM2f2L0aAsoBEALw_wcB

    Der ist aktuell in meinem verbaut.

    Oder wir nehmen den

    https://www.ebay.de/itm/204584544582?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FyWLSzQlRVa&sssrc=4429486&ssuid=gZGGGEaDT0a&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Diese gibt's auch von ridex usw.

    Preislich liegen sie alle um die 50 bis 80 Euro


    Ich sag's Mal so für 50 Euro so ein selbst Umbau machen und wissen das es funktioniert oder immer wieder 50 oder mehr ausgeben für gebrauchte Verteiler die dann Lotterie sind. ;)

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Also ich hab jz den Verteiler umtauschen können auf den mit dem Hallgeber oben drauf, sieht optisch ident aus mit dem verbauten, wird am Wochenende eingebaut, dann hoff ich das alles so funktioniert wie es soll.

    Danke für eure Infos, find ich super dass so schnell geholfen wurde😊

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!