Gab es für den B3 mit 1,6l Motor eigentlich ein entsprechendes Emblem auf der Heckklappe?
Ich habe mal auf dem Gebrauchtwagen Markt geschaut und da konnte ich nur 1.8S und 2.0E finden. Aber die ganzen 1,6er haben nichts auf der Heckklappe stehen.
Da fällt mir auch noch ein dass hier mal jemand erwähnte die ersten Modelle hätten sowieso keine Embleme gehabt. Aber 1,6er sind ja bestimmt nicht nur 86/87 gebaut worden.

Embleme auf Heckklappe
-
-
Ich hab grad mal nachgeschaut, laut ETKA gibt es tatsächlich keinen Schriftzug für den 1,6l Motor.
Es gibt folgende Schriftzüge: 1.8, 1.9, 2.0, 2.2, 2.3 und dann natürlich noch die Zusätze (S,D,16V usw).
Es gab außerdem die Option, das Fahrzeug ohne Modellbezeichnung zu kaufen, je nach Ausstattungsvariante war das auch Serie (z.B. Sport Edition).
Dass die ersten Modelle keine Embleme haben wäre mir neu, konnte ich mit einem kurzen Blick in den Gebrauchtwagenmarkt auch nicht bestätigen.
-
Ich kenn das nur von VW, aber kann mir vorstellen dass das bei Audi ähnlich ist: das kleinste Modell hat nie einen Schriftzug (zB 1.4er beim Golf).
-
Zitat
das Fahrzeug ohne Modellbezeichnung zu kaufen
Und nach 30+x Jahren gibt es die Option "fallab".
Gut wenn man es mitbekommt, sonst ist der Aufkleber weg.....
-
Ich kenn das nur von VW, aber kann mir vorstellen dass das bei Audi ähnlich ist: das kleinste Modell hat nie einen Schriftzug (zB 1.4er beim Golf).
Genau so ist es. Der billigste Motor ("Basis") hat keine Motorisierungsangabe. Beim B3 ist es der 1.6 gewesen.
Beim B4 ebenfalls so, dort hat der ABT-Motor nur ein "(Audi) 80" auf dem Heck stehen
Die ersten B3-Modelle bis ca. Mitte 1987 hatten keine Ringe auf der Heckklappe. Motorisierung und Audi 80 stand aber drauf.
-
Es gab doch auch das 2.0 Oder nicht?
2.0E hatte meiner das ist ab
-
Nicht ab Werk.
Aber es lässt sich ja sehr leicht aus einem "2.0E" ein "2.0" Schriftzug herstellen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!