Autokauf - 6a 2,0 Liter 137PS 16V hat keinen Zündfunken

  • Hallo alle miteinander,


    also ich hab heute ein angebot bekommen einen T 89 16V zu kaufen. Die Kiste hat 150000km gelauffen und wie der Verkäufer mir gerade an Teflofon sagte einen
    Elektroschaden. Das Problem ist er hat keinen Zündfunken, Zahnriemen ist ok. Motorkennbuchstabe hab ich leider nicht,aber ich denke es gibt da nur einen mit 137 PS
    und 2 Litern Hub.


    So jetzte zu meiner dummen Frage, hat wer ne Ahnung was das sein könnte ? Zündspule ??? Steuergerät ??? Was geht bei dem Motor an der Zündung schnell über den Jordan, Hallgeber evtl...???



    Danke für die Hilfe und schönen Sonntag.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Da danke ich dir mal und werd mal schauen was das sein kann.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Steuergerät ist kein Thema das kann ich relativ günstig bei uns auf dem schrottplatz bekommen,aber alle meine Bekannten tippen auf den Hallgeber und den bekommst du nirgentwo gebraucht nich mal in der Bucht. Neu kostet das Teil 200 Euro und ich bin ehrlich gesagt am überlegen ob ich das Auto überhaupt nehm. Andererseits muss er ja nicht gleich lauffen ich hab ja meinen 18S und der fährt ja und
    da hab ich ja Zeit den 16 ventiler zu machen,vieleicht bekomm ich ja den Zündverteiler auch gebraucht,kommt Zeit kommt Rat.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Nun, der Hallgeber kann es sein, ja.


    Der ist so teuer, da dort der ganze Zündverteiler gewechselt wird. Den solltest du aber trotzdem gebraucht bekommen. Der geht normalerweise in den Austausch, d.h. deinen gibst her, und du bekommst nen überholten.


    Und den Hallgeber gibts auch einzeln, nur die Montage wird schwer ;)

  • Ja es gibt von bosch einen repsatz, nur ist eben die montage etwas kniffelig,aber wie gesagt ich hab ja Zeit. Gebraucht ist er nicht zu bekommen,ich hab im Umkreis von 100km jeden schrotti angerufen
    da ist nix zu wollen und auch die Schrottis die in der Bucht 6A Motoren verkaufen haben keine Verteiler da. Aus verständlichen Gründen bauen die auch keine aus Ihren Motoren aus.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Du ich kenn mich mit Audi nicht die Bohne aus,fange sozusagen bei null an. Mein 1.8 der ist relativ einfach weil der Motor so ähnlich auch in Golf in co verbaut wurde und somit sehr oft zu finden ist.
    Bei 16V und Co hab ich keinen Plan und fitz mich erstmal in die Materie rein,ansonsten es sind nur Autos also Lego für große Jungs alles keine Hexerrei,trotzdem bekommt man machmal einen Hals wien Brontosauerier,ok nicht ganz so lang,aber so dick wird er schon mal.


    Ich schau mir die Kiste erstmal an dann entscheide ich mich.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Danke euch allen erst einmal,ich hab das passende Teil glaub ich zumindestens mal neu gefunden. Mein Teiledealer bestellt die Sachen morgen zu vergleichen,aber er sagte auch das es passen müsste.
    Ein Steuergerät hab ich in der hinterhand wenn alle Stricke reissen sollten,ich muss mir aber das Auto erst einmal anschauen,wenn er scheckheftgepflegt ist nehm ich ihn wenn nicht lass ich die Hände
    davon. ich hab hier nen fast perfekten 1.8 S stehen mit wirklich wenig Kilometern der ist für mein Bastel/Fahrleben mehr als ausreichend.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!