Audi 80 B3 Diesel (54PS)- Vibrationen, Lenkradflattern

  • Hallo zusammen, ich habe aktueller an meinem Audi 80 B3 ein Lenkradflattern, ab 70 KMH fängt es schleichend an, ab ziemlich genau 100 KMH wird es wild.

    Die Bremsanlage habe ich komplett tauschen gelassen, inklusive Sättel. Die Scheiben waren es scheinbar nicht. Domlager, Spurstangen, Stoßdämpfer, Motorlager sowie Drehmoment-Stütze etc. sind erneuert.

    Ich konnte auf dem Prüfstand beim TÜV leicht bewegliche, für mich leicht ausgeschlagene Querlenkerbüchsen beobachten.

    Der TÜV Prüfer war etwas im Stress, ich möchte nicht sagen zusätzlich seltsam - Er meinte, die Bewegung sei normal. Für mich in dem Maße eher nicht.


    Die Traggelenke haben gar kein Spiel gehabt. Trotzdem gibt es ein leichtes poltern beim Federn vorne rechts. Die Reifen wurden genaustens gewuchtet und auf Höhenschläge sowie Schäden an der Felge kontrolliert. Da die Probleme mit der Zeit anfingen, tippe ich eher auf etwas am Fahrwerk. Irgendwo drüber gehauen bin ich nicht.

    Ich wollte jetzt einfach mal die Reifen von hinten nach vorne tauschen, beziehungsweise einmal komplett neue Markenreifen aufziehen. Die Traggelenke beziehungsweise Querlenkerbüchsen am unteren Dreieckslenker lasse ich morgen tauschen.

    Gibt es noch andere Erfahrungen, woran es liegen kann?

    Eventuell Antriebswellen? Ich höre beim Anfahren oder Einlenken keine Geräusche.


    Ich muss dazu sagen, dass beim starken Bremsen der Wagen nach links geht, beim flotten Anfahren nach rechts. Querlenkerbüchsen (?) definitiv durch, aber ob das Vibration auslöst, wage ich zu bezweifeln. Schwammig fährt sich der Wagen definitiv.

    Spurstangen soweit okay. Auch ein GetriebeÖlwechsel habe ich kurzzeitig durchgeführt.

    Was mich auch etwas stört, ist, dass ich so ziemlich jeden Untergrund der Straße im Lenkrad fühlen kann.

    Eventuell auch zusätzlich ein Lenkungdämpfer?


    Oder die Antriebswelle? Der Schalthebel wackelt auch.


    Falls noch jemand Tipps in die Schale werfen möchte, würde ich mich freuen!

    Mfg

  • Lenkungsdämpfer ist etwas aufwändiger zu montieren es kann sein das du dazu ein anderes Lenkgetriebe brauchst. Nicht sicher. Macht in mit en Augen erst Mal keinen Sinn.


    Schalt hebelwackelb kommt von verschlissen Motor/Getriebe Lager. Könnte mir vorstellen das deine Motorlager rim sind meist das linke so das der Motor dir nach rechts raus rollen will.


    Schwammig fahren ist auch mir defekten Dämpferen möglich es könnte auch sein das deine domlager ein wenig verschlissen sind. Klappern können auch die Koppelstangen verursachen, wobei der B3 die kurzen hat, meine ich. Auch mal die Stabilisator Lager kontrollieren.

    Villeicht hast du auch etwas harte Dämpfer verbaut.

    Gasdruck Dämpfer sind meiner Meinung nach härter als Öl

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!