B3 Tacho im B4 V6 verbaut

  • Guten Tag,


    Vorab, Ich bin neu hier und habe mal grob drüber geschaut und auf die Schnelle nichts gefunden was meinem Thema ähnlich war.


    Eventuell kann es sein das Ich was übersehen habe und jemand schon exakt das selbe Thema hier eröffnet hat, dann tut es mir natürlich leid. Eventuell helfe Ich aber auch anderen die vielleicht mal ein ähnliches Problem haben in Zukunft daher lege Ich einfach mal los!


    Kurz zu mir,


    Ich heiße Julian wohne im Sauerland und bin 22! Fahre seit 2021 einen 1992er B4 2.8 Limo (Sommerfahrzeug)


    Von Anfang an hatte ich das Problem das der Tacho circa 15-20kmh zu viel anzeigt !

    Fahre Ich innerorts 50kmh (Laut Google Maps) zeigt der Tacho mir 68-70kmh an!


    Da letztes Jahr kurz vor Saison Ende der KM Zähler ausgefallen ist habe ich den Tacho kurzerhand ausgebaut und gedacht ich finde vielleicht auch heraus weshalb der Tacho denn jetzt so viel mehr anzeigt.

    Dann habe Ich direkt gesehen das auf der Rückseite ein Aufkleber ist mit Produktionsdatum 1987!


    Das heißt dieser Tacho wird aus einem Audi 90 B3 sein (wegen 260km/h Audi 90 denke Ich?)


    Der B3 hat natürlich andere Reifengrößen und somit andere Umfänge eingetragen wodrauf der Tacho natürlich eingestellt sein wird! Daher denke Ich das Ich das Rätsel nun gelöst habe!


    Die eigentliche Frage ist jetzt : Kann man diesen älteren VDO Tacho umbauen sodass er passend die Geschwindigkeit für den B4 anzeigt ? Wenn ja was muss genau gemacht werden? Lohnt das vom Arbeitsaufwand oder lieber gleich auf eBay einen anderen Tacho kaufen ?


    Ich würde mich wirklich freuen über hilfreiche Antworten!

    Wer weiß vielleicht passt speziell in den V6 auch gar kein Tacho vom B3 und ich habe totalen Stuss geschrieben , bin mal gespannt ;) 😅

  • Est steht auf dem Tacho Ziffern Blatt

    Wass für ein Tacho es ist .

    B3 = 893 190

    B4 = 8A0 190

    Und ein B3 Tacho wurde zu wenig anzeigen. Da dieser mehr impulse braucht.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Danke für den Hinweis!


    Wenn das stimmt dann habe Ich eindeutig einen B3 Tacho verbaut!

    893 190A steht drauf , hinten ist der Aufkleber 12/87 was wahrscheinlich auf Das Produktionsdatum zurückzuführen ist.

    Auf dem Drehzahlmesser steht hinten aber 7/91 drauf , wirkt alles etwas komisch.


    Ansich glaube ich dem Wagen aber den Kilometerstand der steht nämlich noch ziemlich gut da und bis vor 10 Jahren habe ich auch Belege für die Historie.


    Wie bereits oben erwähnt zeigt der Tacho aber trotzdem viel zu viel an und nicht zu wenig !


    Jetzt würde mich mal interessieren wie das mit einem originalen B4 Tacho aussehen würde …

  • Ich habe da so ne Idee was passiert sein könnte - Der Tacho wurde aus irgendeinem Grund getauscht(gegen einen vom T89).

    Vielleicht auch der Kilometerzähler stehen geblieben - oder man wollte die Kilometer drehen - was auch immer. Das wissen wir nicht.

    Und so wurde dann der "neue" T89 Tacho mit dem originalen Drehzahlmesser aus dem V6 zusammen geschraubt.

    Weil der Drehzahlmesser aus dem T89 geht nicht am 6Zylinder.

    Die 4/5Zylinder Drehzahlmesser sind tauschbar, aber der 6Zylinder Drehzahlmesser ist ein anderer.

    Wäre der falsche DZN drin würdest du das recht schnell sehen - schon der Leerlauf würde falsch angezeigt werden.

    Du kannst das Kombiinstrument ja auseinander bauen, und die einzelnen Komponenten austauschen.

    Klar ist - es wurde manipuliert


    Alles in allem: ja du hast den falschen Tacho, du brauchst einen mit 8A0 190 Teilenummer.

    Der B4 Tacho ist nämlich anders justiert - da andere Radgrößen (und ich glaube auch anderes Getriebe)

  • Danke schonmal für die Antworten!

    Da mein KM Zähler ja auch stehen geblieben ist und Ich das Problem mit der Differenz der angezeigten zur realen Geschwindigkeit lösen möchte, werde Ich mir jetzt mal einen Tacho für den B4 V6 besorgen.


    Ansich würde es mich schon wundern wenn der Wagen zb. 100.000km mehr gelaufen hätte aber wer weiß das schon , tut dem Fahrspaß keinen Abbruch.


    Der DZM ist auf jedenfall passend, zum einen auf den ersten Blick ersichtlich wenn man fährt und zum einen Bestätigen es auch die Aufkleber hinten drauf.


    Freue mich jedenfalls schon wenn im April „meine Saison“ wieder beginnt und Ich dann hoffentlich mit dem richtigen Tacho unterwegs bin!

  • Das kann gut sein das der raeal mehr gelaufen hat.

    Da der B3 wie schon erwähnt kleinere reifen hat und somit benötigt der Tacho mehr impulse ich glaube das waren 1475? Der B4 war 1200 rum? Nicht sicher musste ich nach schauen. Bzw das steht auch auf den Messinstrument drauf falls der Aufkleber nicht schon weg ist.


    Die Wegstreckensensoren sind von der Impulszahl beim B3 und B4 gleich glaube auch die vom 100er C4 auch. Bauform dürfte auch gleich sein.


    Meiner Audi zb, hat real 6000 mehr drauf weil ich auch lange den B3 Tacho drin hatte.


    Und ja die Tachos eilen immer etwas vor.

    Und das ist auch so gewollt.


    Die andere Frage ist wie ist es mit der Radreifen Kombination und wie sehen die Reifen aus. Das spielt auch eine Rolle. Z.B. verschlissene reifen machen mit unter 5 km/h aus.

    Aber bei dir ist das enorm was der dann voreillt

    Wenn man dem Glauben kann.

    Ich denke auch, wie meine Vorredner, das hier manipuliert wurde um die tatsächliche Laufleistung zu verschleiern.

    Eigentlich eine Straftat wenn man dadurch zu seinem Gunsten wirtschaftet.


    Man kann den Tacho auch Eichen bei dem einen geht das besser als bei dem anderen.

    Aber dennoch eillt der etwas vor.

    Wenn du es genau wissen willst dann musst du auf eine Rolle. Zb ADAC wenn sie das noch anbieten.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Kann alles gut möglich sein was du geschrieben hast, gekauft habe ich den Wagen jedoch schon vor 4 Jahren daher denke Ich nicht dass man da noch rechtliche Schritte einleiten kann.

    Ehrlich gesagt oder es mir auch völlig egal ob er jetzt 190.000 oder 390.000 gelaufen hat. Das was der Tacho anzeigt kaufe ich ihm auf jedenfall ab.

    Hab den Wagen billig gekauft damals und der Wagen steht sehr schön da für seine 33 Jahre , natürlich ein paar Gebrauchsspuren und Flugrost minimal aber mehr als im Rahmen alles, der TÜV Prüfer freut sich jedes Mal wenn er den Wagen sieht.


    Fahre momentan 205/55 R15 und die Reifen sind noch gut für eine Saison.

    Hatte auch schon 215/45 R17 drauf und es war exakt die selbe Abweichung immer grob zwischen 15-20 km/h


    Könnte es eventuell auch etwas damit zu tun haben das der Wagen 5 Loch Radnaben hat ?

    Wurde auch mal umgebaut vom Vorbesitzer, dürfte von einem S2 sein die Nabe, hab ich auch irgendwo noch schwarz auf weiß müsste ich mal nachgucken.

  • Nein hat damit nichts zu tun

    Das liegt dann ehrcan seiner radereifen Kombination. Das mußte man dann aber genauer untersuchen.

    Du kannst die das eigentlich alles errechnen.

    Über den abroll Umfang usw. Wenn der zu klein ist dann zeigt der Tacho mehr an ist der größer dann weniger. Wie genau der Kilometerzähler ist weiß ich nicht da kannst du ja Mal auf der Land Straße oder BAB schauen und dich an den Leitpfosten orientieren wenn der Kilometerzähler dann passt muß man den Tacho Eichen. Bzw an passen.

    Da der Kilometerzähler stehen geblieben ist deutet das auf ein VDO hin da ist das Eichen nicht ganz so einfach.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Da der Kilometerzähler stehen geblieben ist deutet das auf ein VDO hin da ist das Eichen nicht ganz so einfach.


    Hatte auch schon 215/45 R17 drauf und es war exakt die selbe Abweichung immer grob zwischen 15-20 km/h


    Könnte es eventuell auch etwas damit zu tun haben das der Wagen 5 Loch Radnaben hat ?

    Der Tacho ist eben für den B3 nicht für den B4, bei meinem T89Q fahre ich 215/40 17 dort habe ich eine Anpassung vorgenommen:


    VDO Geschwindigkeitsanzeige zu korrigieren ist einfach, Du kannst den Zeiger abnehmen und entsprechend der Ungenauigkeit in Ruheposition justieren, das passt ganz gut dann mit den tatsächlichen Werten die mit GPS ermittelt werden. Bei UN4 ist das mit der Methode nicht möglich.


    5-Loch Radnarben drehen sich auch nicht anders als 4-Loch ;)

  • Ja wenn man die Nadel zieht es ist aber so nicht gedacht wobei ich denke gerade das ds das der Fall sein wird das einer einfach die Kilometer indem Tacho gedreht hat und die Nadel einfach drauf gezimmert aber eigentlich gibt es eich Punkte dafür zumindest beim un4 dazu muss der aber bestromt werden. Und beim un4 drehst du zur Feinabstimmung nur an 2 potis. Beim VDO muß ein Widerstand getauscht werden. Wir das mit der Grund Einstellung beim VDO ist weiß ich nicht habe ich mit nicht an geschat bzw wird der anders eingemessen

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!