2.3E Rücksitzlehne Verriegelung fest

  • Ich bin aktuell dabei meine Sitze neu zu beziehen und habe nun ein Problem mit meiner Rücksitzbank.

    Diese ist ja 2/3 geteilt, und bei meinem einzelnen (Hinterm Fahrer) klemmt die Verriegelung wohl.


    Grundfrage ist nun wie man die Verriegelung auf bekommen könnte ohne den Sitz zu beschädigen.


    Ich habe bereits etwas davon gelesen dass die 2.3er Limo anscheinend eine ZV Verriegelung für die umklappbaren Sitze hat.

    Meine ZV funktioniert einwandfrei.

    Die 2/3 Seite geht umzuklappen, nur jedoch die einzelne Seite hängt.


    Gibt es eine anfälliger Stelle welche verhindern könnte dass die ZV nur diesen Verschluss nicht mit entriegelt?


    Der Hebel zum umklappen lässt sich ein paar Millimeter bewegen, das wars jedoch.

    Bin mal in den Kofferraum gekrabbelt, doch viel lässt sich da erstmal augenscheinlich nicht machen.


    Ich bin dankbar über jeden Tipp.

  • Den oberen Bolzen kann man einstellen. Mutter lösen, dann kann man die Höhe durch drehen der Schraube einstellen, oder etwas in der Ebene hin-her bewegen. Ggf. ist dein Bolzen oben verstellt. Es ist glaube ich ein 17-er Mutter, aber nicht festelegen.

    Klar, aufbekommen musst du in dem Fall die Verriegelung.

  • Gibt es eine anfälliger Stelle welche verhindern könnte dass die ZV nur diesen Verschluss nicht mit entriegelt?

    An der äußeren Seite des klappbaren Scharnier kommt ein Unterdruckschlauch aus der Rücksitzlehne.

    Nimm das Sitzpolster raus und schaue Dir den Verlauf des Schlauch an, ggf. ist der Unterdruckschlauch nicht eingesteckt oder defekt.

    Es kann natürlich auch an der Verriegelung liegen.

  • Von einem Unterdrucksystem an der Rücksitzbank habe ich weder was gehört noch so etwas gesehen.

    Das gibt's ausgesprochen selten da werden die umklappbaren lehnen mit veriegelt.

    Das Cabrio hat meines Wissens keine umklappbaren Lehnen. Nicht sicher!



    Sieh mal hier vielleicht kannst du auch mal berichten ob es auch zerstörungsfrei geht.


    Audi 80 b4 Rückbank Zv kaputt
    Ich hab ein Problem mit der Rückbank beim Audi 80 b4. Diese lässt sich (nur auf einer Seite) nicht umklappen. In der Suche habe ich nur generell etwas zu d…
    www.motor-talk.de

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

    Einmal editiert, zuletzt von Kisugi Ai ()

  • Die Lehnenverriegelung haben alle 5- und 6-Zylinder Limos, also nicht sooo selten.


    Die Stellventile klemmen gerne mal. Ich habe bei mir öfter schon mal nur durch Batterie ab- und wieder anklemmen die Teile wieder zum Laufen bekommen. Warum das so ist, keine Ahnung. Würde ich aber auf jeden Fall mal probieren bevor man dort alles auseinanderbaut.


    Viel Erfolg! :thumbup:

  • Die Lehnenverriegelung haben alle 5- und 6-Zylinder Limos, also nicht sooo selten.

    Naja ich habe nur ne Feld Wald und Wiesen limo

    Ich kenne kaum 5 und 6 Zylinder sind hier seltener in den limos mehr in den Cabrios. Da her meine Äußerung.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • So Leute, vielen Dank für die Zahlreichen Antworten !

    Ich konnte das Problem heute beheben.
    Es lag tatsächlich an der Zuleitung der Pneumatik zur genannten Rückenlehne. Der Verteiler der Leitung kommend von der ZV Pumpe liegt hinten rechts unter der Sitzbank. Die Leitung von diesem Verteiler zur Problemstelle hatte eine Quetschung wodurch ganz minimal druck entweichen konnte, das hat gereicht dass der Mechanismus nicht mehr funktionierte, obwohl alles andere Problemlos lief.


    Somit, Problem gelöst :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!