Nach Bordcomputer nachrüsten, Display funktioniert nicht.

  • Hallo Audi Kollegen


    Nach der Nachrüstung des Bordcomputer ist alles wie in Schaltplan angeschlossen.


    Gelbes kabel sind angeklemmt

    Hebel ist auch wie in Schaltplan.


    Das display selber sieht nicht so an als wenn defekt ist, an der Platine sieht Mann auch nicht keine schlechte löt stelle oder Platine bruch.


    Unten sind bilder von Bordcomputer Platine und Check. Ich bitte um welche Tipps vielleicht hab ich was nicht gesehen oder vergessen wir sind nur Menschen


    Ich bin für jeden Tipp dankbar und grüße euch alle.


  • Schau dir mal das Pdf von #2 an.

    Ich könnte mir vorstellen, dass dir mind. das Kunststoffgehäuse fehlt.

    Dann die Frage, welchen BC du erstanden hast? Da gibt es einige Versionen, siehe pdf.


    das gelbe Kabel ist das Verbrauchssignal, der Hebel die Anzeigenverstellung.

    Der BC geht mit eingeschränkter Funktion auch ohne diese beiden Anschlüsse....

  • Ich habe Fotos von Platine gemacht, ich habe das ganze Set mit Gehäuse usw. Mir geht's nur darum das Display zeigt gar nix. Kein Zahl nix. Und ich finde nix an Platine das irgendwelche kleine elektrische Teil defekt ist und ob jemand hat so was gehabt anchliche Problem.

  • Und ich finde nix an Platine das irgendwelche kleine elektrische Teil defekt ist und ob jemand hat so was gehabt anchliche Problem

    Welche ET-Nummer hat denn der BC mit AC?



    An dem 22-poligen Stecker fehlt augenscheinlich eine Kodierplatine siehe hier Bild 29


    Ich kann auch nur mutmaßen, dass das LCD Display ggf. schon erneuert wurde und ggf. nicht richtig montiert ist oder schlicht einfach defekt ist


    Von den LCD Displays für den BC gibt es 2 verschiedene nach meiner Erinnerung.


    Helfen kann ggf AUTEWO oder Marco Seidel (20v-performance), die können die Einzelteile prüfen und instandsetzen bzw. austauschen

  • Zitat

    Und ich finde nix an Platine das irgendwelche kleine elektrische Teil defekt ist un

    Seit wann sieht man elektrischen Teilen an, wenn sie defekt sind? Ok ok, sagen wir, meist sieht man den Teilen nicht viel an. Ggf. ist irgendwo ein Bauteil defekt . Wie willst du das ohne Schaltplan herausfinden. Den hatte vermutlich nur VDO.

    Nebenbei: Die Anzeigen ziehen gern "Luft", dann sind links und rechts zwei Kreise. Das hatte ich auch mal. Das ist bei dir nicht der Fall. Also ganz umsonst war der Kauf nicht.


    Und richtig, den Kodierstecker sehe ich auch nicht....

  • Ihr sagt immer das das und das

    Hast du eigentlich einen dem entsprenden Lenkstockschalter? Wenn der nicht dran ist macht der Bordcomputer garnix und bleibt Dunkel.


    Die codierplatte dürft nicht das Problem sein der müsste auch erst Mal ohne funktionieren.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Hast du eigentlich einen dem entsprenden Lenkstockschalter? Wenn der nicht dran ist macht der Bordcomputer garnix und bleibt Dunkel.

    Kann ich nicht bestätigen, der Stecker für die Umschaltung des BC schaltet nur die Funktion um und kann den Reset durchführen


    Spannung bekommt der BC vom KI


    Hebel ist auch wie in Schaltplan.

    Wie sieht es mit Autocheck aus? Funktioniert die Anzeige bzw. kann man mit dem Taster am KI umschalten?


    Spannung bekommt AC auch vom KI


    Siehe #304

  • Zitat

    Kann ich nicht bestätigen, der Stecker für die Umschaltung des BC schaltet nur die Funktion um und kann den Reset durchführen


    Spannung bekommt der BC vom KI


    Das sehe ich auch so. Der Lenkstockschalter ist nicht nötig zum Funktionstest. Ist denn das Poti dabei?

  • goldesel, katze56633, Kisugi Ai, erst danke für die Antwort, also Codierstecker ist ja da, und Lenkstockschalter ist wie in Schaltplan angeschlossen. Wie viel Spannung welche an BC kommen soll das weiß ich nicht aber will ich morgen an anderem Tacho noch Ausprobieren, Spannung bekommt auch AC von Kl also umschaltet tut auch ist i.O.

    Also AC funktioniert.


    Poti dabei, Codierung Stecker dabei, das BC wurde ausgebaut von Tacho Die ich im Internet gekauft habe, laut Verkäufer hat funktioniert.


    Also hier nochmals die Bilder von BC in Gehäuse so hab der abgebaut von Tacho.

    Schrauben sind auch dabei.





  • Kann auch gut gehen, das an der Platine ist was, was ich nicht sehen könnte, kann auch gut sein das der Display defekt ist. Ich gibt noch der Zeit bis Ende Woche keine Lösung 😁 geht er nach irgendwelche Firme hin wo gibt's dafur Meister. Oder finde ich denn Fehler dann kommt Fotos mit Beschreibung.

  • Kann auch gut gehen, das an der Platine ist was, was ich nicht sehen könnte, kann auch gut sein das der Display defekt ist. Ich gibt noch der Zeit bis Ende Woche keine Lösung 😁 geht er nach irgendwelche Firme hin wo gibt's dafur Meister

    Wenn Du ein V6 Cabrio hast sollte der BC/AC 8A0919067C passen, ob das gekaufte KI tatsächlich auch für V6 passt (DZM ist anders) lässt sich nicht leicht bestimmen. Wenn Du den BC schon zerlegt hast kannst du das Display auch selbst wechseln ;)


    Displays gibt es hier oder hier


    Weitere Infos die helfen können gibt es hier


    Here comes the sun im BC 8)

  • V6 haben aus der Erinnerung auch ein anderes Geschwindigkeitssignal.

    Ich bin jetzt kein Experte, aber soweit ich mich erinnere, zeigen alle BC an, aber dann halt mit falscher Geschwindigkeit bzw, Verbrauchssignal, das aus dem Steuergerät komm usw.

    Display kann ich aus eigener Erfahrung sagen, hat Probleme im Schichtaufbau, dann bilden sich links rechts Ringe, es zeigt aber noch an. Ich habe ein Display vom V8 KI eingebaut, das geht perfekt....

    Da die komplette Spannungversorgung BC über das KI läuft (ich hoffe das stimmt) , ist hier ein Fehler zu suchen.

    Also mal ein anderes KI oder anderes BC Modul.....

  • Kann ich nicht bestätigen, der Stecker für die Umschaltung des BC schaltet nur die Funktion um und kann den Reset durchführen

    Leider ist er von Nöten zumindestens bei meinem ich habe den Stecker schwarz 8 Polige am ki vergessen und der bc bleib dunkel bis der Stecker dran war. Du benötigst ja auch den taster um zu sehen wie er codiert ist und eingestellt ist auf Reserve. Es kann nun gut sein das die B3 anders reagieren. Ich habe einen B4 und wie schon gesagt ohne den Lenkstockschalter bleibt mein BC Dunkel.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Ich bin da eher bei goldesel


    So wie ich die Schaltung verstehe, wird der LSS mit einer Spannung beaufschlagt. Durch Drücken des entsprechenden Schalters am LSS wird der Stromkreis geschlossen und die Spannung kommt an einem der drei Eingänge zurück. Ganz simple 0/1-Logik. Ist kein LSS angeschlossen, bleibt der Stromkreis offen - genau so, als wenn am LSS kein Schalter gedrückt wird. Wie soll der BC differenzieren, dass kein LSS angeschlossen ist?


    Nach meiner Kenntnis sind die Platinen von 1986-2000 auch nahezu baugleich, nur das fahrzeugspezifische Tankvolumen, die Einspritzsysteme und Länderkennungen konnten mit dem Codierstecker verändert werden. Und das Gehäuse drum herum ist angepasst an MC/AC usw.


    mattyaudicabrio

    Der Bordcomputer bekommt sowohl Dauerplus (Kl. 30) als auch geregeltes Zündplus vom Spannungskonstanter über die 11 silbernen Kontaktstifte, die aus dem Tacho herausschauen. Die Belegung kannst du dir im von Goldesel verlinkten Schaltplan ansehen. Hier messen, ob entsprechend 12 bzw. 10V anliegen. Falls dem so ist, den Fehler weiter im BC-Modul suchen. Die Buchsen, in welche die Kontaktstifte greifen, haben oft kalte Lötstellen. Ggf. nachlöten. Darüber hinaus raucht gerne mal ein bestimmter Widerstand im BC ab, sieht man auf den ersten Blick wenn man die Platine vor sich hat. In der Regel ausgelöst durch den defekten Elko, der die Spannung stabilisiert. Dann bleibt das Display auch dunkel.

    Was auch vorkommen kann, sind verrutschte Leitgummis im Display, wenn das schon mal jemand gewechselt hat. Ruhig mal auf YouTube die Videos von Gustav Ludewig zum Thema Bordcomputer anschauen, da wird quasi alles gezeigt und im Detail erläutert.


    V6 haben aus der Erinnerung auch ein anderes Geschwindigkeitssignal.

    Ich bin jetzt kein Experte, aber soweit ich mich erinnere, zeigen alle BC an, aber dann halt mit falscher Geschwindigkeit bzw, Verbrauchssignal, das aus dem Steuergerät komm usw.

    Der V6 hat weder ein anderes Geschwindigkeitssignal, noch einen anderen Bordcomputer. Anders ist das Drehzahlsignal und die dynamische Öldruckwarnung, beides hat mit dem Bordcomputer aber nichts zu tun.

  • ohne den Lenkstockschalter bleibt mein BC Dunkel.

    Das ist interessant, ich habe bei meinem B3 mit nachgerüstetem BC seit einer Weile das Problem, dass das Display manchmal dunkel bleibt bis ich eine Taste am LSS drücke, dann geht er sofort an und funktioniert einwandfrei.
    In dem Fall werde ich mal meine Steckverbindung prüfen.

  • Also, Display bestellt wie goldesel meinte, vielleicht kann ja auch defekt sein. Das Model V1 sehr schwer zu kriegen, aber hoffentlich Fehler liegt an Display nicht an Platine selber. Beiden Tacho das selber heißt alles funktioniert als dem BC. Alles anderes ist ja da auch Spannung gemessen und so weit. Und das Lenkstockschalter hat damit nicht zu tun bei eine Freund getestet heißt wenn Mann hinten an Tacho kein Stecker dran steckt funktioniert der BC auch. Und bei ihn funktioniert das BC auch nicht heißt goldesel könnte ja reicht haben das der Problem ist das Display. Viele Dank allen für Antwort und das euch auch Mühe gelassen haben. Bald wenn Display kommt schreibe ich kurze Nachricht ob das alles so wie geschätzt war. Mit freundlichen Grüßen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!