Öllampe leuchtet dauerhaft
-
-
Ich habe bei ebay einen gefunden, der Tachos wieder instand setzt. Dem habe ich mein Tacho zugesendet und er meinte er hätte die kaputtenen Elkos ausgetauscht. Allerdings ist sein tester wo er es dann getestet hat ein b3 Kabelbaum, wo die Lampen inklusive öllampe alle leuchten. Auf dem Bild ging mein DZM.
Also muss es am mini check liegen oder?
Okay. Also du hast dem deinen Tacho geschickt, wieder zurückbekommen und trotzdem:
Seit Samstag geht der Drehzahlmesser beim starten auf 1000 hoch und fällt dann direkt wieder auf 0.
Dem würde ich das Teil gleich nochmal schicken, oder das geld zurück verlangen.. Da hat definitiv etwas nicht geklappt..
-
Ja irgendwas hat da nicht geklappt bin schon dabei mein Geld zurück zu bekommen.
Schaue heute noch mal selbst nach dem minicheck.
Wie kann ich mich mit dem der Tachos wieder instand setzt in Verbindung setzten ? falls ich heute den Fehler nicht finde.
-
Bring das Ding zu mir 😁 dann schau iche mal drüber
-
Ja irgendwas hat da nicht geklappt bin schon dabei mein Geld zurück zu bekommen.
Schaue heute noch mal selbst nach dem minicheck.
Wie kann ich mich mit dem der Tachos wieder instand setzt in Verbindung setzten ? falls ich heute den Fehler nicht finde.
Frag mal nett nach, der Dienstleister kennt ja Dein Auto nicht
Es ist eigentlich nicht möglich auf über 30 Jahre Kombiinstrumente eine Funktionsgarantie zu geben auch nicht wenn er Dir ein Foto vom Funktionstest mit Minicheck gesendet hat. Aber grundsätzlich solltest Du von einem gewerblichen Anbieter eine Rechnung erhalten haben.
-
-
Zum Downloaden hab ich auch nie etwas gefunden, aber Bücher gibt es ohne Ende :). PN
LG
-
Also ich hatte ja mein tacho in der Reparatur, er hat den Tacho dann an seinen tester angeschlossen, und der DZM ging auch.
Wenn ich mein Auto starte geht der DZM auf 1000 hoch oder zappelt nur kurz und fällt dann auf null und die öllampe leuchtet.
Allerdings hat er nur den kabelbaum vom b3 gehabt, wo man nicht sehen kann ob die ölleuchte aus war ( bei ihm leuchteten alle leuchten).
Also muss es irgend ein signal zum tacho sein.
Was meint ihr?
LG
-
Schon es kann der Masse Punkt links an derva Säule sein.
-
Warum genau der?
-
Weil da alles was unterm Armaturenbrett ist zusammen läuft?
-
Dann würde doch aber noch mehr nicht funktionieren oder irre ich mich jetzt? Es geht nur der DZM nicht und die ölleuchte leuchtet.
Habe gestern Abend das Kabel am Tacho von dem DZM mal abgezogen und den Motor gestartet, da war die ölleuchte nach einen Augenblick aus.
Also muss es am DZM liegen weil ja ein Kabel vom Steuergerät zum Tacho hoch geht und das splittet sich noch einmal zum Minicheck und zum DZM.
-
Kann es sein, dass ein defekter halgeber für das ausfallen des DZM verantwortlich sein kann?
Beim auslesen kam der Fehler.
-
Da hast du schon eines der Probleme und es müssen beide Stecker am ki sein denn es ist nicht eins speziell für den DZM
Blau und Gelb haben diverse Leitungen drin für die Beleuchtung Spannungsversorgung usw. Und wenn du dir die Stecker richtig angeschaut hättest würdest du gesehen haben das mehrere braune Leitungen an diese Stecker gehen nicht nur eins.
Es kann durch aus sein das sich der DZM seine fehlende Versorgungsspannung über die Kontrollleuchte holt und im Endeffekt es aber nicht ausreichend ist ihn zu betreiben.
Du hast selbst gesagt das du deine Platine nach gelötet hast. Kontrolle auf Kurzschlüsse ist noch Mal an gesagt. Und wie gesagt auf fehlende Masseverbindungen. Selbst das MC kann Macken haben kleiner 14 poliger Stecker. Ich denke nicht das der VDO DZM im Sack ist. Ich denke dem fehlt einfach was.
Zu den Fehler Einträgen es steht "sporadisch" das hat mit deinem Ausfall nichts zu tun. Wenn die Hallgeber defekt wären würde dein Moto nicht laufen.
-
Hay Vielen Dank für dein Feedback.
Das was mir nicht in den Kopf will, ist wenn ich Blau T26a, gelb klein und weiß am KI aufstecken funktioniert Ölkontrolle und sobald der gelbe T26 dazu kommt geht die Ölkontrolle dauerhaft an und kein DZM Signal.
Wenn ich mit deine Multimeter Messe, habe ich zwischen T26/22 und Karosserie Masse 12,3V zwischen T26/22 und T26/23 ist fast nichts zu messen.
-
Schalt plan ist dazu ideal
Also zwischen den beiden kannst du nichts brauchbares messen
Da T26/22 von Motorsteuergerät kommt und dein Drehzahlsignal ist. Und T26/23 ist glaube die 4/5 Zylinder Erkennung. Die beim 5 Zylinder auf Masse liegt. Ist bei deinem aber irrelevant da du einen 6zylinder hast das ist eh ein anderer DZM.
Die spannungs Versorgung für den Drehzahlmesser
Kommt über
T26/8 musste die Masse für sein versorgt aber auch einen Teil der Beleuchtung.
T26a/16 ist deine 15 Zünd plus.
Fehlt dem die Masse kann es passieren das der such das über den MC holt und dann leuchtet irgend was.
Da diese pinns auch den MC mit Spannung vorsorgen.
Villeicht ist auch dein MC fritte.
Ich tippe ganz stark das dem die Masse fehlt bei dir.
-
Wo kann man einen Stromlaufplan für den 2,6l v6 in aufgelöster Darstellung finden?
Ich werde mal alle Masse Punkte in 26 und 26a prüfen. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast
-
-
Wo kann man einen Stromlaufplan für den 2,6l v6 in aufgelöster Darstellung finden?
Die Frage habe ich doch hier schon beantwortet!
erWin – Startseite nicht eingeloggt
Bei ErWin gibt es KEINE SLP für die Audi 80, Coupe und Cabrio
-
Bei ErWin gibt es KEINE SLP für die Audi 80, Coupe und Cabrio
Nagut, hast ja recht.. Aber bei Ebay findest meist noch die originalunterlagen als Papierordner - da hab ich mich bisher bedient.
Faktisch muss man sich damit beschäftigen, sonst wirds nix.. Ich vermute eher der TE wird noch 2 Themen zu diesem Thema aufmachen wollen und nochmal dieselben antworten bekommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!