Kaltstartventil -- Thermoschalter qualmt

  • Werte Freunde.

    Unlängst beobachtete ich an dem Thermoschalter meiner Kaltstarteinrichtung ein Qualmen. Nun ist das Ventil auch korrodiert.

    Nun die Frage, da an der stelle defacto keine Elektrische Energie anliegt, ob der Siedepunkt vom Kühlmittel so "ungünstig" liegt, das bei einer Außentemperatur von rund -1Grad ein verdampfen bei Austritt stattfindet?

    Zudem die Frage ... austauschen, oder einfach nur säubern und neu einsetzen?

    Gruß Alex

  • So wie es blau aussieht, bist du noch mit G11 unterwegs, oder?

    Soweit ich mich erinnere, muss dieses Ventil im kalten "durchschalten", und im warmen sperren.

    Durchschalten, Keil wird hochgezogen, "Falschluft" in die Unterdruckanlage, Gemisch magert ab =Euro 2, Richtig?

    Und nun die Frage, ob die Dichtfläche am Keil noch dicht ist, wenn das Ventil sperrt??????

    Wenn das Ventil nicht mehr richtig dichtet, dann magert der Motor immer ab.

    Auch nicht im Sinne des Erfinderssss, aber leider "Normalzustand" nach mehreren Jahren Einsatz....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!