Hallo aus dem Badischen

  • Hallo zusammen,


    ich bin Alex, 44 Jahre alt un wohne im Landkreis Karlsruhe. Audi fahre ich mittlerweile 18 Jahre, und das alles mit nur einem Fahrzeug, ein A3 Sportback mit 2.0 TFSI und DSG. Noch nie hatte ich ein Auto auch nur annähernd so lange, aber die anstehende Reparaturen lohnen sich in keinster weise. Deshalb soll jetzt etwas "neues" her. Die Wahl fiel auf einen Audi 80 oder 90. Nur wenn es mich total packt kann es auch eine Audi 100 werden.


    Gruß Alex

  • Noch nie hatte ich ein Auto auch nur annähernd so lange, aber die anstehende Reparaturen lohnen sich in keinster weise. Deshalb soll jetzt etwas "neues" her. Die Wahl fiel auf einen Audi 80 oder 90

    Eigentlich schließt genau das sich aus, ich habe es so verstanden: ein modernes Auto mit Wartungsstau gegen einen Oldtimer im Alltag tauschen

    das kann man ausprobieren, ist meistens keine gute Idee.

    Es sei denn du bist nicht darauf angewiesen und fährst zum Einkaufen und zur Arbeit mit ÖPNV oder Fahrrad. Bei den alten Audis gibt es für Versierte und Interessierte immer etwas zu tun.

    Wenn das bei Dir die letzten 18 Jahre eher selten der Fall war ist das Vorsicht geboten.


    Bei den meisten sind es keine finanziellen Gründe mehr einen alten Audi zu fahren.

    Das wichtigste ist, dass Du eine Werkstatt im Vertrauen kennst, die sich mit der alten Technik auskennen und auch beschäftigen wollen wenn es notwendig wird.


    Selbst ein „durchreparierter“ 80 oder 90er schützt nicht vor Herausforderungen, das ist ein Hobby und sollte trocken untergestellt werden.


    Ich hoffe du hast noch einen Zweitwagen und bereits Erfahrungen mit Oldtimern


    Ansonsten willkommen im Forum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!