• Moin, ich gucke mir in zwei Tagen nen Audi 80 B3 Quattro an und habe gehofft hier ein paar Tipps zu holen was ich vor dem Kauf beim Auto beachten sollte und was ich nach dem Kauf erwarten kann.

    Falls es hilft, der Wagen hat nen 2l Benziner und 350tkm und ich kriege nen Kotflügel mit weil der getauscht werden muss. Danke schonmal im voraus.

  • Pauschal: Rost am Kofferraumboden, Rost an den Achsen, ausgeschlagene Buchsen, undichtes Diff hinten, Falschluft, bei der Kilometerleistung durchaus aufgebrauchte Pleuel- und Hauptlager, milchige Frontscheibe, zersessene Sitze, einen undichten Kofferraum, verstopfte Schiebedachabläufe, abplatzender Klarlack und so weiter. Du besichtigst ein mindestens 34 Jahre altes Auto, also kann alles (!) verschlissen, kaputt, eingerissen, verrostet sein.

  • 350tkm und ich kriege nen Kotflügel mit weil der getauscht werden muss

    Schaue Dir zusätzlich zu dem was MichaP schon aufgelistet hat die Schweller Endspitzen und die Einstiege am Übergang zum Schweller hintere Türen an und natürlich alle Spaltmaße, bei der Probefahrt die Funktioin der Sperre testen, sieh dir die Achsträger genau an, die sind beim T89Q oft stark verrostet, Ersatz ab ~ 500€ (pro Stk.) gebraucht und aufbereitet

  • Der Dr schreibt leider nicht, was an Preis aufgerufen wird und was er bezahlen möchte.

    Wenn alle von euch angesprochenen "Baustellen" fehlerfrei sein sollten, würde er ja als Neuwagen in der Verkaufsaustellung bei Audi stehen :rofl: :) .


    Es ist einfach zu wenig Info um sinnvoll was zu einem alten Auto zu sagen; eine Aussage darüber ob der noch zugelassen ist, also eine Probefahrt überhaupt möglich ist etc.

    LG

  • Also vom optischen Zustand wage ich zu behaupten, daß er in den letzten Jahren wenig Pflege bekommen hat, Moos wächst nicht so in 2 Monaten. Die Delle an der Beifahrertür könnte, je nach Prüfer , eine H-Abnahme vereiteln, sollte diese das Ziel sein. Himmel ist halt nervig, aber beherrschbar. Die Rahmen um die Nebelscheinwerfer fehlen, diese sind rar und werden mittelerweile auch zu teilweise recht "interessanten" Preisen gehandelt. Positiv in jedem Fall sind die Spaltmaße der Heckklappe, dort werden die B3 gerne bei Bagatellschäden schon krumm. Sieh auf alle Fälle unter den Kofferraumteppich, untenrum wird halt ohne Bühne schwierig, was zu beurteilen. Wegen der Radposition hinten rechts brauchst du ein neues Traggelenk, da ist ein linkes verbaut. Oder die Achse ist verschoben, halte ich aber für nicht wahrscheinlich.

  • Danke für die schnelle Antwort, aber wie hast du die Delle an der beifahrertür erkannt, am Spaltmaß? Ich sehe da so sehr ich gucke nichts🫣. Und Brauch man die Rahmen um die Nebelscheinwerfer denn, also so für Zulassung und tüv? Ich kann ja mal gucken ob ich das Zahlen will, sonst kann ich die bestimmt 3d drucken lassen.

  • aber wie hast du die Delle an der beifahrertür erkannt, am Spaltmaß? Ich sehe da so sehr ich gucke nichts

    die ganze Beifahrerseite ist nicht Beulenfrei, das fängt schon am Spaltmaß des Stoßfänger an, dann an der Fahrertür unter der Zierleiste Richtung Türscharnier eine Längsdelle. Wer einen solchen Typ besitzt erkennt die Mängel eher….. ;)


    ansonsten mal die Bilder über einen PC Montior anschauen, dann fällt es Dir auch auf


    Die meisten genannten Schwachstellen sind Modellspezifisch und ernst gemeint, da benötigt man für eine Checkliste keine genaueren Angaben


    Aber man kann ja auch über alles was man hier ließt schwadronieren, hilft dem Fragenden meist nur nicht zur konkreten Frage

  • Mein Senf:

    Offenbar ein über viele Jahre als Alltagsauto genutztes Fahrzeug.

    Die rechte Seite (Beifahrerseite) ist komplett ein schlecht gerichteter Unfallschaden. Zu vermuten könnte man, ein typischer Einparkschaden (Parkhaus / Garage / Scheune) insbesondere der Rost an der hinteren rechten Tür deutet hierauf hin.

    Fahrerseite erscheint der Kotflügel und das Heckteil nachlackiert? Weshalb?

    Motorhaube (schlecht zu sehen auf den Bildern) Lackschäden?


    Da hängt im Fussraum vom Fahrer was rum. Verbastelte Kabel?


    Der Anbieter läßt als Festpreis keine Kritik zu.


    Ich würde mir die Zeit sparen und den nicht einmal ansehen.

  • Jo danke Leute gucke mir den auch nicht an, bisschen schade weil's eigentlich ein super schönes Auto ist, aber leider ein zu hoher Einstiegspreis. Das es öfter mal was kosten wird und Arbeit braucht ist klar aber für nen Lauf zu viel. Danke trotzdem und wer weiß, vielleicht hab ich ja mal das Geld um mir sone Karre schön zu machen

  • tut mir leid Micha, ich kann auf das hier leider nicht verzichten


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich kann auf das hier leider nicht verzichten

    Ist das Dein Alltag? ;)

    :thumbup:


    Ich hatte auch jahrelang noch einen quattro-Audi (Coupe oder Avant) auf meinem "Wunschzettel", war aber nie bereit, den "quattro-Zuschlag" zu zahlen - ebensowenig wie irgendwelche "S2-Zuschläge".

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Stimmt!

    ;)

    Aber meine Tochter meinte, ich solle das, was ich nicht mitnehmen kann, weder durch Alkohol, noch mit Frauen und schon gar nicht wegen AUTOS schmälern!

    :P

    ;)

    (P.S.: Meint sie nicht - ganz im Gegenteil!)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Ich MUSSTE ja auch einen quattro haben, wegen und und so. Hab ich gemacht und exakt die Erfahrungen gesammelt, die ich weiter oben beschrieb, im Alltag braucht man quattro selten bis nie. Deswegen dieser Tip. Und Geld mitnehmen werde ich trotzdem nicht, da es genug andere Vorlieben, von vernünftiger Musikwiedergabe bis gutes Essen aus regionalen Produkten schon gibt. goldesel , habe aber das Augenzwinkern trotzdem gerne verstanden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!