Audi 80 Cabriolet, Baujahr 93, Automatik, 5 Zylinder

  • Hallo, ich bin neu und stehe bei dem o.a. Fahrzeug kurz vor der Verschrottung.

    Bin schon junge 75 Jahre alt und alter Motorradschrauber, aber mit dem Fahrzeug meiner Frau komme ich nicht klar.


    Nach dem Wechsel der Motordeckeldichtung springt das Fahrzeug nicht mehr an. Leider habe ich bisher in meinem Umkreis niemanden gefunden der mir weiterhelfen kann. Werkstatt hat mich nur belächelt, da sie keinen Mitarbeiter mehr haben, der sich auskennt. Diverse Halbprofis haben mir zahlreiche Ratschläge gegeben aber ohne Erfolg. Einige haben mich auf

    das Motorsteuergerät hingewiesen und das Relais 30. Kann dieses Relais nicht finden. Hat das 93er Cabriolet überhaupt dieses Relais. Im Motorraum und unter dem Lenkrad kann ich keines finden. Bei dem Relais 30 handelt es sich ja wohl um die Hauptspannungsversorgung des Motorsteuergerätes. Oder welches Relais übernimmt hier.

    Wenn einer eine Idee hat, bitte mal Relaisnummer oder Teilenummer ?

    Vielleicht noch eins! Motor springt an, bei etwas Gas läuft er auch kurz und geht aus. Spritversorgung habe ich schon überprüft, neue Benzinpumpe und neuen Filter ????

  • Das Motorsteuergerät würde ich ausschließen, da der Motor so gebaut wurde das er auch ohne Elektronik läuft. Das steht zumindest im Reparaturbuch drin

    Ja aber nur wenn mechanisch alles richtig dicht ist, als Ferndiagnose würde ich Falschluft vermuten, da gibt es zahlreiche Forum-Einträge zu.


    Ließ Dich da zuerst ein, wenn es mit der Forensuche klappt

  • Relais 30 hatte der nicht das Ding ist ne kejettronik

    Relais 30 haben nur die digifant Anlagen und da wäre es auch egal die springt auch ohne das Relais an.

    Ohne Elektronik kann er zudem nicht laufen da er keine zzp und lambda Berechnung dann hat.


    Du müsstest Mal schauen nach NG Motoren und deren Probleme.

    Bin jetzt in NG auch nicht so firm drin.

    Falsch Luft is schon Mal ein Ansatz.

    Hast du auch die Zigarre (Leerlaufsteller) mal über prüft? Temperatur Fühler usw.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Hallo Heinz,


    alle Ratschläge, Vorschläge und Hilfsangebote nützen nichts, wenn man sie nicht umsetzt ;)


    Ich habe dir (unter Anderem) vorgeschlagen, mal an bestimmten Stellen nach Falschluft zu suchen, vor allem nachdem der Ventildeckel ab war. Leider habe ich nie wieder ein Feedback von dir gehört. Ähnlich wie der Kollege hier im Cabrio-Forum bei deinem letzten Problem.


    Mir erschließt sich allerdings nicht, warum dann immer wieder nach Hilfe gefragt und gejammert wird, dass niemand helfen könne. Hilfsangebote gab es einige, nun hast du hier im Forum auch noch welche dazu bekommen. Woran scheitert es?

  • alle Ratschläge, Vorschläge und Hilfsangebote nützen nichts, wenn man sie nicht umsetzt

    Du bringst es auf den Punkt!


    Ende November hat der Kollege schon bei Motortalk geschrieben und ich habe im im Detail erklärt, wie er feststellen kann, welche Kabel wie zusammengehören.

    Eine Erklärung, warum das "nicht geklappt" hat, gab es da nie.

    Stattdessen zwei Wochen später noch mal die gleiche Frage im Cabrio-Forum. Da sogar ohne erklärende Bilder, dass selbst Leute (Merlin), die sich richtig gut auskennen, nicht wussten, worum es überhaupt geht. Keine Antwort!


    Hier wurde , wenn ich mich recht erinnere, dazu auch schon mal ein Thema aufgemacht?


    Damit und wenn ich mir den "zerbröselten" Stecke ansehe, dürfte jeder Hilfeversuch aus der Ferne ins Leere führen - es sei denn, Jemand hat noch eine funktionierende Glaskugel. Da scheint bei der "Instandsetzung" noch sehr viel mehr als die Stecker kaputt gegangen sein.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • In seinem Post beim Motortalk schreibt Cotton "Deckeldichtung( Zylinder )" - das kann für mich jetzt Ventildeckeldichtung sein, weil Deckel da der übliche Begriff, oder aber ZKD, weil Zylinder... Für mich ist momentan unklar wie weit der Motor zerlegt war und was noch alles vorliegen könnte...

    So oder so scheint der Kamerad nicht sonderlich kooperativ und lernwillig. Schade. Ich hätte Bock drauf die Karre wieder zum rennen zu bringen.

    Axel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!