Kaufberatung Coupe Quattro 2,8

  • Wieder einmal vielen Dank fĂŒr die zahlreichen Antworten und Meinungen.

    Mit guten Eindruck meinte ich natĂŒrlich den Preis entsprechend, bei einem 2,8 Coupe Quattro mit unter 250tk ist das ja klar das es diverse MĂ€ngel gibt bei dem Preis.

    Der VerkĂ€ufer ist eine kleine Restaurationsfirma und an dem Wagen wurde, nach Aussage des Chefs, sporadisch mal was gemacht da sein Sohn den eigentlich fahren wollte, der sich aber dann doch dagegen entschieden hat, weswegen er jetzt verkauft wird. Vor der Abnahme und TÜV wurde wohl auch noch einiges gemacht, wĂ€re ja völlig unsinnig das der Wagen in dem Zustand auf den Bildern ein H bekommt.

    VerkĂ€ufer hat am Telefon auch ein paar Punkte genannt, die er vor der Abnahme neu gemacht hat(Tacho, TĂŒrleiste, Radio, Dichtung an den KotflĂŒgeln und noch ein bisschen was, was ich aber leider vergessen habe, hat aber eine Liste die er mir bald zukommen lassen wollte), muss man dann vor Ort einfach mal schauen was noch fehlt.

    Den faden Beigeschmack habe ich allerdings auch weswegen ich hier mal ein paar Meinungen und EindrĂŒcke von euch einholen wollte, paar Punkte habt ihr auch angesprochen die mir vorher garnicht aufgefallen sind, dafĂŒr vielen Dank.

    Ich warte jetzt mal ab was vom VerkÀufer noch kommt an Fotos und Neuigkeiten und fahre dann gegebenenfalls hin und schau mir alles mal gut an.


    Zum letzten Kommentar: Suchen tu ich hauptsĂ€chlich einen Quattro, ob das jetzt ein 80 ist oder 100/200 ist mir dabei eigentlich egal und es sollten schon zumindest 110 Ps drin stecken (nh 1,8 mit Quattro ist ja jetzt nicht so die Ausgeburt des reinen Fahrspaß XD).

    Desweiteren finde ich, dass das CoupĂ© die schönste Plattform unserer Autos ist, weswegen ich vermehrt danach geschaut habe, bin da aber auch offen fĂŒr Limousie oder Avant.

    Preislich ist im Moment nicht mehr wie 7-8 Tausend drin ohne mich in eine finanzielle Notlage zu bringen, Motivation, Erfahrung und Zeit fĂŒr ein kleineres Restaurationsprojekt hab ich, weswegen ich ĂŒber kleinere MĂ€ngel die nicht mega ins Geld gehen hinwegsehen kann.

    War auch schon zur Besichtigung bei einer b4 Limo mit NG und bei einem 100, waren zwar beide nichts, habe hier allerdings nicht nach Meinungen dazu gefragt weil ich euch ja auch nicht mit jedem Angebot nerven will und da auch kaum Fragen offen waren, daher danke ich nochmals fĂŒr die vielen Antworten und RatschlĂ€ge.

    Gruß

  • So, war heute bei dem Auto in Bielefeld.

    Die Werkstatt und der Besitzer waren sehr seriös konnte mir den Wagen auf der BĂŒhne anschauen, ausgiebig fahren und mir einen guten Eindruck ĂŒbers Auto verschaffen.

    Der Wagen war technisch soweit sehr gut, hat neuen Zahnriemen, neue Gelenke und TrÀger vorne und hinten bekommen, neuen Zahnriemen und Wasserpumpe und noch vieles mehr, hat der VerkÀufer aufgeschrieben packe das Bild der Liste mal in den Anhang.

    Motor stand voll im Saft und hat sich sehr gut fahren lassen, Antriebsstrang hat tadellos funktioniert, Kupplung war super und GĂ€nge gingen Knackig rein.

    Der einzige "gravierende" Mangel der mir aufgefallen ist, ist das das Auto keine Kats mehr hat und Recht stark aus dem Auspuff gequalmt hat (Weißer Rauch, hat nicht gestunken). Dazu muss man sagen das es -4° waren wo ja ein bisschen mehr Rauch verstĂ€ndlich ist, wollte aber mal eure Meinung dazu hören woran es liegen kann (KĂ€lte und weil keine Kats drinne sind oder er verbrennt Wasser oder etwas anderes).

    TĂŒv und H Kennzeichen hat der Wagen ohne MĂ€ngel bekommen und der Heckschaden wurde sehr Professionell ausgebessert, sieht man nichts mehr von das da mal was war. Innenraum war auch super, Elektronik und alles hat tadellos funktioniert, lediglich der Stoff der TĂŒrpappen löst sich und die FĂŒhrungsschiene des Fahrersitz hat irgendeinen Fehler weswegen der Sitz gewackelt hat und sich nicht umklappen lies (die bekannten Plastik FĂŒhrungsschienen waren es jedoch nicht).

    Mir wurde das Auto so jetzt fĂŒr 8 Tausend Angeboten und bevor ich da zusage wollte ich nochmal hören was ihr so denkt.

    Falls ich noch was vergessen haben sollte zu erwĂ€hnen sagt gerne Bescheid, wĂŒrde mich interessieren was ihr denkt und ob ich ihn kaufen sollte

  • ..... der Heckschaden wurde sehr Professionell ausgebessert, sieht man nichts mehr von das da mal was war.

    :D


    Sorry, aber professionell sieht ganz anders aus! Ich nenne das zurechtgeklöppelt und zugekleistert! Wo ist die Naht am Übergang vom Heckblech zum Seitenteil geblieben? Links scheint das, soweit ich das auf den alten Bildern erkennen kann, in der Vergangenheit auch schon mal "professionell" instandgesetzt worden sein. Da sehe ich die Naht auch nicht mehr, was mir beim letzten Mal wegen dem ohnehin "fragwĂŒrdigen" Gesamtzustand nicht aufgefallen ist.

    Dazu passt das Spaltmaß rechts von der Heckklappe zum Seitenteil auch nicht mehr. In der RealitĂ€t dĂŒrfte das noch viel schlimmer aussehen, als es schon auf den Bildern erscheint.



    Wenn Dich das nicht stört - ok. Ich wĂŒrde den Wagen so nie nehmen.

    Solltest Du den Wagen irgendwann mal verkaufen wollen, wird Dir das mit Sicherheit "auf die FĂŒsse fallen". FĂŒr jeden halbwegs technisch versierten Interessenten sofort als "Unfallwagen" erkennbar.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker fĂŒr Kenner

  • Ja sehr professionell war wirklich ĂŒbertrieben jetzt sehe ich das auch mit der fehlenden Naht, Kofferaum wurde gerichtet Spaltmaße passen also jetzt alle.

    Was denkt ihr wegen dem Auspuff, kommt das durch die Temperatur, Standzeit und fehlende Kats oder wird's eher KĂŒhlwasser sein was er da verbrennt?

  • Kofferaum wurde gerichtet Spaltmaße passen also jetzt alle.

    Was wurde denn "gerichtet"? Das sieht immer noch genauso aus wie vorher! Vergleich doch mal die Bilder!



    Da ist nichts mehr "zu richten" - das Teil ist krumm!

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker fĂŒr Kenner

  • Was denkt ihr wegen dem Auspuff, kommt das durch die Temperatur, Standzeit und fehlende Kats oder wird's eher KĂŒhlwasser sein was er da verbrennt?

    ohne Katalysatoren keine AU= kein TÜV , spĂ€testens in ~ 2Jahren suchst Du neue KATs, wenn du von der Trachtengruppe in GrĂŒn kontrolliert wirst ggf. schon frĂŒher. (ich habe in 9 Jahren 2x die KATs erneuert damit die AU klappt) Das solltest Du bei den Verhandlungen berĂŒcksichtigen. Wenn dich der Rest nicht stört, sehe ich den Wagen zwischen 5 und 6T€. Verstehe mich nicht falsch, es wurde ja Geld und Zeit investiert aber bei 8000 € ist der Wagen nur an einen absoluten Laien verkaufbar. Der Gewerbliche VerkĂ€ufer muss Dir auch noch ein Jahr GewĂ€hrleistung geben, dafĂŒr fĂ€hrst Du ggf mit einem HĂ€nger nach Bielefeld.

    Du kannst Dir viele schlechtere aber auch vielleicht den einen Besseren fĂŒr das Geld anschauen. Wenn Du damit nicht im Winter fahren willst, warte auf ein Angebot oder verhandle Knallhart, damit du noch ein finanzielles Puffer hast.

  • So mal ein Update:

    Habe mir das Auto nochmals angeschaut und mit dem VerkĂ€ufer geredet, er hat noch diverse andere Teile erneuert und nochmal nach der Heckklappe geschaut, habe den Wagen gestern fĂŒr 8k abgeholt und mir damit mein Traumauto gekauft.

    Seit gestern 700km abgespult und technisch einwandfrei, was Motor, Getriebe, Fahrwerk etc. angeht, ich hoffe da kommt keine böse Überraschung mehr. Bei genauerer Betrachtung Zuhause und bei der Fahrt sind mir noch kleinere Macken aufgefallen, hier und da mal ein kleiner Lackschaden oder Kratzer, ein paar Instrumente und Schalter die nicht leuchten aber allem in allem nichts Gravierendes. Innenraum ist noch ein wenig Arbeit nötig bis da alles stimmt und schön ist, aber das war mir ja klar und ist auch kein Problem fĂŒr mich.

    Danke fĂŒr die verschiedenen Meinungen und freundlichen (oder weniger freundlichen) RatschlĂ€ge.

    Ich hoffe ich kann mich und mein Traumauto mal beim diesjÀhrigen Haupttreffen vorstellen bis dahin noch alles Gute!

  • So mal ein Update:

    Habe mir das Auto nochmals angeschaut und mit dem VerkĂ€ufer geredet, er hat noch diverse andere Teile erneuert und nochmal nach der Heckklappe geschaut, habe den Wagen gestern fĂŒr 8k abgeholt und mir damit mein Traumauto gekauft.

    Seit gestern 700km abgespult und technisch einwandfrei, was Motor, Getriebe, Fahrwerk etc. angeht, ich hoffe da kommt keine böse Überraschung mehr. Bei genauerer Betrachtung Zuhause und bei der Fahrt sind mir noch kleinere Macken aufgefallen, hier und da mal ein kleiner Lackschaden oder Kratzer, ein paar Instrumente und Schalter die nicht leuchten aber allem in allem nichts Gravierendes. Innenraum ist noch ein wenig Arbeit nötig bis da alles stimmt und schön ist, aber das war mir ja klar und ist auch kein Problem fĂŒr mich.

    Danke fĂŒr die verschiedenen Meinungen und freundlichen (oder weniger freundlichen) RatschlĂ€ge.

    Ich hoffe ich kann mich und mein Traumauto mal beim diesjÀhrigen Haupttreffen vorstellen bis dahin noch alles Gute!

    GlĂŒckwunsch wenn Du Dein Traumwagen gefunden hast, bis spĂ€testens im Juli dann


    P.S. Zu tun gibt es immer etwas

  • Was ist denn nun mit den Katalysatoren geworden?

    Sind noch draußen, hab einen kompletten originalen Auspuff mit bekommen, da der jetzige eh schon rostig und nicht mehr allzu schön ist.

    Muss aber ehrlich sagen, klingt schon ziemlich geil ohne😁

    Qualmt auch nicht mehr stark, wird wohl an der Standzeit und Außentemperatur gelegen haben, wasser hat er bis jetzt keins verbrannt, Öl sieht auch gut aus, muss man aber mal beobachten Werde ertsmal ein Weilchen so fahren und mich um dringendere MĂ€ngel kĂŒmmern, bevor ich den Auspuff mache

  • Hallo B3 Freak , hatten bei uns auf Arbeit ein fast identisches Vorkommen mit einen Kunden , der auch ein Auto in fast so einem Zustand zum TÜV vorgefĂŒhrt hat um dann feststellen zu lassen , das der Rahmen verzogen war und somit keine Plakette , das einzige was dann noch möglich war , die Verschrottung . Will dir keine Angst machen , ich gönn Dir das Auto , aber fĂŒr mich wĂ€hre das ein Fass ohne Boden .


    Gruß Andy

  • So erstesmal richtige Bilder vom Auto gemacht, wollte ich euch nicht vorenthalten :P

    Hatte bereits den Innenraum einmal komplett draußen, also Teppich und TĂŒrpappen um mal alles grĂŒndlich zu reinigen und hatte mir nochmal in der Grube alles genau angeschaut wegen Spaltmaße und um nach irgendwelchen anderen Unstimmigkeiten/Pfusch zu schauen, war aber alles super soweit. Lediglich bisschen Öl im V gefunden und gemerkt das er leicht nach nach verbrannten Öl aus'm Auspuff riecht. Hab auf den KM ungefĂ€hr 800ml Öl verbrannt, kann es aber leider nicht genau sagen wie viel fehlt da ich vergessen hatte nachzuschauen wie viel Öl drin war am Anfang. Bald sind Semesterferien und wenn die letzte Hausarbeit abgegeben ist werde ich mal um das Öl im V kĂŒmmern und Zylinderköpfe runternehmen um mal zu sehen wie der Zustand des Motors genau ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!