
UN4 Tacho - Tageskilometerzähler Reset defekt
-
-
Auf keinen Fall einfach die Nadel wie beim Vdo abziehen.
Dann ist er meist (oder immer) Schrott.
Fertige doch mal ein Foto vom TKM Zähler an....
-
gewünschtes anbei...
-
Gut, so kenne ich das nicht.
Ich würde das KI mal ausbauen und zerlegen.
Ggf. ist es nur eine Feder am Geschwindigkeitsmesser ausgehängt oder sonst was...
-
Das ding klemmt meist nur da das Schmiermittel wech ist. Bissi Superlupe hilft.
(Frage mich ob's bei mir noch geht habe den seit Monaten nimmer gedrückt)
Btw. es ist egal welcher un4 das ist alles gleich.
Wenn die Kappe nicht passte dann wars nen VDO.
-
Kann man den Tageskilometerzähler Reset irgendwie reparieren?
besorg Dir ein passendes VDO Kombiinstrument, das kannst du dann immer wieder (selber) reparieren 😉
Unterschiede hier ab 8:00
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den UN4 Austauschtacho, den ich hier hatte, war ein AU 0002-002. Meiner war aber ein AU 0001-001. Augenscheinlichster Unterschied war der 4-polige Stecker. Mein UN4 Tacho Bj. 92, Abgang auf ca. 7:00 Uhr, der Austauschtacho Bj. 94 Abgang auf 9:00 Uhr. Da die passende Grundplatte (Kappe) nicht mit geliefert war, leider nicht verbaubar.
-
Wenn du mal Fotos einstellen würdest........
-
Hier die Bilder:
andere Nummer, beide UN4 Nippon Seiki...
Rückansicht: Mechanik und Platine völlig anders...
Neuer Tacho mit meinem Gehäuse, passt gar nicht...
-
Danke für die Bilder.
Ganz neue Info, da hast du wohl den falschen Tacho gekauft........
.
Ich weiß, das hilft weiter.
Wenn ich das richtig sehe, hast du wohl MDJ N oder P.
Dann könnte man mal eine TVN raussuchen...
Platine geht sicher ab.
Ggf. bekommt man die Mechanik vom Tageskilometerzähler wieder hin.....
Wie es oben steht, Nadel nich einfach abziehen, dann es er sicher Schrottt....
-
Ich habe definitiv NICHT den falschen Tacho gekauft. Es gibt nur eine Teilenummer.
Aber scheinbar innerhalb der UN4-Tachos dennoch Unterschiede. Hätte man mir
zu dem neuen Tacho die passende Grundplatte (Kappe) mit verkauft, hätte es gepasst.
Habe ich leider zu spät gesehen: Bei AUDI Tradition gibt es den Tacho zur Zeit, für kleines Geld, 421€,
MIT passenden Grundplatte (Kappe) dazu !!!
-
Sorry aber wir haben uns missverstanden, ich meinte das gesamte Kombiinstrument, da solltest du keine Probleme haben
Hast Du das Video überhaupt angesehen?
Den UN4 Austauschtacho, den ich hier hatte, war ein AU 0002-002.
VDO ist für Instandbesetzung geeignet , UN4 nicht. Daher sollte man rechtzeitig auf VDO wechseln, vor allem bei V6 DZM….
verständlich?
-
Zitat
or allem bei V6 DZM…
Dem muss ich wieder sprechen.
UN4 DZM sind sehr schön/leicht reparabel.
Überhaupt machen die Un4 genauso viel Ärger wie die VDO.
-
Dem muss ich wieder sprechen.
UN4 DZM sind sehr schön/leicht reparabel.
Überhaupt machen die Un4 genauso viel Ärger wie die VDO.
Ok, da weist Du mehr
Schön wenn es dafürauch mittlerweile eine Lösung gibt
-
Hm okay ... Hatte ich so auch nicht nicht gesehen
Sorry ich bin davon ausgegangen daß es alles der gleiche ist da ich in meinem 92er einen 94er un4 habe. Wieder was dazu gelernt.
Naja Reparaturfreundlicher ist da doch der VDO da man fast alles bekommt.
Wenn beim un4 was auf den schwarzen Keramik Trägern kaputt geht war's das denn das Zeug wird wohl nur Nippon Seiko haben wenn überhaupt
-
Klar, wenn beim UN4 Tacho die vergossenen Teile der Elektronik kaputt gehen, hat man ein Problem.
Für die Reparatur des UN4 DZM gibt es hier sogar ein Pdf.....
-
Klar, wenn beim UN4 Tacho die vergossenen Teile der Elektronik kaputt gehen, hat man ein Problem.
Für die Reparatur des UN4 DZM gibt es hier sogar ein Pdf.....
das kenne ich noch nicht, sehe ich mir bei Gelegenheit an Dank! katze56633
-
goldesel so gesehen, hast du Recht! Habe ich jetzt auch schon gemerkt!
Ich habe jetzt hier einen 94er UN4, der ist in einem sehr guten Zustand. Den werde ich jetzt von seinen 161tkm auf unsere 145tkm zurück drehen und der kommt dann rein.
Dann werde ich mir mal den Tachoreset von unserem 92er UN4 anschauen, ob da noch was zu machen ist. Da habe ich noch einen 92er UN4 mit 400tkm zum üben. Wenns klappt geht dann unser 92er UN4 auf Lager oder in den Verkauf...
Bei Gelegenheitheit werde ich dann mal nach einem VDO Ausschau halten.
-
Viel Glück beim auseinander bauen.
Denn das ist nicht ohne.
-
Läuft...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!