Sitzbank hinten

  • Hab mir sehr günstig ne hellgraue Sitzaustattung ersteigert und will dies jetzt einbauen. Da mein Fahrersitz an der Lehne eingerissen ist und es langsam weiterreisst. Bei mir sind Fahrer und Beifahrersitz höhenverstellbar, bei den grauen nur Fahrer, denk mal die Konsole vom Beifahrersitz sollte man ohne bedenken übernehmen können.
    Nun zu der hinter Rückbank wo meine Fragen losgehen:

    • Die ersteigerten sind schon Sitze wo die Kopfstützen kein Loch mehr haben also denk ich mal eher nach Baujahr 92 meine haben noch großes Guckloch, gab es da auch Rückbämke die man nicht umklappen kann ??
    • Kann man die hinteren Kopfstützen irgendwie übernehmen ??

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • genau weiß ich dat uch nich. hilft wohl nur ausprobieren...


    weiß nur dat es n ziemlicher sackstand war die hinteren kopfstützen abzubekommen, weil die noch von son sicherheitsklammern gehalten werden. aba um die letztendlich rauszubekomm musst ich die rückbank uch umklappen. kann mir garnich vorstelln wie man dat hinkriegen soll wenn man die nich umklappen kann... ?(

  • Die nicht umklappbare geht sehr einfach ab! Für die Sitzfläche sind 2 Schrauben dran, die machste ab und kannst die Sitzfläche rausziehen. Beim Rückenteil genauso, zwei schrauben ab und hochziehen, ich brauch inzwischen vielleicht 30 Sek. um meine Rücksitzbank komplett rauszunehmen ^^

  • Meine jetzige Rückbank ist umklappbar , wollt nur die Aufnahme an den grauen machen und Kopfstützen rein

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Geschlossene Kopfstützen vorne haben nichts mit Baujahr zu tun, sondern die sind halt standard wenn hinten keine sind.


    Deine alte Ausstattung hat Kopfstützen vorne und hinten mit Loch drin und die Neue nur vorne geschlossene Kopfstützen und hinten keine. Richtig?


    Kopfstützen umbauen geht schon, Kopfstützen raus und dann müssen noch die Führungen raus. Die sind aber eingerasstet, also wenn die Rückbank danach eh fürn Schrott ist würd ich am besten das Polster dazu aufschneiden. Bei den neuen Rückbank musst du fühlen wo die Löcher im Schaumstoff sind, Stoff aufschneiden, Führungen reinstecken, Kopfstützen reinstecken, fertig.
    Vorne sollte es genauso gehen, aber dann hast du ja noch 2 Löcher mehr im Sitz.


    Umbau zwischen klappbar und nicht klappbar wird das wohl nicht so einfach, kenn die nicht klappbaren zwar nicht, aber bei den klappbaren sind die unteren Aufnahmen ja direkt am Gestell dran. Wüsste nicht wie das gehen soll.


    Aber selbst wenn du alles umbauen kannst, hast du doch immer noch Kopfstützen in nicht passender Farbe.

  • Also umklappbar sind die grauen , also nur Plug & Play dann 8)


    Guck schon immer nach Kopfstützen aber is echt rar

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Hab mir sehr günstig ne hellgraue Sitzaustattung ersteigert und will dies jetzt einbauen. Da mein Fahrersitz an der Lehne eingerissen ist und es langsam weiterreisst. Bei mir sind Fahrer und Beifahrersitz höhenverstellbar, bei den grauen nur Fahrer, denk mal die Konsole vom Beifahrersitz sollte man ohne bedenken übernehmen können.


    Naja wenn du jetzt andere Bezüge hast musst du eben den Sitz auseinandernehmen und den Bezug oder das ganze Polster austauschen, die Lehne kannst du dann ja im ganzen übernehmen. Aber die zwei Schrauben für die Lehne abzubekommen ist verdammt schwierig, die hat man ganz schnell rundgedreht und dann heist es ausbohren. :evil:

  • Naja wenn du jetzt andere Bezüge hast musst du eben den Sitz auseinandernehmen und den Bezug oder das ganze Polster austauschen, die Lehne kannst du dann ja im ganzen übernehmen. Aber die zwei Schrauben für die Lehne abzubekommen ist verdammt schwierig, die hat man ganz schnell rundgedreht und dann heist es ausbohren. :evil:


    jetzt mach dem Jungen mal keine Angst! Sooo fies sind die dinger jetzt auch net....also eher weniger....aber naja....Gewalt und Kraft sind hier entscheiden! :thumbup:

  • Da gibt es aber auch verschiedene Ausführungen, bei den Sportsitzen ist glaube ich nicht so eine Schraube bzw. man muss sie nicht entfernen. :thinking:


    Naja ich habe zumindest von den 4 Schrauben (2 pro Sitz) nur eine ganz rausbekommen, bei den anderen hat endweder der Kopf nachgegeben oder die Schraube ist abgebrochen.


    Vorteil ist aber das das Gewinde im Sitz recht lang ist so das man die auch rausbohren und einfach längere reinmachen kann! :whistling:

  • Kann mir einer sagen ob in der umklappbaren Rückbank schon Führungen drin sind? Habe zwei kopfstützen die offen sind und würde die gerne hinten einbauen. Aber da ich nicht weis wie und mein do it yourself buch nichts zu finden war. Mus ich mal nach fragen.


    mfg und dank
    sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!