Motorlager tauschen

  • Hallo, ich würde euren professionellen Rat für den Tausch meiner Motorlager benötigen.

    Audi 80 B4 ABT 2.0 90 PS.


    Muss ich die Schrauben der Drehmomentstütze zusätzlich lösen`?

    Reicht es aus, wenn man einen Wagenheber unten an der Ölwanne mit einem stabilen Holzstück ansetzt und dadurch den Motor leicht anhebt?


    Wäre über eure Unterstützung sehr dankbar

  • Naja im Grunde geht das

    Solltest aber bedenken das ist nur Blech

    Würde das dann ehr unterm Getriebe stürzen oder du nimmst ne Motor Brücke.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Reicht es aus, wenn man einen Wagenheber unten an der Ölwanne mit einem stabilen Holzstück ansetzt und dadurch den Motor leicht anhebt?

    Ich habe es beim 5 Zylinder so in der Art gemacht. Nicht an der Ölwanne aber überall wo man von unten Drücken kann. War eine Fummelei die alten Lager heraus und die neuen hinein zu bekommen aber hat geklappt.


  • Wenn ich den Thread hier missbrauchen darf:
    Wechselt man immer am besten beide Motorlager?
    Habe bei meinem Abt den von der Fahrerseite aus links gewechselt, da der schon ausgelaufen ist. Nach dem Wechsel mit einem Febi Lager steht der Wagen jetzt lustigerweise Links höher, als rechts.
    Setzen sich die Lager mit der Zeit, bzw ist das rechte Fritte? Rein optisch ist es noch gut und Spiel ist auch keins erkennbar.

  • Das Motorlager hat doch nichts mit der Lage des Autos zu tun...

    Verstehe nicht wie du das meinst.


    Wenn du den einseig hoch hebst dann federt das Auto auch auf der Seite aus. Und das gibt sich nach nen paar Meter fahren.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!