Parkschaden beheben

  • Ohne aussagekräftige Fotos ist da wenig Hilfe möglich. Ansonsten gilt, soweit wie möglich ausdellen, lose Lackreste entfernen und danach kommt die Feinarbeit, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, schleifen, polieren. Freuen (oder ärgern). Gelingt ja schließlich nicht immer auf Anhieb.

  • Aber sicher.... Fotos und ich werde versuchen dir weiter zu helfen.


    Ein Ding vorweg:

    Willst du den Wagen "Totfahren" oder zur Perle machen.

    "Spachteln" ist nicht immer ein schöner oder bleibender Weg.

    Teile tauschen, lackieren ... etc schick mal Fotos, mehr ist hier besser als schreiben.

  • Erstmal danke, das ihr euch dem annehmt, anscheinend sind meine Fotos nicht mit hochgeladen worden, also hier Versuch Nr. 2.


    Ich möchte den Wagen so lange wie möglich fahren, bis das der TÜV uns scheidet, aber natürlich auch "schick" machen/ beibehalten.


    Liebe Grüße

  • Gehe lieber zum Beulendoktor. Baue vorher die Türverkleidungen ab damit er gleich von innen dran kommt und sich der Zeitaufwand in Grenzen hält. Weiß nicht was das kostet aber das ist sicher die bessere lösung als selbst zu pfuschen.

  • Ich würde ehe die Türbleche neu besorgen ob verwerter oder neu gepresste.

    Die sind schon hard geknickt vor allem die hintere.

    Ordentlicher Karosseriemeister kann dir da bestimmt Tips geben.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Dein Freund hat schon mal an Autos gespachtelt? Theoretisch ist das kein Hexenwerk bei deinem Schaden. (sie Beitrag von MichaP)


    Ob das aber Chick wird bei dem Knick, liegt im Auge des Betrachters.


    Ich persönlich würde eher gar nichts machen, nächsten TÜV abwarten, vielleicht wird es dann insgesamt was "Größeres".

  • Was mir optisch auffällt, ist die verwellte Linie an der Hintertür oberhalb der Zierleiste. Dort halte ich smart repair für faktisch aussichtslos. Wenn zudem wenig Erfahrung im Umgang mit Spachtel und Lack besteht, fahren, das Auto als solches geniessen und intensiv nach 2 guten Türen in Wagenfarbe suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!