standlicht in den nebelscheinwerfern

  • servus,
    hab da mal ne frage habe v6 scheinwerfer und ne rs schürze mit rs2 blinker und nebler hab in den neblern standlichtvorrichtungen...
    so jetz meine frage darf ich mein standlicht da rein setzen habe meine standlichtreflektoren von den v6 scheinis nämlich schwarz gemacht...???
    und dann hätt ich noch ne frage dürft ich oben in den scheinis dafür dann begrenzungsleuchten in orange verbauen..???
    hoffe mir kann jemand helfen...


    mfg

  • ohje, du stellst Fragen!


    Also für das Standlichtgedöns, ist eigentlich einfach zu beantworten, die Nebler müssen ne Freigabe für Standlicht haben( so wie manche (Nachrüst-)Blinker vom T89. Ob das so ist, kann ich dir nicht sagen, würde dir aber Audi bestimmt gerne mitteilen. Wenn das so sit, brauchst dafür netmal ne ABE, da Audi-Orginal....


    Bei den Begrenzungsleuchten bin ich mir net so sicher in wieweit das Legalisiert werden kann..ich sag dazu mal nix.....

  • Standlicht im Nebler ist kein Problem, der RS2 hatte das zwar nie ab Werk, aber das sind ja Porsche Teile und der 993 hatte dort eben seine Standlichter (in den Scheinwerfern waren keine), daher haben die ne Freigabe. Du kannst sogar deine Werks-Standlichter lassen und die in den Neblern zusätzlich nehmen, ist auch kein Thema.
    Nur orange darf da nichts leuchten, das ist in D verboten. Begrenzungsleuchten haben hierzulande nach vorn weiß zu sein, zur Seite orange (das trifft aber hier nicht zu, denn die Standlichter leuchten nunmal nach vorne) und nach hinten rot. Ist natürlich trotzdem noch deine Sache, ob du es machst oder nicht (sagte der, der die US Blinkerfassungen vorne mit Doppelfadenbirnen und orangenem Standlicht fährt 8) ).

  • Laut den Bestimmtungen sind maximal 6 Standlichtquellen vorne erlaubt. Also kannst du in den Neblern (die ja ne Freigabe haben) und in den Scheinwerfern Standlichter verbauen. Die lieben grünen in Neuburg werden das wohl kaum wissen, ob da werkseitig ein Reflektor war oder nicht. Ausserdem hast ja dann noch zusätzliche in den Neblern, so dass im Normalfall kein Mensch was sagen kann.


    Orange Birnen sind nicht erlaubt und schauen bei den V6 und DE-Scheinis auch scheisse aus. Wenn dann basteln wir da schöne Sidemarkers in die Porscheblinker und in die Seitenteile der Rückleuchten (ich bekomm das schon hin, keine Angst)

  • Da brauch man nichts basteln, dazu muss man nur die US Teile verbauen. Dann hast du aber hinten rote Blinker und vorne gelbe (denn in den USA war es ja lange nicht erlaubt, ganz weiße Blinkergläser zu haben, daher gibt es meines Wissens nach die Porsche 993 Blinker für die USA nur in orange).

  • Das mit den original US-Teilen ist schon klar. Nur ist bei ihm die Polizei nicht so nachsichtig. Hab bei mir auch die US-Blinker hinten drin.


    Nur hab ich auch schon mal am Coupé bei den europäischen Rückleuchten Sidmarkers gebaut. Und auch Vorne ist das kein Problem, da er ja sowieso orangene Blinkergläser hat. Wer will denn schon die weißen *lol*? Hat ja jeder :phat:

  • Laut den Bestimmtungen sind maximal 6 Standlichtquellen vorne erlaubt. Also kannst du in den Neblern (die ja ne Freigabe haben) und in den Scheinwerfern Standlichter verbauen. Die lieben grünen in Neuburg werden das wohl kaum wissen, ob da werkseitig ein Reflektor war oder nicht. Ausserdem hast ja dann noch zusätzliche in den Neblern, so dass im Normalfall kein Mensch was sagen kann.


    Orange Birnen sind nicht erlaubt und schauen bei den V6 und DE-Scheinis auch scheisse aus. Wenn dann basteln wir da schöne Sidemarkers in die Porscheblinker und in die Seitenteile der Rückleuchten (ich bekomm das schon hin, keine Angst)


    also das mit den 6 Standlichtern stimmt aber laut Bestimmungen, der sogenannten STVZO nicht:
    STVZO §51
    Somit sind nur 4 erlaubt, von denen 2 in den Hauptscheinwerfern integriert sein müssen.



    servus,
    hab da mal ne frage habe v6 scheinwerfer und ne rs schürze mit rs2 blinker und nebler hab in den neblern standlichtvorrichtungen...
    so jetz meine frage darf ich mein standlicht da rein setzen habe meine standlichtreflektoren von den v6 scheinis nämlich schwarz gemacht...???
    und dann hätt ich noch ne frage dürft ich oben in den scheinis dafür dann begrenzungsleuchten in orange verbauen..???
    hoffe mir kann jemand helfen...


    mfg


    Warum hast du denn deine reflektoren schwarz gemacht??? genau genommen ist das nicht erlaubt, da mit einer Veränderung des Reflektor die Bauart des Scheinwerfers verändert wurde (oder so ähnlich). AUßerdem macht es ja auch keinen Sinn :D
    wenn du die passenden standlichthalter hast sollte das nachrüsten der standlichter in den porsche neblers plug and play sein. allerdings weiß ich nicht, ob die 40 cm wie im link oben noch passen.


    MfG Dominik

  • Dann schau dir mal den aktuellen Ford Galaxy an. Der hat auch die Standlichter in den Nebelscheinwerfern und nicht in den Hauptscheinwerfern.


    Die Reflektoren wurden nicht absichtilch schwarz lackiert. Es war ein Versehen. Ich hab auch recht blöd geschaut, als er mir die Scheinwerfer präsentiert hat :lol:

  • ja genau ich dachte nicht das das beim alex anders aussieht und das die dinger eigentlich reflektoren sind schaut aber nicht schlecht aus...
    also alles in allem ich bau mir standlichter in dei nebler und mach mir mitn tobi zzam sidemarkers....


    merci euch somit sind meine fragen beantwortet...


    mfg

  • da sitzen sie doch aber auch im gehäuse der scheinwerfer oder ?


    bei den V6-B4,cabrio & fl-qp`s sitzen sie auch nicht mitten im scheinwerfer wie bei den alten breitbandfunzeln,sondern auch daneben,nur halt im selben gehäuse ?!


    gehäuse is ja jetzt net nur der scheinwerfer selbst,z.b. hat der E36 doppelscheinwerfer,aber halt auch hinter einer blende !

  • hey leute,
    mich würd mal interessieren wie ich das standlicht in die NSW eingebaut kriege,da ich mir die NSW ja auch jetz bald nachrüste.
    denke mal den strom kann ich mir vom scheinwerfer holen, mit stromdieben oder?vom unteren lämpchen oder?!
    wo ich nur nicht ganz weiter weiß ist wie ich den strom an die lämpchen kriege,und diese in den nebelscheinwerferm eingebaut!
    muss ich mir da so fassungen kaufen für die lämpchen,und sind diese dann passend für die NSW?!?!gibts das beim freundlichen?
    mFg
    stefan


  • Hallo Stefan!


    Hier ging es eigentlich um die RS2-Nebelscheinwerfer.
    Nicht um die normalen, die in Deine S2 Frontschürze passen.
    Bei den RS2-Neblern ist eben der Vorteil, daß für den Einbau von Standlicht bereits alles vorgesehen ist
    und diese Nebler somit auch eine Zulassung für den Betrieb mit Standlicht besitzen.


    Bei den normalen Neblern sieht das Ganze dann schon etwas anders und komplizierter aus.
    Sicher läßt sich da auch ein Lämpchen "reinfrickeln".
    Allerdings sollte man sich im Klaren sein das dieser Umbau auf eigene Gefahr hin passiert,
    was Bauartgenehmigung und Betriebserlaubnis betrifft.


    Gruß,
    Lexi

  • schade,dachte das wäre legal möglich bei der cabrio stange :S
    naja dann halt nebelscheinwerfer,ist ja auch was schönes :)

    Bei der Facelift-Cabrio Stange sollts gehn mit den RS2-Neblern (oder ham die vom Cab auch die Fassungen?)

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!