Probleme mit Automatik, ich bin überfragt

  • Zitat

    Aber in einem Punkt widerspreche ich: Die Farbe des ATFs hat keine Bedeutung.

    Für die Funktion sicher nicht. Das ist ähnlich dem Frostschutz oder Öle allgemein. Die Unterschiede werden immer komplexer....

    Böse Zungen sagen gern, mit Vorsatz komplex gemacht.....


    Einigen wir uns: der Ölstand muss stimmen :)


    Und vielleicht schreibt hier einer mal Erfahrungen bei der Reparatur einer 4-Stufen Automatik......

    Auf den einen oder anderen kommt so was ggf. zu....

  • Vielleicht ist das hier ganz interessant um den prinzipiellen Aufbau eines Planetengetriebes und einen Reparaturerfolg mal in echt zu sehen:


    01M-Getriebe


    Auf Seite 2 ist auch ein Video von der Zerlegung.


    Im B4 waren die Getriebe ja bekanntermaßen längs verbaut (Typ 097 bzw. 01N). Das 01M ist die Quereinbau-Variante des 01N, welches auch erst Anfang 1995 in den B4 kam.


    Die größte Neuheit war meines Wissens die moderne Getriebesteuerung mit DSP und eine enorm verbesserte Wandlerüberbrückungs-Konstruktion (weshalb das Getriebe von Fahrstufe 3 auf 4 auch nicht mehr ruckt, zudem sparsamer und zugleich zügiger zu fahren ist ^^ ).

  • Moinsen zusammen!


    Wie vielleicht einige schon wissen, haben wir auch einen 80er ABK mit einem CBT Getriebe. Desweiteren habe ich noch einen 8er mit 5HP24 Automatik.

    Ich selber stehe mit Automatik auf Kriegsfuss, allein schon deshelb, weil einem irgendwann das Ding auf die Füße fällt und es dann ordentlich Euros kostet.


    Bei meinem 8er habe ich bei Übernahme 2015 SOFORT einen Getriebeservice bei ZF machen lassen, alle 60tkm weitere Ölwechselservice. Hält jetzt 376tkm.

    Mit unserem 80er bin ich dann auch sofort zu meinem AUDI-Getriebespezialisten, da er auch nicht in den 4. wollte, ruppig geschaltet hat.

    Nach Ölwechsel, Relais 30 läuft das Getriebe.


    Die Firma https://aec-getriebe.de/ in Bad Münder sind absolut Spezis für AUDI Automatikgetriebe, auch für die ganz alten, und kennen sich auch mit deren Steuergeräten aus. Der Chef selber hatte mir auch angeboten, falls ich etwas Geld in die Hand nehmen wollte, dass Schaltverhalten anzupassen, sprich das GSTG anzufassen.


    Vielleicht ist es ein Anruf oder Besuch wert...

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    knitterfreien Flug !!! caddy2E


    In Gedenken: Audi 80 LS, Audi 80 SC, Audi Cabrio 2,3E, Audi 80 Competition, Rosti, A6 Avant 4B 2,4, diverse Audi Firmenwagen B5,B6,B7,B8
    jetzt aktuell Audi A8 D2 4,2, AUDI TT 1,8T, AUDI A4 B7 Avant 1,8T, AUDI 80 B4 2,0E und natürlich immer noch VW Caddy 14D
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!