Problem mit der Kraftstoffpumpe (3A 113PS)

  • Hallo, zunächst einmal Entschuldigung für die schlechte Übersetzung. Ich bin Franzose und spreche kein Deutsch.

    Allerdings ist es mir nicht möglich, die Informationen, die ich suche, bei den Franzosen zu finden.


    Ich besitze ein audi Coupe B3 mit dem 3A-Motor von 113 PS ;

    Ich habe beschlossen, die KE-Jetronic loszuwerden, indem ich ein programmierbares Steuergerät Speeduino verwende.

    Das letzte, was ich noch tun muss, ist, dem Speeduino die Kontrolle über die Benzinpumpe zu geben.

    Aber hier ist es: Das Relais scheint im Sicherungskasten festzustecken, ich kann es nicht herausziehen und es gibt zu viele Kabel, um zu wissen, welche die richtigen wären.

    Gibt es einen Draht, der direkt mit dem originalen Steuergerät für die Benzinpumpe verbunden ist? Wenn ja, wo?

    Wenn nicht, welche Lösungen kann ich finden?


    Danke und Grüße an die deutschen Fans aus Frankreich!

  • Hi Piwel,


    ja, es gibt ein Kabel, was vom originalen Steuergerät zum Benzinpumpenrelais geht! Leider weiß ich gerade nicht, welche Kabelfarbe und Pin es hat.


    Angaben ohne Gewähr: Kabel rot/blau, 0,5 Querschnitt. Der Speeduino muss rot/blau gegen Masse schalten.

  • Hi Piwel,


    ja, es gibt ein Kabel, was vom originalen Steuergerät zum Benzinpumpenrelais geht! Leider weiß ich gerade nicht, welche Kabelfarbe und Pin es hat.


    Angaben ohne Gewähr: Kabel rot/blau, 0,5 Querschnitt. Der Speeduino muss rot/blau gegen Masse schalten.

    Ich habe die Kabel des Original-Steuergeräts gefunden, aber die Übersetzung gibt mir keinen Hinweis auf die Benzinpumpe:3A Steuergerät.


    -

    grau - T6d/1 bis T6d/5 an die Masse des Motors (nur bei Automatik).

    schwarz/rot - Sensor für die Kühlmitteltemperatur

    rot/gelb - Druckschalter 1

    rot/weiß - Druckschalter 2

    weiß (mit PIN 8 verbunden) - T3e/1 an Klopfsensor I

    grün (mit PIN 35 verbunden) - T1a an Lambdasonde

    2x braun (mit PIN 6 verbunden) - T3e/2 an Klopfsensor I.

    -

    -

    grün/weiß - Zündspule mit Leistungsendstufe

    grün/violett - BS-Sicherungskasten

    schwarz/weiß - zusätzlicher Relaishalter ILA

    blau/rot - Sicherung 27 (elektrisches Zündsystem)

    grün/gelb - Magnetventil 1 Aktivkohlebehälter

    rot/schwarz - Kaltstartventil

    grün/schwarz - Ventil zur Stabilisierung des Leerlaufs

    braun/rot - Masse des Saugschlauchs

    rot - Sicherungskasten L30

    blau/weiß - T6d/2, 6-fach schwarz

    violett/schwarz - Hall-Effekt-Sensor 3/+.

    -

    grau/grün - Potentiometer für Luftmassenmesser 2

    -

    grün/blau - Stift 8/TD Steuergerät Öldruckkontrolle

    weiß/gelb - Potentiometer für Luftmassenmesser 1

    gelb/blau - T6d/3, 6-fach schwarz

    blau/weiß - T3d/1 an Leerlaufschalter / full throttle switch

    rot/grün - T6d/4, 6-fach schwarz

    lila - Hall-Effekt-Sensor 2/0

    weiß/violett - Vollastschalter / idle switch

    schwarz/gelb - T3a/2, 3-mal rot / A/C Relay

    schwarz/grau - T3a/1, 3-mal rot / A/C Control Unit

    schwarz/blau - T1b (automatisch) / Masse (manuell)


    Ich habe Zweifel an diesen beiden :

    rot/gelb - Druckschalter 1

    rot/weiß - Druckschalter 2


    Es ist nicht das erste Mal, dass ich dieses Wort in der Dokumentation einer KE-Jetronic sehe, aber ich habe nur die deutsche Dokumentation und für mich unmöglich zu lesen

  • Je pense que rouge/jaune et rouge/blanc sont les commutateurs d’accélérateur (pleine charge et ralenti). Malheureusement, je ne reconnais pas non plus de relais de pompe à carburant dans votre documentation. La documentation est-elle correcte ?

    Il y a quelques câbles où les couleurs varient, mais c’est toujours correct !

  • Ich weiß nicht welche Spannung dieses Kabel abgibt, ist zumindest laut meinem Plan dieses Kabel.

    Es war tatsächlich dieses Kabel. Ich wusste nicht, dass ein solches Kabel, das mit einem Relais verbunden ist, um es auszulösen, die Spannung der Batterie haben kann.


    Vielen Dank euch allen für eure Hilfe. Ich habe noch weitere Dokumentationen über das Audi Coupe gefunden, diesmal auf Englisch, die mir alles andere geben, was ich brauche, um, normalerweise, dieses Projekt erfolgreich abzuschließen.


    Hier ist der Link zur Dokumentation : Coupe B3 3A Engine docs


    Und einige Fotos des Autos als Bonus (Audi 80 B4 1,6 ADA + Audi Coupe B3) :

    IMG_20240415_185547.png?ex=664f86e9&is=664e3569&hm=e5db5a77db84f02f58a770991606c6f5c26976c62005eaf1605e32c87ae81a65&=&format=webp&quality=lossless&width=1393&height=1045

    IMG_20240413_124558.jpg?ex=664fcca5&is=664e7b25&hm=62ab343cd45dc4eccbcb1d0893ed776781c725c597f1d926ceaa5ee6d3bdffe0&=&format=webp&width=784&height=1045

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!