Hallo,
ich wollte ein neuen Zylinder im Kofferraumschloss einbauen und jetzt weiß ich nicht, wo die Feder hin kommt. Kann mir jemand helfen ?
Danke im Voraus
Hallo,
ich wollte ein neuen Zylinder im Kofferraumschloss einbauen und jetzt weiß ich nicht, wo die Feder hin kommt. Kann mir jemand helfen ?
Danke im Voraus
Servus,
Bitte erst mal Baujahr, Erstzulassung und Motorkennbuchstabe mal mitteilen das wir wissen um was es genau für ein Fahrzeug geht und besten falls noch Bilder machen der derzeitigen Lage!
Grüße Sam
Bitte erst mal Baujahr, Erstzulassung und Motorkennbuchstabe mal mitteilen das wir wissen um was es genau für ein Fahrzeug geht
Bitte übertreibe es mal nicht, zumal die Fragestellung nach "Baujahr" = Datum der Erstzulassung ohne jede Relevanz ist!
Wichtig ist ausschließlich das MODELLJAHR, welches sich aus dem vorletzten BUCHSTABEN der FIN ergibt!
Und der Motorkennbuchstabe (MKB) ist bei dem geschilderten Problem auch völlig ohne Bedeutung.
Nach dem gewählten Usernamen handelt es sich wohl um einen B4 mit Erstzulassung ("Baujahr") 1993. Interessant(er) wäre die Auskunft, ob es um einen Avant oder eine Limousine handelt.
Mehr Informationen dazu - idealerweise mit Bild(ern) - wäre aber tatsächlich hilfreich.
Und dann noch der Hinweis, dass ein Betreff "Audi 80 B4" im Technikforum zum Audi 80 B4 keinen Sinn macht.
Sam hat dazu schon wiederholt geschrieben ----->
Aber wer liest sowas schon in Zeiten, wo Foren nur noch als 24/7-Service-Hotline verstanden werden.
Alles anzeigenBitte übertreibe es mal nicht, zumal die Fragestellung nach "Baujahr" = Datum der Erstzulassung ohne jede Relevanz ist!
Wichtig ist ausschließlich das MODELLJAHR, welches sich aus dem vorletzten BUCHSTABEN der FIN ergibt!
Und der Motorkennbuchstabe (MKB) ist bei dem geschilderten Problem auch völlig ohne Bedeutung.
Nach dem gewählten Usernamen handelt es sich wohl um einen B4 mit Erstzulassung ("Baujahr") 1993. Interessant(er) wäre die Auskunft, ob es um einen Avant oder eine Limousine handelt.
Mehr Informationen dazu - idealerweise mit Bild(ern) - wäre aber tatsächlich hilfreich.
Und dann noch der Hinweis, dass ein Betreff "Audi 80 B4" im Technikforum zum Audi 80 B4 keinen Sinn macht.
Sam hat dazu schon wiederholt geschrieben ----->
WICHTIG!! Thread-Überschriften- bitte lesen!
Aber wer liest sowas schon in Zeiten, wo Foren nur noch als 24/7-Service-Hotline verstanden werden.
Stimmt schon nur meisten (so bei mir) kommen dann gerne noch andere Fragen dazu dann ist übers Fahrzeug schon alles klar machts ja nur leichter
ja Limo oder Avant stimmt das wäre noch wichtig.
Grüße Sam
Es ist eine Limousine
nur meisten (so bei mir) kommen dann gerne noch andere Fragen dazu
Dann solltest Du aber auch die richtigen Fragen stellen!
Dass das Datum der Erstzulassung, welches immer als "Baujahr" angegeben wird, völlig bedeutungslos ist, sollte doch auch bei Dir angekommen sein?
Ein Fahrzeug, was ab ca. Mitte 1992 zugelassen wurde, kann durchaus schon Modelljahr 1993 sein und sich technisch vom Modelljahr 1992 unterscheiden. Anderseits kenne ich Fahrzeuge, die 1994 erstmals zugelassen wurden, tatsächlich aber bereits 1992 gebaut wurden und dem technischen Stand des Modelljahr 1992 entsprechen!
Es ist eine Limousine
Die Drehfeder (gibt es nur bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung) gehört an das Ende vor den Drückerfuß, der durch den Sicherungsring gehalten wird.
Die richtige Einbaulage beachten!
ZitatDie Enden der Drehfeder -3- müssen im gespannten Zustand jeweils links und rechts der Schenkel von Kupplungsstück
-2- und Schließzylindergehäuse -1- liegen.[Reparaturleitfaden Audi 80 1992 ➤ Karosserie-Montagearbeiten]
Wo es die RLF für ein "Taschengeld gibt, "sagt" Dir die Suchfunktion.
Hast du vielleicht ein Bild da von ?
ZitatHast du vielleicht ein Bild da von ?
Selbstverständlich!
Ich ich musste nicht mal ein Schloss ausbauen, ich bin einfach NUR an meinen UMFANGREICHEN Ersatzteilfondus.
Den Sicherungsring, den habe ich auf deinem Foto nicht gesehen.
Nebenbei, es ist kein Fehler in den modernen Zeiten der elektronischen Knipsrei bei solchen Zerlegungsaktionen Fotos anzufertigen. Klingt zwar erst mal gut, aber meist hat man dann genau von solchen Federn kein Foto angefertigt....
Ich danke allen, die mir geholfen haben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!