Hallo zusammen,
nachdem ich über die letzten 5 Jahre 4 Batterien über den Jordan geschickt habe und meine nagelneue Batterie nach zwei Wochen Standzeit schon wieder völlig tot war, wollte ich dem ganzen jetzt einmal auf den Grund gehen.
Mittels Multimeter habe ich einen dauerhaften (Kriech)Strom identifiziert. Es wurden 0,13A gemessen, welche beim Ziehen der Sicherung Nr. 4 auf 0 zurückgehen.
Am dazugehörigen Stromkreis sind (theoretisch) angeschlossen, laut Sicherungskastenbeschriftung:
- Leseleuchten
- Uhr (welche ist das? Eine analoge (nicht vorhanden) oder die im Kombi?)
- Kofferraumleuchte
- Zig.-Anzünder (nicht angeschlossen, da Aschenbecher entfernt)
- Innenleuchte
- Radio (nicht angeschlossen)
- Make-up-Spiegel (nicht vorhanden, soweit ich das sehe)
- Checkpaket (was ist das?)
- Klimavollautomat (es wurde vom Vorbesitzer eine manuelle Klima nachgerüstet)
- Bordcomputer
Ich kann mir nicht so richtig erklären, welcher der obigen Verbraucher den Strom ziehen sollte.
Die Lichter sind bei geschlossenen Türen aus. Beim Öffnen des Kofferraumdeckels (Leuchte geht an), steigt der Strom an, beim Schließen geht es zurück auf den Ausgangswert.
Beim Öffnen und Schließen der Fahrertür steigt der Wert, einmal ging der Wert dann auf 0 zurück. Liegt ein Kabel auf Masse und die Erschütterung des Türschließens hat das Kabel bewegt?
Hat jemand eine Idee, wie ich der Fehlerquelle auf die Schliche kommen kann? Die Googlesuche schlägt hier und da "Kabel durchmessen" vor, allerdings weiß ich nicht genau, wie hier vorzugehen ist.
Über eure Tipps freue ich mich!
Danke schon einmal und schöne Grüße!