Auto springt nicht mehr an, problem mit Zündspule

  • Hey,


    Ich habe folgendes Problem:
    Heute morgen sprang mein Wagen auf einmal nicht mehr an. Anlasser dreht, Benzinpumpe ist okay, Batterie auch. Nun habe ich natürlich direkt die Zündspule oder den Verteiler in Verdacht gehabt. Kerzen waren nämlich auch in Ordnung. Habe dann die Verteilerkappe abgemacht und mal geguckt.. sieht soweit alles gut aus. Wenn man allerdings den Wagen dann starten will, dreht sich der Läufer nur recht langsam. Ist das normal? Habe den vorher noch nie ohne Kappe laufen lassen.. ;)
    Dann habe ich mich der Zündspule gewidmet: Habe den Stecker, der in die Leistungsendstufe geht geprüft. zwischen 1 und Masse und 1 und 3 liegen je ziemlich genau 12 Volt an. Wenn ich allerdings zwischen Kontakt 2 und 3 prüfen will, zeigt mein Multimeter irgendwas bei 0,15V an. Betätitg man den Anlasser, verändert sich nichts. Normal sollten da ja mindestens 2 Volt bei rauskommen. Nun habe ich daraus geschlossen, dass das Steuergerät übern Jordan ist. Ist das richtig? Wie kann ich das nochmal gegenprüfen, um auf Nummer sicher zu gehen? Der Primärwiderstand ist übrigens auch in Ordnung, zeigt 1,2Ohm an. Die Sekundärspannung konnte ich leider nicht prüfen, weiss nicht genau, wo ich da messen muss?!


    Bitte um hilfe, bin auf das Auto angewiesen.. :(


    Danke!

  • hey der verteiler finger hat mit der zündspule nix zu tun der wird über die welle angetrieben und die welle wird wiederrum soweit ich weis über die nockenwelle angetrieben wenn ich das jetzt nicht falsch sehe! und die sekundär spule kannst du von 15 nach 4 messen 4 ist der ausgang wo dein kabel zum verteiler geht! habe aber was gefunden was dir helfen könnte
    hir mal der link


    http://books.google.de/books?i…result&resnum=2#PPA318,M1


    mfg

  • ES wäre schön, wenn all diejenigen Leute die solche Probleme mit ihren Autos haben auch immer schön den Kennbuchstaben dazuschreiben würden!Sollen wir raten?Das der Verteilerfinger sich so langsam dreht während des startvorgangs ist normal, da dein Motor ja auch kein große Drehzahl hat!Hast du überhaupt mal geschaut ob nen Funke ankommt?Hallgeber kontrolliert?

  • de-niko: Danke, auch für den Link, werde ich mir mal ganz genau angucken, sehr hilfreich, danke! :) Gut, dann habe ich die Sekundäre doch richtig gemessen und da hat mein Multimeter nix angezeigt... aber werde es morgen nochmal probieren. Könnte das denn dann der Fehler sein?


    MeisterEder: Ne, habe ich beides noch nicht. Wie kontrolliere ich denn den Hallgeber und wie gucke ich, ob ein Funke ankommt? Dann mache ich das morgen direkt!


    Mein MKB ist NG.. ist der 2,3Liter 5ender.. ;)

  • Wenn du noch ne Zündkerze rumfliegen hast, von der du sicher weisst, das die Funktioniert dann machste einen Stecker ab und steckst die da rein!Dann nimmst du ne Isolierte Zange und hälst den Stecker mit der Kerze gegen deine Fahrzeugmasse. Ein 2 ter soll starten und du schaust ob da nen Funke überspringt. Ist das nicht der Fall bei der ersten, dann probierst alle Fünf. Geht ja recht schnell!Der Hallgeber sitzt am Zündverteiler, da schaust ob irgend nen Kabel ab ist, oder der Stecker gebrochen oder lose. Nen Oszi haste wahrscheins nich daheim oder?da könntest du dir das Signal anschauen und gleich feststellen ob der nen Schaden hat. Mal was anderes, hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

  • Okay, das mit dem Funken werde ich morgen mal probieren, danke für die gute Beschreibung! Habe leider keine Kerze mehr rumliegen, kann ich dann nicht einfach eine von den momentan verbauten nehmen? Oder geht das nicht?


    Was ist ein Oszi? Habe nur nen Multimeter zum messen, nen Oszi habe ich glaube ich nicht.. sagt mir zumindest gerade nichts.. :( Kann ich den Hallgeber sonst irgendwie prüfen? Also die Kabel sitzen alle auf dem Hallgeber gut drauf und keines ist lose oder gebrochen. Der Wagen fuhr ja gestern auch noch abends.. ist zwar bisschen schlecht angesprungen, aber gefahren ganz normal!


    Ne, Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen. Würde ich aber liebend gerne machen! Könntest du mir vielleicht erklären, wie genau ich das mache? Dann mache ich das nämlich mal. Wäre denke ich das beste!

  • Das wirst du auch nicht selber machen können, denn dazu brauchst du mind. das 1551 von VAG. Auslesegerät, wollt schon sagen fahrste einfach in die nächste werke....Das is doof.


    Also der Hallgeber hat 3 Anschlüsse:


    "+" = Strom von der Zündung (Kl.15)
    "-" = Masse (Kl.31)
    "0" = Signal vom Hallgeber zum Zündsteuergerät


    Du ziehst den 3-poligen Stecker für den Hallgeber (seitlich an Zündverteiler) ab, und hälst die rote Messleitung an "+" und schwarze Messleitung an "-" an Masse.Bei eingeschaltener Zündung müssen jetzt ca.11,5-12V anliegen. Falls das nicht der Fall ist, liegt der Fehler nicht am Hallgeber.
    Jetzt prüfst du noch ob die Spannung auch anliegt, wenn eine zweite Person kurz startet. Falls die Spannung nur beim Starten komplett weg ist, liegt es zu 99% am Zündanlassschalter. Denn der kann auch gerne mal verrecken und wenn der kein Signal rausgibt ist auch schlecht.


    Spannung an der Endstufe haste gemssen oder?(Zündspule) Da liegen die 12V an oder?


    Achja ein Oszi ist ein Oszilloskop mit dem du die elektrische Spannung und den Strom in "Wellenlinien" zeigen kannst. Ich sags mal einfach. :pleasantry:

  • So, danke für die guten Beschreibungen. Ja, inne Werke wäre ich gerne zum Fehlerauslesen gefahren.. :D Ist leider im Moment schlecht.. :( Nen Oszi habe ich auch nicht, wie ja zu erwarten war. Genauso wie das Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers.. Dachte, dass man sich da auch was basteln könnte, um das auslesen zu können?! Hatte ich mal gelesen...


    Also, ich habe eben den Hallgeber durchgemessen: Wenn ich Plus und Minus messe, liegen genau 10,8Volt an. Ist das zu wenig oder noch okay? Könnte ja auch an nem ungenauen Messgerät liegen?! Natürlich alles bei eingeschalteter Zündung ;) Dann habe ich eine zweite Person starten lassen und die Spannung ging erst runter und ging dann aber sofort wieder hoch auf ungefähr 11 Volt. Also sollte der Hallgeber in Ordunung sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden?


    Die Leistungsendstufe der Zündspule habe ich gestern schon durchgemessen, die ist voll in Ordnung mit ca. 12 Volt Messergebnis.


    Was kann es jetzt noch sein? Ob ein Funke kommt habe ich nun heute noch nicht geprüft, weil ich mir nicht sicher war, ob ich auch eine von den derzeit verbauten Kerzen nehmen kann?!

  • Ob ein Funke kommt habe ich nun heute noch nicht geprüft, weil ich mir nicht sicher war, ob ich auch eine von den derzeit verbauten Kerzen nehmen kann?!


    Du kanst die verbauten Kerzen nehmen so wie beschrieben


    Soltest du keien Funken Haben besorg dir mal neue Kerzen Das ist die Biligste Lösung

  • Okay, danke. Und was ist hiermit:

    Wenn ich allerdings zwischen Kontakt 2 und 3 prüfen will, zeigt mein Multimeter irgendwas bei 0,15V an. Betätitg man den Anlasser, verändert sich nichts. Normal sollten da ja mindestens 2 Volt bei rauskommen. Nun habe ich daraus geschlossen, dass das Steuergerät übern Jordan ist. Ist das richtig? Wie kann ich das nochmal gegenprüfen, um auf Nummer sicher zu gehen?

    Weil ich mittlerweile immer mehr davon ausgehe, dass es daran liegt. Hat da noch wer eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!