Quattro Felgenkombination

  • Hallo liebes Forum,


    Ich habe echt Probleme Felgen zu finden die schön bündig zum Kotflügel stehen.

    Ich hab es mal mit 7,5x17 ET10 versucht. Vorne Top schön bündig hinten allerdings stand die Felge mit Reifen 2-3cm raus. Hab mal ein Foto zum anschauen beigefügt. Ich weiß diese Felgenfragen wurden schon etliche male durchgekaut aber ich komme einfach nicht weiter.


    Das größte Problem ist die Hinterachse die ist nämlich beim Quattro pro Seite 1,5-2cm breiter als die Vorderachse.


    Ich hätte da nen Felgenwunsch unzwar von ATS Streetralley in 7x17 ET25 für die Vorderachse.

    Allerdings vermute ich Stark das die hinten wieder raus stehen wird.


    Hatte überlegt für die Hinterachse die ATS in ET45 zu holen und mit Distanzscheiben so weit raus holen bis die bündig zum Kotflügel stehen.

    Wäre dann laut meinen rechnungen eine Spurverbreiterung von 8mm um auf die Orginale ET37 zu kommen? Die Originale stahlfelge mit 6x15 ET37 steht noch etwas versteckt im Radkasten also müsste ich noch etwas breitere Spurplatten besorgen damit das gut fittet. 🤷🏻‍♂️Oder irre ich mich da komplett. Gibts sowas überhaupt? 8mm spurplatten?


    Würde mich über eure Vorschläge freuen 😊


    Grüße

    David

  • Die selbe Herausforderung hatte ich beim Typ 89. Zahlen kann ich dir nur dafür nennen aber du könntest für deinen B4 den gleichen Lösungsweg gehen.

    Zunächst nahm ich mir die Standwardwerte für mein Fahrzeug her.


    Anhand der gegebenen Werte (Felgenbreite + ET. Müssen schließlich alle in etwa dem selben Verhältnis liegen) rechnete ich mir für meine gewünschte Felgenbreite die gesuchte ET aus.
    In meinem Fall 6,5J da es die 16" Streetrallye leider nicht mit 7 oder 7,5J gibt.

    7,5J Fahre ich im Winter daher hätte ich die ET für diese Felgenbreite schon gewusst.


    Ergebnis: ET 38 - 41.

    Ich hatte natürlich trotzdem Angst dass sie dann nicht passen.


    Bestätigung erfuhr ich als ich die ET beim Händler erfragte.
    Ich weiß zwar nicht wo der die Daten für ein Fahrzeug in dem Alter her hatte aber:


    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Produkten.
    Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir geprüft haben, und die folgenden Rad- und Reifengrößen für Ihren Fahrzeugtyp passen:


    6.5 x 16ET3545 205/45R16195/50R16205/50R16215/45R16



    Da liege ich mit 38 - 41 mitten drin.
    ET40 bestellt und seit dem lacht die Sonne.





    Viel Erfolg.

  • Wow.

    Erstmal vielen dank für die Hilfe. Dann werde ich mal Rechnen


    Du hast recht in 17zoll gibt es nicht die gewünschten Einpresstiefen auf 16“ allerdings schon.

    Ich war erstmal auch der meinung 16“ steht ihm einfach besser da er auf 17“ möglicherweisen wie auf stelzen steht 🤷🏻‍♂️


    Sprich lieber auf nummer Sicher gehen eine höhere ET besorgen und evtl mit Spurplatten weiter raus holen.


    Dem b3 stehen die Felgen auch ganz gut 👌🏼


    Danke und Grüße

  • Hab grad mal in meine Eintragung vom B4 geschaut. Ich fahre 8,5x18ET30 und das ist wirklich kotzgrenze hinten. Da hat man beim Einfedern vllt noch 2mm Platz. Damit kannst du rumrechnen. Bei ner schmaleren Felge kommt die Felgenkante bei gleicher ET ja weiter rein.

  • Das stimmt. Und ich will mich eigentlich nicht von meinen Radhausschalen trennen da ich alles erst neu gemacht habe und der somit rostfrei ist.

    Hab von OZ racing die WRC felge in den maßen 7x17 et42 gefunden ich denke damit werde ich Arbeiten. Das sollte auch so erstmal fahrbar sein.


    Den rest dann leider mit Spurplatten anpassen 🤷🏻‍♂️

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!