Servus, heute in der früh bei gut 13 Grad unter 0 habe ich mein B4 2.0E beim kratzen warm laufen lassen.....
nachdem er kurz gelaufen ist hörte ich ein Brodeln... dann sah ich öl rum spritzen was nicht angenehm wahr, also sofort die Motorhaube aufgerissen und da kam mir auch der Halbe Ölinhalt des KFZ´s schon entgegen.
So jetzt habe ich gesehen das er am Ölfilter einen Ölkühler oder sowas hat wo auch Schläuche hingehen.
da kam sehr viel öl raus... nun die Frage kann das sein das da evtl Dichtungen sind die nun im eimer sind?
Wäre für mich das logischte bei 32 Jahren und 350.000 km
vll habe ich sie durch das andrehen (Handfest) des ölfilters leicht zerstört?
und nun bei -13 Grad hat sich die Dichtung evtl gleich total verabschiedet nach dem gleich der Öldruck kam?
vll hat wer eine lösung oder ähnliches für mich
besten Dank Sam