Ölkühler am Ölfilter.....

  • Servus, heute in der früh bei gut 13 Grad unter 0 habe ich mein B4 2.0E beim kratzen warm laufen lassen.....

    nachdem er kurz gelaufen ist hörte ich ein Brodeln... dann sah ich öl rum spritzen was nicht angenehm wahr, also sofort die Motorhaube aufgerissen und da kam mir auch der Halbe Ölinhalt des KFZ´s schon entgegen.


    So jetzt habe ich gesehen das er am Ölfilter einen Ölkühler oder sowas hat wo auch Schläuche hingehen.

    da kam sehr viel öl raus... nun die Frage kann das sein das da evtl Dichtungen sind die nun im eimer sind?

    Wäre für mich das logischte bei 32 Jahren und 350.000 km

    vll habe ich sie durch das andrehen (Handfest) des ölfilters leicht zerstört? :dash:

    und nun bei -13 Grad hat sich die Dichtung evtl gleich total verabschiedet nach dem gleich der Öldruck kam?



    vll hat wer eine lösung oder ähnliches für mich

    besten Dank Sam

  • Ist ein bekanntes Problem, nutze die SuFu


    AUDI 80 B4 2.0E: Extrem starker Ölverlust und Kühlwasser braun und scheint über zu kochen! - Audi 80 B4 - Audi 80 Scene - Forum (audi-80-scene.de)


    Das ist schon mal aufschlussreich nur ich habe kein Öl im Wasser sondern am Boden und über teile meines Motors.

    Spricht ja dann dafür das nur die Dichtungen im Eimer sind.

    Tja muss ihn wohl heute Abend in eine Werkstatt schleppen habe derzeit keinen Schrauberplatz und draußen bei Minusgrade habe ich echt keine Lust :dead:

    Hoffe die können was machen was nicht die Welt kostet.... derzeit hardere ich sehr mit der Zuverlässigkeit alter AUDI´s :pinch:

  • Das ist meist wie du schon erwähntest die Dichtung manchmal geht auch der Ölkühler pfloeten der ist auch Recht einfach aus gebaut bzw die Dichtung dazu ...

    038 117 070 A wäre die Dichtung.

    Bau den Ölfilterab dann 24 oder 27 die Sechskantmutter unten lösen meist geht aber das ganze Rohr raus bzw der schraubstutzen.

    Den ganzen kladereadatsch baust dann mit neuer Dichtung wieder ein Ölstand prüfen wenn du schon dabei bist kannst gleich Nen Ölwechsel machen da du eh den Filter runter hast.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Das ist meist wie du schon erwähntest die Dichtung manchmal geht auch der Ölkühler pfloeten der ist auch Recht einfach aus gebaut bzw die Dichtung dazu ...

    038 117 070 A wäre die Dichtung.

    Bau den Ölfilterab dann 24 oder 27 die Sechskantmutter unten lösen meist geht aber das ganze Rohr raus bzw der schraubstutzen.

    Den ganzen kladereadatsch baust dann mit neuer Dichtung wieder ein Ölstand prüfen wenn du schon dabei bist kannst gleich Nen Ölwechsel machen da du eh den Filter runter hast.

    Danke ja hört sich ja recht einfach an... jetzt ist er das erste mal in der Werkstatt bisher habe ich alles selber gemacht aber durch unser Schneemalör in Bayern komme ich nicht dazu das selber zu machen, brauche aber das Auto da ich derzeit nur mit dem Fahrrad unterwegs bin und das jeden Tag in die Arbeit und zurück (12km).

    Ölwechsel wahr vor 600km also ist alles noch recht neu aber gut das Öl am Boden habe ich nicht mehr zurück in den Kanister getan :D

    Naja zumindest das ebenfalls kürzlich gewechselte Kühlerwasser hatte noch seine Farbe. also kein Öl im Kühler ist ja schon mal ein Anfang.


    Hoffe das mich die Werkstatt bald anruft dann gebe ich auch bescheid was alles im Eimer wahr.


    Dann muss er jetzt mal laufen, seit ich ihn habe (4 Wochen) wahr schon einiges Kaputt.... von Achsgelenke bis zum Ausgebrochenen Zündschloss wahr schon wirklich alles dabei :dash: das darf sich dann bald mal bessern.

  • Dann muss er jetzt mal laufen, seit ich ihn habe (4 Wochen) wahr schon einiges Kaputt.... von Achsgelenke bis zum Ausgebrochenen Zündschloss wahr schon wirklich alles dabei :dash: das darf sich dann bald

    Alles wird gut ich stehe auch gerade vor einer Mammut Aufgabe Führungslager Hinterachse ...

    Ich weiß noch nicht wie ... Aber wenn's hat kommt muss ich nur das Werk Zeug selbst dazu bauen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Alles wird gut ich stehe auch gerade vor einer Mammut Aufgabe Führungslager Hinterachse ...

    Ich weiß noch nicht wie ... Aber wenn's hat kommt muss ich nur das Werk Zeug selbst dazu bauen.

    Hört sich auch spannend an!! Dann wünsche ich viel Glück!


    Ja ist ja auch ein altes Auto aber es wächst einem ans Herz 😁

  • So, gestern habe ich die Karre wieder geholt!

    alles dicht bisher.

    Filter wurde auch gleich nochmal neu gemacht, ebenso wurde der komplette Motorraum gereinigt und alle Dichtungen erneuert und ein neues Öl wurde wieder aufgefüllt.


    Das ganze kostet nun 240 Euro aber dafür wurde gute Arbeit geleistet.

    bin zufrieden.


    Danke auch für eure Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!