Audi B4 Warnblinkschalter

  • servus zuaammen, so neues Problem bei meinem geliebten B4 Limouisone 2.0E.


    Blinker geht nur sporadisch wenn er lust hat quasi aber maximal 3x dann geht er aus.

    Habe aber bemerkt das der warnblinkschalter auch ned wirklich mag.


    Bei dem Warnblinkachalter konnte ich erkennen das eine Fassung mal durchgebrannt ist.


    Kann das ganze an dem warnblinkschalter liegen oder welche Erfahrungen habt ihr da gmacht?


    Grüße Sam

  • Das untere Birnchen ist wohl die 1,5 W Lampe, also jene, die ständig bei Zündung an leuchtet.

    Da wird dann wohl der Kunststoff farbig, wird halt warm......

    Ich meine, das sieht bei mir auch so aus.....


    'Wenn du wirklich wissen willst, ob der Warnlichtschalter defekt ist, und bei mir war grad einer defekt.

    Schaltplan nehmen, die Kontakte brücken und schauen obs dann leuchtet.....

    Oder quertauschen, falls möglich...

    Ich habe dann noch versucht an den Kontakten rumzubiegen, ohne Erfolg....

  • Ich hatte nen ähnlichen Fehler, bei mir war das Blinkerrelais defekt, das ist bei der Elektrik unter dem Lenkrad und hat nichts mit dem Warnblinkschalter zu tun. Ursache war ein kaputter Kabelbaum zur Heckklappe (Avant), vermutlich hat der Stromkreis der Heckscheibenheizung den vom Blinker überlastet, weil da alles an Kabeln abgerissen und/oder abisoliert war. Diese Ursache kann bei dir nicht sein, da Limo (also Heckscheibenheizung nicht im Kabelbaum der Heckklappe), ich würde mir trotzdem diese Kabelbäume mal genau ansehen und ggf mal das Blinkerrelais tauschen, das bekommt man für wenige Euros im Zubehör (wenn du keine AHK hast).

  • Ich hatte nen ähnlichen Fehler, bei mir war das Blinkerrelais defekt, das ist bei der Elektrik unter dem Lenkrad und hat nichts mit dem Warnblinkschalter zu tun. Ursache war ein kaputter Kabelbaum zur Heckklappe (Avant), vermutlich hat der Stromkreis der Heckscheibenheizung den vom Blinker überlastet, weil da alles an Kabeln abgerissen und/oder abisoliert war. Diese Ursache kann bei dir nicht sein, da Limo (also Heckscheibenheizung nicht im Kabelbaum der Heckklappe), ich würde mir trotzdem diese Kabelbäume mal genau ansehen und ggf mal das Blinkerrelais tauschen, das bekommt man für wenige Euros im Zubehör (wenn du keine AHK hast).

    hab leider eine AHK kostet dann gut 45 das relais aber naja jetzt funktionierts wieder vielen dank :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!