![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/1d/163-1d0a807fe4907482e2638707dc3966a5da4f718a.jpg)
Tankanzeige sowie temperaturanzeige ziegen nichts mehr an
-
-
-
wo bekomm ich den nen temperaturfühler für den ng her?
und was kostet der so?
das wird er wohl mit sein da ja auch meine temp. nicht wirklich steigt ausser im stand bei höherer drehzahl!
bei meim dad im geschäft der meister hat bei audi gelernt und dort sein meister gemacht über den könnte ich noch informationen einhohlen wenns mein dad nicht vergisst -
Naja wo bekommt man Ersatzteile her?
Bei Audi oder eben beim Teilehändler.
-
-
Äh...
Und warum sollte der defekt sein, wenn er "Im stand bei höherer Drehzahl" dann doch nen Wert anzeigt?
Ich wills nich schon wieder sagen, aber da hängt der Thermostat... Ihr immer mit euren Temperaturfühlern... bei jedem zweiten zucken sind immer gleich die Temperaturfühler defekt, oder was?
-
also ich meine ich hab keine ahnung davon und stütze mich auf die tipps die ich hier bekomme!
ich denke mir aber das es einen zusammenhang mit dem hohen spritverbrauch und der nur im stand steigenden temperatur hat!
dazu springt er seit heute schlechter an als gewohnt!kann das mit dem thermostat zu tuhn haben?
wie siehts mit dem fühler aus oder vllt der geber?werde wenn ich zeit dazu habe auf ne hebebühne fahren und mal die spritleitungen checken!
gruß andi
-
wenn der Termostat defekt ist kommt er nicht auf Temperatur und fährt immer mit angefettetem Gemisch, was bedeutet das im schlechtesten Fall sogar mehr wie 21,x l durch die Einspritzdüsen fließen......
Temeraturfühler und Geber haben auch mit der Gemischaufbereitung zu tun, sollte aber der Wert für den Fühler ausfallen, nimmt das Steuergerät an das die Temperatur bei 80°C liegt.....der Geber ist relativ Pipe, der ist nur für uns Mensch gedacht
-
das heisst also das ich mit nem neuen thermostat nicht viel falsch machen kann, oder?
kostet ja nicht die welt (mit dichtring für 22?)!ist es schwehr das thermostat zu wechseln?
-
-
so neues thermostat ist mal bestellt!
wird in den nächsten 2-3 tagen hier sein!
ich hoffe das mir damit schonmal ein wenig geholfen ist!grüße
-
soo.. war ja heute in der werkstatt und auch der meister gab mir seinen segen das es das thermostat ist!
jetzt hoff ich nur das es bald kommt und ich es einbauen kann!wenn dann alles fit ist sag ich bescheid!
so dann noch vielen dank für all die ratschläge von euch!
gruß andi und schonmal nen guten "rutsch" ins neue jahr! -
sooo.. das neue Thermostat ist heute gekommen! =)
hab jetz mal nach ner anleitung geschaut um sie zu tauschen, aber ich meine ich habe nur eine für nen 4 zylinder gefunden!
kann ich diese übernehmen oder ists bei mir doch etwas anders?
und auf was muss ich alles achten?
würde mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte!
vllt später auch ins Wiki eintragen, das andere die später zu dem problem kommen und auch evtl. keine ahnung haben es nachlesen können!grüße andi
-
So jetz ich wieder.
Habe mir also heute nen S2 Tacho gekauft!
Dieser ist von VDO, ab 40km/h geht erst die Geschwindigkeitsanzeige!
Tank und Temp gehen garnicht!
Habe auch schon alles nachgezogen doch da tut sich nichts!Was kann das sein?
Kann ich eigentlich den VDO in mein UN4 gehäuse setzen? -
Also das Gehäuse sollte gleich sein.
Nur kann man den UN4 einfach gegen ein VDO tauschen ? Nicht das dort das Problem liegt. -
Sofern das gesammte KI ausgetauscht wird, sollte das ganze gehen, man kann allerdings nicht einzelne Bauteile des KI mit dem anderen Kombinieren (also Tacho von VDO und Drehzahlmesser vom UN4).
-
In meinem Alten Un4 sind aber sachen aus dem VDO drinne!?!
Aber was kann das bei dem VDO sein wenn die Anzeigen nichtmehr recht tuhn?
Hab alle schrauben schon nachgezogen!
Beleuchtung tut einwandfrei!Gruß
-
Also das VDO teile nicht in nen UN4 passen war mir klar und ausprobiert hab ichs auch schon, geht wirklich nicht
Also bei meinem Tacho (UN4) geht die Tankanzeige auch nur wann sie mal will und zeigt dann zu 50% nur müll an!
Werde mir auch mal nen kompletten vdo besorgen und dann ersetzen weil ich nen Fehler nicht finde und er schon sehr viele Kratzer hat (der Vorbesitzer hat ins Gehäuse seitlich ein Loch gemacht und mit ner nähndel & nem Bleistift immer die Tankanzeige versucht zu beleben :X
Ergebniss ist das alles verkratzt ist und durch den Bleistiftstaub (graphit) alles am glitzern ist -.- -
In meinem alten Un4 geht alles prima bis auf die Beleuchtung!
Ich bin mir zu 100% sicher das ich teile aus einem VDO in meinem UN4 hab![gallery]10377[/gallery] [gallery]10375[/gallery]
Also der Autocheck ist von VDO und der passt definitiv in nen UN4!
Was mir aber letztendlich nicht mit meinem Problem der Anzeigen weiterhilft! -
Dein VDO hat wohl nen Schuss, das können wir dir auch nicht einfach so beantworten. Da musst du schon selbst handeln, auseinandernehmen, Leiterbahnen checken etc. Aber ich vermute das ist nix für dich
UN4 und VDO Gehäuse sind innen verschieden aufgebaut, untereinander tauschen ist also nicht. Einzig die Anzeigen in der Mitte sind IMMER von VDO, ATA's gibts von BORG und VDO, Ganganzeigen glaub ich nur von BORG.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!