Automatikgetriebe reagiert gar nicht mehr

  • Hallo zusammen

    Mein B4 Avant mit dem 2 L Motor und Automatikgetriebe wurde vor ca. einem Jahr eingemottet und trocken untergestellt es funktionierte da noch alles.

    Nun habe ich ihn wieder gestartet und wollte mit ihm fahren was aber nicht geht. Ich kann an dem Automatikhebel zwar alle Stufen einlegen aber das Getriebe bleibt im Leerlauf.

    Am Amaturenbrett leuchtet die rote Bremsleuchte oben auf, gibt es da einen Zusammenhang? Was kann ich Tun?

    Gruß

    Frank

  • Steuergerät für Automatik?

    Stecker Kabels Mal alle kontrollieren.

    Vor allem Masse Bänder.

    Nicht das du ne Marder hast.


    So ganz firm bin ich nicht im Automatik

    Aber wenn der im Fis anzeigt mußte die Kontaktplatte im Getriebe dich funktionieren, klärt mich auf wenn ich falsch liege.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Aber wenn der im Fis anzeigt mußte die Kontaktplatte im Getriebe dich funktionieren, klärt mich auf wenn ich falsch liege.

    Ich nehme an Du meinst die Ganganzeige im Kombiinstrument? Von der sprach Netzschwinger gar nicht, nur von der roten Bremswarnleuchte. Die Ganganzeige wird aber vermutlich gehen, die bekommt ihr Signal vom Multifunktionsschalter. Das gleiche Signal sollte auch zum Steuergerät gehen, dieses triggert dann das tatsächliche Einlegen der Fahrstufe.


    Gruß

    Christian

  • Ja die meinte ich dann habe ich das falsch interpretiert....

    Schaltet der die Bremsleuchte ein wenn der in P steht? Sorry habe von Automatik soviel plan wie ein Schwein fürs Uhrwerk.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Danke für euer mitwirken, aber die Bremsleuchte hat doch nichts mit Underdruck etc. zu tun.

    Wahrscheinlich besteht da wohl auch kein Zusammenhang, glaube ich jetzt.

    Die anderen techn. Abläufe sind für mich als Laie eher nicht zuzuordnen, ich werde ihn wohl abschleppen müssen.

    Danke

  • Hast du ein Starthilfekabel?

    Wäre jetzt weit her geholt aber Klemm doch Mal Minus der Batterie auf den Motor Block ...

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Ist denn noch ausreichend ATF Öl vorhanden?

    Mal per Peilstab prüfen.

    Richtig zeigt der Peilstab nur bei einer Öl Temp von glaube ich 60 Grad an.

    Das ist per Messwertblock auszulesen.


    Ist der Wagen bei nicht P Stellung noch rollbar?

    Nicht dass die Bremse fest gegammelt ist.


    Die rote Leuchte im KI brennt doch bei angezogener Handbremse.

    Dann fährt er auch nicht.

    Oder es ist zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden.


    Dann Fehlerspeicher Getriebe mal auslesen....

  • Starthilfekabel kann ich morgen mal probieren

    Die Räder waren zwar wirklich fest sind inzwischen aber wieder frei, hatten aber nichts mit der Automatik zu tun.

    das Auto ist rollbar, ja!

    Es gibt 2 rote Bremsleuchten die untere ist für die Handbremse die obere für den Bremskreislauf, da scheint etwas nicht zu stimmen.

    Bremsflüssigkeitsstand werde ich morgen auch mal nachschauen.

    Dank an euch

  • In P Stellung kann er nicht rollen

    Soweit weiß ich bei der Automatik auch noch bescheid P heißt Parken in der Stellung wird das Getriebe gesperrt.

    Das bedeutet wenn er Rollbar ist steht bei in irgend einem Gang vermutlich dann N da du ihn nur ablassen kannst wenn er in P oder N steht.


    Bremsflüssigkeit hat aber eigentlich nix mit dem Automatik zu tun ...das kann Zufall sein das das Ding leuchtet weiß iwo klemmt Feststellbremse kann der Schalter defekt sein dem siehst du wenn du den Hebel hoch ziehst ...


    Reagiert der überhaupt wenn du ihn auf D oder R stellst? Vorraus gesetzt der Motor läuft.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Wenn du es besser weist dann teile uns doch deinen Verdacht mit anstatt hier Rum zu Pflaumen und auf einen nicht vorhandenen Reperatur Leitfaden zu verweisen.

    Selbst wenn ich in hätte dürfte ich ihn nicht hier verteilen oder weiter geben.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Opi! :D

    Hat man Dich wieder rausgelassen? Ich habe gehört, man hat Dich aus Versehen im Sex-Shop eingeschlossen, als Du wieder dringend Gleitmittel für die Sanitärinstallation kaufen wolltest und es nicht gleich gefunden hast! Man wird da aber auch schnell abgelenkt, wenn man sich umschaut, was man sonst noch so alles für's Heimwerken brauchen könnte. Baumarkt ist out - Sexshop ist in!

    :D

    Und direkt wieder ein hilfreicher, zielführender Beitrag zum Thema. Nr. 1822. Hast es ja bald geschafft!

    :thumbup:


    Nachtrag für die neueren Mitglieder, die unseren "Meister" Flaps noch nicht kennen:


    Flaps ist äusserst kreativ und steht auf Sex-Shop's - natürlich nur aus technischem Interesse!

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Pan_6666 ()

  • Kleiner Nachtrag:

    Fährt nicht in D usw.


    Ich gehe mal davon aus, dass du den Motor ein wenig hast laufen lassen.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass der Wandler bei längeren Stehen (ein paar Tage) leer(er) läuft.

    Dabei steigt der Ölstand in der Wanne gern an.

    D.h. der Wandler muss nach dem Start erst mal gefüllt werden.

    Und dass dauert ein paar Sekunden.

    'In der Zeit beschleunigt/fährt der Wagen kaum.

    Nur so als Idee.....

  • Tut mir leid, es betraf dich in keiner Form.

    Hab ich auch nicht so gesehen oder noch nicht 😁

    Aber alles gut 😜

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Tut mir leid, es betraf dich in keiner Form.

    #1.823


    Wenn einer zu viel Zeit hat

    #1.824

    Oder noch nicht dement ist, über ein ausgezeichnetes Gedächtnis verfügt und zudem auch noch die Suchfunktion bedienen kann!

    :P

    Dass Jemand in einem Fahrzeug-Forum den Mitgliedern mitteilen MUSS, dass er Gleittmittel für Sanitärinstallationen im SEX-Shop kauft, dürfte einmalig sein!

    Aber wenn man sonst nichts beitragen kann und trotzdem wahrgenommen werden will - warum nicht? Lustig ist es allemal!

    :lol:

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • lies doch erst einmal richtig,

    #1825

    :lol:


    Ich kaufe grundsätzlich für die Abwasserrohrverlegung Gleitmittel im Sex Shop..... unschlagbar.

    :lol:

    Extra HIER noch mal nachgelesen!

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • wo ist dein Problem?

    #1826


    Ich habe kein Problem - im Gegenteil - ich find's lustig! :D

    Und falls Du meinst, ich hätte etwas in Deinem - wie immer "qualifizierten" - Beitrag übersehen. Nein!

    Gerätschaften für das Absaugen etc gibt es ..... in Fetish Sex Shops.

    Zeigt es doch, dass Du Dich in derartigen Geschäften besser auskennst (lieber aufhälst?) als in Baumärkten oder im Werkzeughandel, wo man üblicherweise sein Werkzeug oder die Hilfsmittel für das Handwerk einkauft. Die sind nicht nur besser geeignet, sondern auch deutlich günstiger im Preis.

    ;)

    Kannst Du ja machen wie Du willst, aber wo ist jetzt (D)ein zielführender Beitrag zur Lösung des Problems hier? Oder um es mit den Worten von Kisugi Ai zu sagen:

    Wenn du es besser weist dann teile uns doch deinen Verdacht mit anstatt hier Rum zu Pflaumen .....

    Bisher nur :sgeschwaetz:

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Ähm wie wär's wenn man hier mit dem Mist auff hört ich glaube

    Netzschwinger hat schon auf gegeben überhaupt noch vernünftige Antworten zu bekommen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • au Mann, was so eine einzige Frage hier so alles ins rollen bringt!

    Bitte ich beende jetzt hier das Thema, ich habe inzwischen Bremsflüssigkeit aufgefüllt (die rote Warnleuchte ist nun aus) den Bremslichtschalter überprüft, geht auch und den Wagen wieder rollbar gemacht, selbstverständlich nicht auf P sondern auf N.

    Auch lief der Motor schon etwas länger aber das alles brachte keinen Erfolg.

    Ich ziehe ihn nun aus der Garage und werde ihn dann verkaufen, das Auto sollte mir als Ersatzteilträger für einen weiteren fahrbereitenund gut erhaltenen Avant dienen den ich Hege und Pflege.

    Danke nochmal an euch Alle aber bitte keine Hilfeleistungen mehr ich trenne mich von dem Wagen.

    Gruß

    Netzschwinger

  • Schade!

    Du hast ja einiges abgearbeitet.

    Nach dem ATF Ölstand hast du nicht geschaut, oder?

    Fehlerspeicher?

    Ggf. den kleinen runden Stecker am Getriebe mal abgezogen (am Rand gedrückt) und wieder aufgesteckt.

    Dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.... :) .

    Ggf. hängt ein Magnetventil im Schiebekasten.....


    Zumindest wird dies einem Getriebe zugeschrieben, dass bei mir im Hof auf Reparatur wartet.

    Ich hatte noch keine Zeit....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!