Liebes Forum,
seit März habe ich ein B3 Coupe mit 2.3l Motor, das ich versuche wieder auf die Reifen zu stellen.
Ich habe aktuell das Problem, dass ich bereits die dritte neue Benzinpumpe im Wagen gefratzt habe.
Der Wagen stand gute 5 Jahre still bevor ich ihn gekauft habe. Dementsprechend alt war der Sprit im Tank auch. Der ist getauscht gegen frisches SuperPlus. Wie üblich beim Coupe ist auch die Pumpe im Tank. Wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe, zieht für 2 Sekunden ein Relais an, die Pumpe wird mit Strom versorgt. Ist die Pumpe neu, höre ich die Pumpe arbeiten im Tank, der Wagen startet und lief heute (dritte Pumpe!) zunächst auch problemlos.
Nur 10 Minuten später: nix mehr. Wagen startet nicht. Die Pumpe läuft nicht an, ich weiss aber das Strom ankommt.
WAS kann die Pumpe killen? Zu hoher Systemdruck? Neu bzw. gereinigt sind: Benzinfilter, Einspritzdüsen, Leitungen ab Benzinfilter. Nicht neu: Druckspeicher unterm Wagen, Druckregler auf der Pumpe. Bevor ich unnötig viel Geld investiere: habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Was war die Ursache? Kann ein zu hoher Druck im System die Pumpe zerstören, so dass diese festsitzt?
Ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende...
Vielleicht könnt ihr helfen.
Beste Grüße aus dem Ruhrpott!
Axel