welches Frontsystem könnt ihr empfehlen?

  • ein 16cm Lautsprechersystem wird dir sicher keinen tiefen Bass liefern können, dafür gibt es die größeren Subwoofer.


    Das Probehören ist auch so eine Sache. Beim Händler vor Ort meist in einem Gehäuse verbaut mit passendem Volumen, das Armaturenbrett bzw die Doorboards können ein anderes Volumen haben und beeinflußen den Klang auch, sowie der restliche Innerraum des Fahrzeugs.


    Am besten ist da immer bei einem bereits verbauten System probehören, oder bei sich einbauen und Umtauschen wenns nicht passt, aber da macht nicht jeder mit.
    Was andere gut finden, muss einem selber nicht gefallen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Also ich bin absolut kein Fan von Axton. Ist halt der Einsteigerkram von ACR mit nem Preis/leistungsverhältnis, dass ganz okay ist.


    Naja für den Anfang reicht der genannte Kram hier vollkommen. Schreibt doch bitte nochmal dazu, was ihr ausgeben wollt.
    Und so Fragen wie, "Was ist besser? Axton oder Infinity?" Da bin ich allergisch gegen. X(


    Kauft euch ein gescheites Radio, wie zum Beispiel von Alpine und dann ein Frontsystem. Wenn ihr mehr Geld ausgeben wollt, dann noch ne Endstufe, und dann irgendwann einen Woofer!

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • mhhh.... Flachere Lautsprecher (Neodymantrieb) funktionieren nie wirklich gut, sind Teuer und haben weniger "Pegel" von der genauigkeit will ich jetzt garnet anfangen....Die normale Bauform wird aus gutem Grund schon seit Jahren praktiziert!


    Ob nun Woofer oder Kickbass...ist alles die selbe Hose!


    nen 16er kann nur kicken...mehr net...doch Musik spielen , aber das auch ganz gut, für den Wirklichen "Kick" braucht man enn abgestimmten Subwoofer....


    Lautsprecher auf denen "Kickbass" steht, und ne reso von über 140hz haben, dürfen getrost in die tone gedrückt werden, aber leider haben viele Hersteller hierbei Scheinangaben.....es ist also zwingend notwenig zu "hören" wie gesagt, so von der Produktbeschreibung verkauf ich euch auch nen 10? System für 600?, aber man hat ja nix davon wenns net gefällt bzw nur marginal besser klingt als das Orginale, davon ausgegangen, istleider alles verdammt geil (hab mal 3 Monate mit 10ern rumfahren müssen! Grausam....aber nungut...jeder selber groß :)

  • Ich hatte mal nen Axton Subwoofer CAB 309 der hat saumässig Druck gemacht , ich find Axton als Einstieg absolut Klasse.
    Habe jetzt bei mir hinten in den Türen und im Armarturenbrett Ground Zero von der Hydrogen Serie drin und bin schon ganz zufrieden. Jetzt demnächst kommen Doorboards von http://www.amsoundtuning.de/shop/index.php?cat=c39_AUDI.html rein und auch wieder nen 16cm Midwoofer von Ground Zero

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Ich hatte mal nen Axton Subwoofer CAB 309 der hat saumässig Druck gemacht , ich find Axton als Einstieg absolut Klasse.
    Habe jetzt bei mir hinten in den Türen und im Armarturenbrett Ground Zero von der Hydrogen Serie drin und bin schon ganz zufrieden. Jetzt demnächst kommen Doorboards von http://www.amsoundtuning.de/shop/index.php?cat=c39_AUDI.html rein und auch wieder nen 16cm Midwoofer von Ground Zero


    Hallo,


    was hast du den für das Ground Zero bezahlt. Ich hab Doorboard´s schon zuhause liegen, die wollte ich dann gleich mit den Lautsprechern einbauen und die Türen Dämmen.


    gruß Oliver

  • Hallo,


    was hast du den alles Verbaut? Lautsprecher, Radio und ect.


    Gruß Oliver


    Ich hab alles verbaut ;)
    4 neue Lautsprecher und 1 Subwoofer, 2 Endstufen, Radio mit 12fach CD-Wechsler, BeckerNavi intern mit Mp3 und VLC Media Player.
    Obwohl ich einige Teile noch aus Zeiten vorm Abi hab, die echt preiswert waren ist der Klang top ;)
    hier mal ein Video vom Kofferraumausbau:
    http://www.youtube.com/watch?v=GOL02nYbLuM
    Lauflichter und co ist alles handgebaut mit selber gemachten Platinen :D


    und hier ein Bild vom Radio (JVC Chameleon) sowie Navi

    Bilder

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Hi PhysX,


    dein Kofferraum gefällt mir sehr. Ich kann sowas leider bei mir nicht machen ;( . Mit was hast du den deine Türen gedämmt?


    gruß Oliver


    Türen musste ich nicht dämmen, weil ich die Lautsprecher in dir Originalhalterungen eingebaut habe. (Und finde es dort klanglich nach wie vor gut, bevor jmd wieder kommt mit Klangverzerrungen durch Scheiben..., Bang & Olufsen lässt grüßen).
    Der Vorteil 100% Sound im Innenraum, im Gegensatz zu den Dobos die mir zu sehr die Umgebung ums Auto beschallen, brauch keine Parkplatzdisco ;) Wenn ich die Fenster im A6 offen hab, hört man die Musik in gleicher Lautstärke neben dem Auto auch, beim 80 kommt kaum was nach Außen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich hab die Doorboard´s ja schon zuhause und wollte die jetzt auch Verbauen. Was würdest du den für ein Dämmaterial nehmen. Diese Antie Dröhn Matten oder Dämmspray?


    gruß Oliver


    Bauschaum :D
    Ne also Dämmatten sind denke ich die beste wahl. Ist auch leichter wieder rückzubauen oder zu verändern, wenn dann dochmal an den Dobos oder was anderes ändern willst.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • alubutyl !


    Ich weiß ja net was du nehmen wolltest, aber das ist das einzigste was "´Preis/Leistung/Gewicht am besten ist! Da reichen dann auch 2,2mm oder sowas in der Richtung!
    Dämmspray brauchst nur wenn dus Komplett übertreiben willst...aber das bedarf viel Erfahrung und wissen,


    Für Klappernde Verkleidungen nimmst am besten Bitoplast in 3mm oder so...kostet auch -fast-nix, ist übrigens Schwerschaum falls jemand fragt.


    Physix, ich komm wieder mit Reflextionen von der Scheibe^^, aber das kann schon sein das die keine Produzieren, aber "Klang" bzw Männerstimmen kommen über 10er hinten und vorne nicht rüber ^^ Ich hab das mehrere Monate mit gemacht, das ist absolut nix ganzes und nix halbes, aber dafür beschallst die Umgbung nicht, bei mir hörst selbst bei geringer Lautstärke draußen -fast- alles!

  • Also zum Dämmen der Bleche auf jeden Fall Alubutyl oder die klassischen Dämmmatten für 2,00? das Stück. Aber damit haste mehr Arbeit, als mit Alubutyl.


    Für alles andere, was klappern angeht, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.


    Nimm auf jeden Fall deine Dooboards. Der Vorteil von einem 16er in den Türen + Hochtöner auf dem Amaturenbrett ist denke ich unumstritten!!!! Da muss nicht mehr drüber diskutiert werden.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • selbst 16er sind noch recht klein, wenn tiefen Stimmen hören willst, und solange man die Störrgeräusche vom ganzen Klappern nicht beseitigt.... für meine Vorstellungen ist im Audi nicht genug Platz :D
    Beim A6 hat ich schon der Vorteil, dass Serienmässig alles in Türen ist und die auch gut gedämmt sind, das ganze Auto ist abartig gedämmt.


    Klar die kleinen vorne dienen eher dem oberen Bereich, ich hab hinten noch welche drin, die sind "etwas" größer, sowie der Subwoofer dazu, dann geht es schon.
    Aber so oft höre ich glaub keine Männerstimmen :D Bzw bei den Liedern wo sie vorkommen, da liegt es schon am Klang der Stimme -> Onkelz :monster:

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!