Auspuff stinkt hinten raus wenn motor warm

  • Hallo,


    Ich hab ein Problem,und zwar jetzt bei den 30 Grad Temperaturen,stinkt mein Audi sobald er warm gefahren is,extrem nach verbrannten sonstwas hinten ausn Auspuff mit weissen Qualm dazu..also sobald man von Ampel losfährt und langsam fährt kommen stinkewolken nicht immer aber unregelmäsig..raus…was kann das sein?

    Im kalten zustand oder im Winter macht er das nicht.., muss dazu sagen..fahre ihn durchgehend nur kurzstrecken ca 10km zur Arbeit und zurück 5 mal die Woche…wird also nur richtig warm wenns draussen 30grad sind..kann das einfach nur sein..das er mal 100 km autobahn vollgas brauch?

    Ölverlust hat er fast keinen..kühlwasser auch stabil seit 2 jahren.. fahre 10w40 shell helix,und hab ne komplett sportabgasanlage ab kat drann.. er zieht auch wie immer am gas…also man merkt leistungsmäsig kein abfall..isn pm motor mit monotronic. Und gkat .au hat er letztes jahr bestanden..was kann das sein?

  • Weiß ist meist Wasser ... Bin da jetzt nicht sicher aber die Kurzstrecke kann extrem Wasser an setzen in der Kurbelgehäuse Entlüftung....

    Ansonsten wenn der Kat hat dann kann der schon Mal nach faulen Eiern stinken.


    Kopfdichtung... ? Risse in Kopf ?

    Wobei mit ohne Wasserverlust ehr nicht.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Kat is neu.. stinkt nach verbrannten öl oder gummi…der macht ausser diesen stinkwolken keine mukken weiter…die kommen auch nicht immer…nur wenn sehr heiss und motor lüftung angeht..was nur an sehr heissen tagen der fall is

  • Verbranntes oel bei heißen Tagen ...

    Kat neu ? Nee der Kat ist denke schon eingebrannt ansonsten Mall echt 30 40 Kilometer fahren.


    Ggf ist das auch nur das Öl was über Ringe oder Schaft Dichtung ab geht ....

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch aus?

    Ventilschaftsabdichtungen.


    Und der PM hängt von der Gemischaufbereitung absolut auf den Wassertemperatursensor.

    Aus der Erinnerung am Flansch Zylinderkopf zum Kühler unten.

    Ggf. sind hier Kontaktübergänge an den STeckkontakten.

    Und wenn der Fühler undicht wird, sabbert es in die Stecker....

    Wenn der Widerstand zu hoch wäre, fettet er zu stark an....


    Außerdem hat der PM einen Fehlerspeicher, der entweder über das KI oder über LED Fußraum unten links ausbeblinkt wird....

  • Also ich lass jetzt alle Dichtungen machen..sind anscheinend die Ventilschaftdichtungen…hab angebot bekommen


    Is 500 + 120 euro material guter Preis,für Ventil,Zylinderkopf,Simmering und Deckeldichtung und Zahnriemen ,Oder is das zuviel? Neues öl und kühlwasser is mit dabei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!