Girling 60 am B4 ABK Quattro

  • Moin zusammen,


    Habe bereits den Umbau an meinem B4 quattro mit der Girling 60 beendet. Bremssattel vorne und hinten überholt, sprich neue kolben und neue Manschetten alles flutscht. 3 mal entlüftet, stahlflexleitungen verbaut und alles ist auch dicht.


    Folgendes Problem,

    Bremse ist weich. Luft im System ist ausgeschlossen.

    Allerdings habe ich gelesen es müsste ein größerer Bkv und Hbz verbaut werden. Einer sagt ja der andere nein was denn nun? Ich habe noch den Serienmäßigen verbaut.


    Hat damit einer schon Erfahrung gemacht?


    Vielleicht noch zur Info, es ist ein B4 mit ABS falls das eine rolle spielt?


    Grüße

    David

  • B4 mit abs haben viele was für genaues Modell


    Wenn ABK hat der doch schon den grossen bkv drin oder nicht.

    Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die Fahrzeuge mit der Doppelkolbenanlage einen anderen haben


    Wegen weich naja das ist vermutlich doch Luft


    Nicht das du links mit rechts vertauscht hast ...

    Ist auch schon vorgekommen dann kann man Entlüften was man will da ist immer Luft dann drin.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Zuerst hinten links dann hinten rechts dann vorne rechts und zum schluss vorne links.


    Naja das mit der luft ist eigentlich unwarscheinlich habe die Bremssättel beim entlüften vom Bremssattelträger demontiert und extra noch etwas gedreht und bewegt damit sich nicht doch irgendwo Luft befindet..


    Habe auch irgendwo gelesen das der ABK bzw. Die quattro modelle schon den großen bkv und hbz haben. Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht daher die frage.

  • Passt alles gut,

    Ich weiß nicht wie ihr entlüftet habt

    Nicht dass ihr euch, wenn ihr auf klassisch Pump gemacht habt, den Zylinder zerballert habt.

    Denn beim klassischen pumpen sollte man vermeiden ganz durch zu treten.

    Es kann auch sein dass Luft bis ins Abs ist dann wird's problematisch denn dann muss man die pumpen ansteuern wenn ich das richtig verstanden habe.

    Am besten ist es mit einem Gerät zu Entlüften.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Wir haben mit einem elektrischen entlüftungsgerät entlüftet. Kam auch wirklich keine Luft mehr. Das Pedal wird einfach nicht hart selbst wenn der Motor aus ist und ich es mehrmals pumpe. Es wurde nur dann hart als das Gerät druck aufgebaut hat und Flüssigkeit gepumpt hat.

    Was mir noch aufgefallen ist das dass Bremspedal auf dem halben weg kurz hart wird und wenn ich den Punkt beim treten überwinde wirds wieder weicher.

  • Hm ... Hört sich nach Bremszylinder an ...

    Kann sein das du irgend wie Druck Verlust hast ...

    Ist der Last abhängige Bremskraftregler Io?

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Das auto ist noch nicht auf der straße gefahren da ich zurzeit die Karosserie restauriere.


    Müsste evtl mal die Straße hoch und runter fahren um zu schauen wie die dann reagieren.

    bis jetzt hat die bremse nur rollstopps gesehen sprich ich war nicht schneller als 5km/h..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!