Bei meinem B3 Coupé Modelljahr 89 stellt sich der Scheibenwischer nicht selbständig auf die Ruhestellung zurück.
Hatte jemand diesen Effekt schonmal und kann mir bei der Fehlersuche Hilfestellung geben?
Axel
Bei meinem B3 Coupé Modelljahr 89 stellt sich der Scheibenwischer nicht selbständig auf die Ruhestellung zurück.
Hatte jemand diesen Effekt schonmal und kann mir bei der Fehlersuche Hilfestellung geben?
Axel
Hallo Axel,
hatte ich vor ein paar Wochen auch. Bei mir war es das Relais.
Fehlerbild: Intervall ging nicht, bei der Einmalfunktion blieb der Wischer irgendwo stehen, beim Ausschalten des Wischers ebenfalls irgendwo, mittels mehrmaliger Betätigung der Einmalfunkton konnte man den Wischer dann in die Ruhestellung bewegen.
Ich habe einfach das Relais (Motorraum, unterhalb der Windschutzscheibe) getauscht und direkt auf ein Relais 99 "aufgerüstet".
Viele Grüße
Ralf
Das ist gut möglich.
Andere Idee. Der Motor stellt sich selbst den Strom über eine Platte mit Kontakten ab, wenn er die Ruhestellung erreicht hat.
Diese Relais können versagen. Deckel abnehmen, reinigen, Nachlöten, teilweise hilft das.
Andere Idee: DIe mutter am Motor hat sich gelockert, das Gestänge ist verstellt.
Das Gestell ist es definitiv nicht. Der Motor stoppt sofort wenn man den Lenkstockschalter auf Nullstellung bringt. Ich weiss nicht einmal, ob der Wagen eine Intervallschaltung besitzt... gab es das 2,3er Coupe 1989 auch noch OHNE Intervall?!?
Axel
ZitatIch weiss nicht einmal, ob der Wagen eine Intervallschaltung besitzt...
Dann zähle doch einfach mal deine Schalterstellungen oder bediene dich der Bedienungsanleitung
Dann zähle doch einfach mal deine Schalterstellungen oder bediene dich der Bedienungsanleitung
Der Wischerhebel hat keine Beschriftung für eine Intervallstellung, aber es gibt 4 Stellungen meine ich: Aus, Intervall, Stufe 1, Stufe 2.
Ich hab grade ein Relais bestellt. Mal sehen wie es danach aussieht.
Die ordnungsgemäße Funktion der Ruhestellung sollte eigentlich nur vom Hilfskontakt im Wischermotor und Wischerhebel abhängen. Deckel vom Wischermotor aufclipsen, altes Fett so gut es geht raus und alles reinigen, Schleifkontakte nachbiegen, neues Fett rein, Deckel drauf und Probelauf machen.
ÜberlebensRadar: deinen Beitrag finde ich gerade erst! Ich hab das Relais getauscht, kein Effekt. Also kommt Dein Tip als nächstes dran! Eins nach dem anderen. Danke dafür!
Axel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!