• Hallo zusammen,

    ich habe leider in der SuFu nichts über meine Frage gefunden. Ich habe zwar alles selbst an meinem PM gemacht, aber beim Getriebe hörts bei mir auf. ||

    Mein originales AXC - Getriebe heult auch seit geraumer Zeit. Ich habe bei Audi Tradition ein AXD- Getriebe gefunden, das auch sehr günstig ist. Nach meinem Verständnis ist das AXD kürzer übersetzt, sehe ich das richtig ? Ist ja eigentlich für den 6A- Motor. Von Übersetzungen hab ich überhaupt keine Ahnung ||

    Was bedeutet die Achsübersetzung 4,111 beim AXC und 3,7 beim AXD ?

    Ich hoffe meine Frage kommt nicht ganz so blöd rüber :wacko:

    Gruß Thorsten

  • Nein, Blöd ist die Frage nicht.

    Ist nicht mein Spezialgebiet.

    Was sagt das Internet:

    Zitat


    Die Achsübersetzung sagt aus, in welchem Verhältnis Ausgangsdrehzahl Getriebe zu der Drehzahl der Räder stehen.

    Verbrennungsmotoren haben einen nicht konstanten Drehmoment Verlauf. Ich behaupte mal im Gegensatz zur Dampfmaschine braucht daher der Verbrenner ein Getriebe. Im Getriebe gibt es zu einem die Gänge und dann den Endantrieb.

    Da Verhältnis der Zahnräder bestimmt nun, wie öft sich ein Zahnrad drehen muss, bis der Partner sich auch einmal um die Achse gedreht hat.

    Im Endantrieb das gleiche.

    Dein Getriebe dreht sich 4,111, das neue weniger, nur 3,7.

    Daher ist AXD kürzer übersetzt, der Motor dreht bei gleicher Fahr Geschwindigkeit höher.

    Ich hoffe, das ist kein Unsinn.

    Je kürzer übersetzt, um so stärker beschleunigt der Wagen.

    Um so länger, je niedriger die Drehzahl, um so leiser und ggf. sparsammer ist der Motor.


    Jetzt unter uns.

    Gerade der PM war schön lang übersetzt. Ein entspanntes Fahren. Ich würde das kürzere Getriebe nicht einbauen.

    Suche ein Baugleiches, wechsele mal das Getriebeöl, oder lass es überholen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!