Trommelbremsen verzweiflung

  • So also ick bin langsam mtn latain am ende....



    An der Karre wurde nun gemacht ...


    Bremsscheiben und steine VA


    Komplette neue 6 Bremsschläuche + teilweise Bremsleitungen


    Radbremszylinder HA + Trommeln +Backen + Federnsatz....



    Mit dem neuen Federnsatz lief die bremse erst fest....warum...weil der Bolzen zur nachstllung gleich durchgezogen wurde dank einer neuen feder die zuviel spannung hatte...


    OK alte federn für die nahstellun wieder rein...ok...wieder alles ok....runde gefahren und zum Bremsenprüfstand....die abweichung der HA ist nahch wie vor zu hoch....langsam weiß ich nimmer worans liegen kann...


    habt ihr ideen wo ich noch suchen kann... übrigens wurde das system abgedrückt und es ist dicht.......also nirgens geht druck verloren.....


    wie bekomme ich die bremswirkung der HA endlich in den griff...an der VA ist alles ok nun

  • Probiers vielleicht noch mal mit entlüften (vielleicht hiflst was) also ich hätt jetz mal auf die Radbremszylinder getippt aber die sind ja neu! Ach ja habt ihr mal versucht auf´n Prüfstand die Bremse einzubremsen?? und sind die Werte bei Handbremse die selben oder hast du da die gleichen abweichungen.


    Grund: Wenn da alles okey ist dann hast du warscheinlich luft im System oder du hast nen neuen Montagsbremszylinder erwischt.


    Wenn die auch unterschiedlich sind ist vielleicht was anderes faul Backen auf der einen seite falsch montiert (mit der ablaufenden Seite am Zylinder oder ähnliches.)


    Gruß Dominik

  • Bei Trommelbremsen ist es generel normal das sie am anfang ungleich ziehen! Einbremsen ist hier das Stichwort, danach müssten sie geleich ziehen, luft im System kann nicht sein, da es sich dann ja auch auf die VA auswirken würde....


    Ich tippe stark auf Einbremsen ;.-)

  • also de abweichungn sind mit handbremse genauso....übrigens ist es die gleiche abweichung wie mit den alten trommeln und belägen..also vor der erneueung 39% und nacher genauso 39%und immer ist rechts besser



    auch mit der handbremse gleiches ergebniss......also irgendwie bekomm ich die kriese...


    wäre luft im system wäre die handbremse ok...wäre es das handbremsseil wäre die betriebsbremse ok...mit den alten sachen war die abweichung exakt genauso....also irgendwo muss der wurm drinn sein...selbst der audi meister weiss nicht weiter und der tüver verweigert natürlich die plakette...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!