zv blikneransteuerung + el. fensterheber

  • abend,


    zwei fragen... woran kann es liegen, dass die zv die blinker net ansteuert, bzw anders gefragt... die normale zv am audi80 b4 hat ja keine blinkeransteuerung... wie kann ich das beheben dass diese angesteuert werden?! habe heute bissel rumprobiert aber nichts richtiges gefunden!


    zweite frage... bin grad dabei el. fensterheber einzubauen, hab mir dazu in der mittelkonsole 4 schalterchen gelegt usw usw... nun bin ich nur kurz überfragt, wo ich den strom am besten hernehmen soll... ich wollte das ganze ohne steuergerät machen und ohne kabelbaum(original), solange ich nicht alle 4 fensterheber immer gleichzeitig im dauerbetrieb fahre dann sollte das auch klappen... nur bin ic mir nicht ganz sicher ob ich den strom einfach irgendwo klaue oder wie ichs mache... hat jmd evtl. erfahrungen ohne kabelbaum?!


    danke und grüße

  • 1. Geht nur über Relais und bisschen elektronisches Wissen, stichwort R-C-Glied und FlipFlop-Schaltung!
    Normalerweiße übernimmt das aber ne FFB, anders brauchst ja keine Blinker, da hast ja mechanische Rückmeldung.....
    2. ähm, Du brauchst dabei aber Zwingen nen Steuergerät, oder wie hast du vor Endschalter u.s.w zu realisieren, die Motoren schalten nämlich bei überlast nicht ab! Also so ganz ohne etwas sehe ich da schwere Probleme auf dich zukommen, da die Fensterheber aber gut Strom ziehen solltest nen Extra kabel verlegen und nicht noch extra irgenwo welches Klauen!


    grüße

  • Kann mich nur anschließen.


    1. Blinkeransteuerung sollte man als Hobbyelektriker, der öfters mal nen Lötkolben benutzt und schon mal ne Platine gebaut hat, hinbekommen, wenn auch mit Aufwand verbunden.
    2. Ist alles nicht so einfach? Wieso nimmst du nicht einfach die originalen Schalter und das Steuergerät? Alles andere ist doch totaler Käse, kostet dich genauso viel Geld und sieht scheiße aus. Fensterheber bestehen ja nicht einfach aus nem Motor und und nem Schalter. Also Einklemmschutz und Runterfahrautomatik sind schon ganz praktisch.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • naja will die fesnterheber ja nich tim erdauerbetribe fahren sondern im tippbetrieb endlage brauch kein mensch... die el. grundlagen sind da;) bin ja schließlich elektroniker... nur dacht ich mir das das gehen müsste wenn festern oben musste halt abschalten... naja mal schaun...

  • das macht alles nen steuergerät, wenn nen Elektro-Motor steht bekommt er nen anderen Widerstand ;)


    Endlage sit aber wichtig, in allem vom Leben...willst ja auch wissen wos ende ist....also alles andere als mit steuergerät und von mri aus selbstgebauten Kabelbaum ist murks!

  • Na gut, wenn du Elektroniker bist... Dann trau ich dir auch zu, dass du das vernünftig bauen kannst. Aber es wird trotzdem viel mehr Aufwand sein und keinen Vorteil bieten wie einfach den originalen Kram reinbauen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • hmmm naja gut... dann werd ich mich mal nach steuergerät umschaun ^^aber dennoch ohne org. schalter ^^


    zur blinkeransteuerung zv...habe die waeco mt150 drin... und wollt wissen ob jmd evtl. die ansteuerung der blinker schon gemacht hat? ich hab leider keine unterlagne zu dem teil und im netz finde ich auch nicht wirklich was... danke

  • Zu den Fensterhebern kann ich nur eins sagen: Nimm den originalen Kabelbaum! Alles andere ist ziemlich viel Aufwand und wenig Ergebnis... Ich hab das ganze schon durch, wollte beim Winterpolo efh nachrüsten (für den 86c gibts nichts originales) und nahm dafür einen wilden Mix aus VW und Seat Teilen mit selbstgestricktem Kabelbaum (da ich von den Aufsteckteilen von Ebay absolut nichts halte weil die einfach billig und schlecht sind). Die Idee war letzten November, der Kabelbaum funktioniert immer noch nicht ordentlich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!