Kühlsystem entlüften

  • Also eine "Werksanleitung" konnte ich nicht finden bei mir, die Infos dazu sind auch recht dürftig bei Audi.

    Das Einzige was ich gefunden habe ist das:



    Aber, wenn Du das kombinierst mit:

    • Wenn der Motor warm ist, die Entlüftungsschraube an der Heizleitung vorsichtig öffnen (heiß!) bis nur noch "Wasser" kommt
      (sitzt an der Spritzwand, 2 Schläuche in den Innenraum, auf dem... rechten müsste die Entlüftungsschraube sein)
    • den Rücklauf in den Ausgleichsbehälter im Blick behalten ob da noch Blasen kommen

    Keine genaue Antwort auf Deine Frage, aber zumindest ein Lösungsansatz ;)

  • Beim B4 (zumindest mit V6 Motor) funktioniert das so wie von Elwood beschrieben gut. Einfach lange genug laufen lassen,, das entlüftet sich dann quasi von selbst. Im Gegensatz zu den Nachfolgegenerationen (5V-Motoren), da sind Luftblasen im System deutlich hartnäckiger - weshalb es mehrere Entlüftungsschrauben verteilt gibt.


    Grüße

    Christian

  • Haben bei mir damals nicht mal die Entlüftungsschraube oder sonst irgendetwas angerührt, der Kühler und Thermostat wurden damals bei mir erneuert.


    Wir haben einfach den Motor eine Weile laufen lassen und den Ausgleichsbehälter dabei offen gelassen. Danach ein wenig gefahren und am nächsten Tag nochmal den Kühlwasserstand gecheckt, der ist um etwa 2cm gesunken nachdem die ganze Luft raus war > danach wieder bis Markierung aufgefüllt und seitdem nie wieder gesunken und Temperaturen sind im grünen Bereich.


    Wie hier schon erwähnt wurde, entlüftet sich das beim B4 zumindest quasi von selbst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!