Hallo Forumsmitglieder,
Nachdem mein Audi 80 die ganze letzte Woche draußen geparkt war, sprang er an und lief normal im Leerlauf, aber nach nur etwa 5-10 Sekunden ging der Motor plötzlich aus und ließ sich nicht mehr starten.
Glücklicherweise konnte mich meine Freundin abholen und erklärte sich bereit, mich (und das Auto) nach Hause zu schleppen und hoffentlich herausfinden, was das Problem ist .
soweit Ich sehe einen Funken an Zündkerzen und die Kraftstoffpumpe liefert Kraftstoffdruck an das Kraftstoffeinspritzsystem nach, aber danach weiß ich nicht, was danach mit dem Kraftstoff passiert ist - die Zündkerzen scheinen trocken zu sein. Ich habe einige kleine zerrissene und undichte Luftschlauchverbindungen am Kraftstoffeinspritzsystem gefunden und ersetzt, aber es hat leider keinen Unterschied gemacht - Motor springt immer noch nicht einmal an.
Für zusätzliche Informationen, das Auto ist ein 95er Modell mit 238000 km auf der Uhr. Vor ein paar Monaten begann das Auto gelegentlich unerwartet auszusetzen, sprang aber normalerweise nach ein paar Minuten wieder an. Also habe ich den Verteiler, die Spule und den Fingerrotor gewechselt und dieses Problem hat aufgehört. Ich weiß nicht, ob die 2 Probleme vielleicht zusammenhängen.
Bevor ich anfange Teile wie die Steuergerate usw. zu wechseln, hat jemand bessere Ideen?
Danke in voraus,
orbitsled